Beiträge von SeeStern
-
-
-
Lese gern Dein Bericht
und denke , daß es ein Glücksfall für Euch war , daß es zuerst nicht paßte mit dem Hotel.Das Fotoalbum zu Eurer Reise gefällt mir auch .
-
Hallo Petra ,
>""§ kraft und sonne im Herzen für diese Reise ! >""§
-
Diese richtig alte Süntelbuche im Berggarten ist was ganz besonderes
Auf dem Süntel , ein kleines Gebirgszüglein nahe bei Hannover ,
befand sich bis Mitte des 19ten Jahrhundersts der größte Süntelbuchenwald Europas .
Daher der Name dieses veränderten Buchen Baumes ,
der wie man auf diesen Fotos sehen kann , sich schlängelt , klein bleibt und "überall" hin wächst.Der Baum wirkt auch als Magnet für einen Besuch im Berggarten...
-
!? treffen wir uns bestimmt zufällig da !?
und ich sehe aus , wie ein SeeStern , du weißt s ja -
nächster
Vegan-Weihnachtsmarkt
auf dem Steintorplatz fällt aus ...dafür die
ALternative
14. bis 16. Dezember beim „Wunder Wandel Weihnachtsmarkt“ im Ihme-Zentrum
-
Hey Maxi und Petra ,
ja - das Wetter war trotz alle dem passend .
Pitsche NASS sind wir nicht geworden und der Sturm wütete um uns herum...
dann schmeckt das heiße Getränk 3 mal so gut.Die "Aufträge" ( Tintenfleck suchen !!! & Thüringer Bratwurst essen !!! )
wurden von Freunden verteilt , die uns aus verschiedenen Gründen nicht begleitet haben.
<$§$ -
Der Besuch auf der Wartburg endet beim Hinausgehen mit einem Blick durch den Torbogen auf Eisenach.
Ein kurzes Stück unterhalb der Wartburg ist eine "Eselstation" - da können Kinder
noch auf ganz andere Art und Weise den Tag erleben und den Weg zur Burg bewältigen.
davon habe ich kein Foto gemacht ...
Und die Thüringer Bratwurst könnte man da auch kaufen ,
Als wir gingen um ca 17 Uhr , war alles abgeräumt und weg : keine Esel und keine Bratwürste mehr .
Auch gut !Für diese Reise hatte ich den Auftrag bekommen , den Tintenfleck zu suchen ...
Meine Begleitung hatte den Auftrag bekommen , Thüringer Bratwurst zu essen ...Unsere Aufträge haben wir nicht erfüllt ,und trotzdem war es ein Erlebnis ,welches sich gelohnt hat.
-
Es war so starker Sturm bei unserem Besuch , daß die Turmaussicht
uns nicht reizte. In einer Wirtsstube in der Burg gab es leckeren Kuchen
und heißen Kakao in ausfallend schöner Blauweiß- Keramik.
Die weißen Tauben wohnen da oben auf der Burg recht komfortabel,
und scheinen besonders weiß zu sein. -
Ein schöner Weg (Reuterweg ) für Fußgänger zur Wartburg hoch
wird uns im Touristenbüro empfohlen.
Oben angekommen bei Sturm und Regen,nehmen wir
an einer Führung durch die Burg teil. Sehr fantasievoll
und wortgewandt werden wir durch Ritterräume im Palas und Elisabeth Kemenate
geführt . Selbstständig darf man sich dann durch einen Wehrgang
zur Lutherstube bewegen und viele andere Gegenstände und Sammelstücke angucken
und über einen sagenumwobenen Tintenfleck nachdenken. -
Eingebettet in den bunten Herbstwald und darüber hinausragend ,
sieht man von der Autobahn
und auch vom Zug schon von weitem die Wartburg.
Der erste Weg ging zum Touristenbüro am Markt in Eisenach .
Dort am Markt steht die Georgenkirche.
Jetzt lese ich beim Bericht schreiben , daß Luther dort gepredigt hat
und 4 Generationen der Johann Sebastian Bach Familie dort
Orgel gespielt haben. -
bravissimo <$§$
-
Comic Strip
(....Stadtbahnlinien 3,7,9 - U-Bahn-Station in Hannover
Mitte der Neunziger ...
Station »Lister Meile« entstand eine Graffiti-Welt und der größte deutsch-amerikanische Comic-Strip der Welt.) -
mal die FLÜGEL zur Pause eingeklappt lassen ...
-
-
Hallo Maxi ,
da schicke ich Dir mal den Blick ,
den ich hatte von oberhalb der Plumsjochhütte auf den See
und wünsch EUCH viel Spaß !!! -
Licht ( gute Nacht :ppeace)
-
Hallo Petra,
auch ich verfolge Deine Spuren ...
und finde die Nordsee und manche anderen Motive Deiner Fotos vielsagend und erfrischend .Ich wünsche Dir dort Erholung
und super Motive .
>""§ -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!