Es gibt gerade viel blühenden Rittersporn ,
und die Sorte , "black eyed angel" ist mir ganz neu .
Beiträge von SeeStern
-
-
Auf dem "Sea Life Hang" sind jetzt im Juni
Steppenkerzen (Afghanistan- Lilienschweif ) im Reihenfedergras
und Sonnenhüte am Blühen .Im Berggarten ist hinter diesem Hang-Beet das "Sea Life" Gebäude ,
ein tropisches Aquarium . -
Es säumen jetzt verschiedene Lilien den Weg .
-
1. in Dömitz
2.
und 3. in Hitzacker
4. in Dannenberg -
Die Pastinake ist in Deutschland seit ein paar Jahren wieder leichter zu kaufen .
In England ist das Gemüse als "mashed parsnips" = Pastinakenpüree ein Klassiker.
In einigen Ländern wird die Pastinake auch zu leckerem Mehl verarbeitet.Neuerdings gibt es ja auch Gemüsechips zu kaufen - nicht nur Kartoffelchips.
In der Gemüsechipsmischung finden sich oft auch die knackigen , süssen Pastinakenchips .Pastinaken in Scheiben gebraten sind eine Leckerei <$§$
Es ist übrigens ein winterhartes Gemüse . Kann auch noch im Winter geerntet werden
und schmeckt dann noch süsser
Erntet man nicht alle , blühen sie im folgenden Jahr gelb und locken Insekten . -
Der Begriff "Traumpfade" ist kein religiöser Begriff .
Es ist ein Konzept der Kommunikation , welches aus der Kultur der Aborigines stammt .
"....Traumpfade (Songlines) sind eine Abfolge von Liedern die Orientierungspunkte und nützliche Hinweise für die Navigation im Busch erhalten und verbreiten sollen...." sagt D. Tischendorf
Vielleicht wird da die "Heiligkeit" eines Begriffs "angekratzt" - ich weiß nicht , wie heilig ein Wort sein kann .Ich finde es eine gute Idee , dass Du die Reiseträume und ReisePfade so benannt hast .
-
Bei dem Anblick entsteht die Idee , Du wirst bald eine Mega - Brause - Sprudel Dusche bekommen... -
Paulina schließt ihren Laden nach 7 Jahren .
Auch nach Schließung bietet sie weiterhin rund um s Essen viel Service und Reisen an .
Noch bis Ende Juli 2015 kann ihr Geschäft in Bremen besucht werden .
-
In der Sommerzeit schliesst der Berggarten um 20 Uhr .
Man kann sich einschliessen lassen und zum Seitenausgang jederzeit wieder heraus .
Ich entdeckte den knallroten " Marienkäfer Mohn " - der leuchtete in der Abendsonne . -
Wiedermal wollte ich u a den blauen Mohn "einfangen" .
Die anhaltende Trockenheit und die Stürme , lassen die Pflanzen anders wachsen und verblühen . -
Erzgebirgische Holzkunst
-
<$§$ ACH - wär ich in Paris ... ach - wär das schön <$§$
ich würde zum Strawinski Brunnen oder auch Tinguely-Brunnen am Centre Georges Pompidou gehen - dort den Brunnen im Brunnen angucken
und Fotos mit Wasser und Sonne von den Figuren und Technikspielen machenEuch noch schöne Tage
und ich reise mit Euch dank der Fotos .
-
Im " Paradies" ist das Blütenmeer zu finden .
Und vor dem " Felssteppengarten" fand sich die Wiese . -
Ich zeige wieder blühende Blumen , Sträucher und Bäume .
Das Foto vom Eingangsbereich entstand Anfang April .
Hinten ist die ehemalige Bibliothek zu sehen , heute Sitz der Gartenverwaltung .
Auf dem 2. Foto das gleiche Gebäude mit dem Schmuckhof - Anfang Mai .
Drittes Foto zeigt eine blühende Ölweide , diese Art wächst in China und Japan. -
ein Rappe ist ein Pferd . -
Hallo Maxi,
ich freu mich über Fotos und Bericht !
Sah mir auf der Karte an wo Preddvor liegt
Viel Spass noch
-
Jetzt lese ich die Geschichte , vom "Wiederfinden Eurer Schildkröte"
das freut mich auch sehr !Ich entdeckte , dass die Hannoverschen Berggarten-Gewächshäuser Schildkröten beherbergen
und zeige mal Fotos .Meine demente 92 jährige Freundin hebt übrigens Essensreste für ihre längst verstorbene Schildi "Burga" auf und berichtet mir immer , wo sie im Zimmer rumwandert.
-
Wow, wie ist das hier schön. Auf einem schmalen Felsvorsprung
ein so schöner Platz !!! -
-
technische Verbesserungsstruktur ... von ?
zB zum Licht (ver)teilen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!