Beiträge von Manuela


    - aber ich merke mir: Nicht in der Hauptsasison! - Aber: Wenn die anscheinend jetzt auch noch ist, wird's blöd, im Winter möcht ich nämlich auch nicht hin. :-\

    Nö. Das war bei uns tatsächlich nur noch die eine Woche, in der Bayern und Baden-Württemberg noch Ferien hatte. Das hat man einfach gemerkt. Gleich danach wird's ruhiger. Und im September/Oktober kann es in der Toskana sehr reizvoll sein. Vielleicht nicht mehr heiß, aber zum Sightseeing gerade richtig.

    :D

    Beate: Hihi. Der arme Hund. Gleich 2 x am Tag Gassi ... Jaja, manche Hunde sind schon faul. ;)

    Ich schick Euch Mia gerne mal vorbei. War sie anfangs eine richtige Schlafkröte, steht sie jetzt permanent neben einem und will beschäftigt werden.

    Gestern hatte ich abends kurz Besuch. Mia hat sich zwar versteckt, aber immer ganz leise geknurrt. Besuche am Abend mag sie scheinbar nicht. ;D

    Angela:
    Ja, die beiden mögen sich echt. Mia liebt Benita. Benita ist manchmal etwas genervt, wenn Mia ständig an ihr dran klebt. Aber sie ist halt noch ein Baby ... und sie lässt alles zu.


    Hier noch ein paar Fotos, die verdeutlichen sollen, wie sich die beiden zerfleischen - wie uns ja von vielen Leuten vorab prophezeit wurde (2 Mädels überleben zusammen keinen einzigen Tag) ;D

    Guten Morgen zusammen!

    Ja natürlich gibt es neue Fotos. ;) Allerdings sind es nur Handy-Fotos. Ich bin momentan zu faul, die "große" rauszuholen, zumal sich Mia nicht soo gerne fotografieren lässt. Da muss man schnell sein ...

    Inzwischen hat Mia uns als neue Herrchen wohl voll und ganz akzeptiert. Sie taut wirklich von Tag zu Tag mehr auf und ist auch kaum mehr schreckhaft. Gestern wurde sie allerdings mal kräftig geschimpft, weil sie doch nicht tatsächlich mit den Pfoten auf den Wohnzimmertisch ist. Das geht gar nicht ... Naja, nach der Schimpfe war sie dann erst einmal gaaaaanz traurig ... (Hundeblick).

    Und sie macht gerne was kaputt. Seit sie weiß, dass sie beißen kann, beißt sie gerne was zusammen. So musste schon ein Deko-Zwerg dran glauben und ein Quietschie von Benita. Das kenne ich halt von Benita so gar nicht, die hat kein einziges Mal was kaputt gemacht. Jetzt müssen wir entweder auf der Hut sein oder aber alles kindersicher machen. Auch Kabel würde sie gerne beißen.

    Gestern hat sie wohl zum ersten Mal in ihrem Leben Regen gesehen. Die hat sich danach nicht mehr eingekriegt. Ist rumgesprungen und hat sich geschüttelt, als hätte sie Lehm drauf.

    Am süßesten ist sie morgens immer nach dem Aufstehen. Sobald ich aufstehe, wird gekasperlt. Da ist alles lustig, alles rosarot, man wird geherzt von ihr, sie umarmt einen auch richtig mit den Pfoten, hängt sich dann ein, legt die Ohren zurück, wedelt mit dem Schwanz. Echt goldig.

    Ja, so langsam spielen wir uns alle ein. Morgen geht's ja in Urlaub mit ihr, das wird auch spannend.

    Guten Morgen!

    So wie es aussieht, ist es zu 95 % eine Podenca. Benita ist eine Podenca-Pinscher, wobei hier mehr der Pinscher durchschlägt, was man jetzt im direkten Vergleich auch gut sieht. Podencos sind immer sehr schlaksig. Mia hat aktuell 11 kg. Benita hat 12,3 kg. Also ein bisschen was kann, muss aber nicht, drauf.

    Der gestrige Tag verlief schon deutlich besser. Sie hängt sich echt extrem an Benita dran. Sobald sie aufsteht, steht Mia auch auf, wenn Benita trinkt, trinkt sie auch ... das wird sich sicher mal ändern, aber momentan will sie wohl nichts falsch machen. Gestern haben sie auch schon zum ersten Mal miteinander gespielt und Benita hat gemerkt, dass die gar nicht so doof ist, sondern auch nützlich sein kann. ;D Das Treppen steigen hat sie gestern gelernt und beim Tierarzt war sie auch. Das hat sie gut gemeistert, Tierärztin war auch sehr angetan, wie gut sie hier angekommen ist.

    @Anja: Sie hat etwa 46 cm Schulterhöhe. Also nix Fußhupe. ;D

    Hallo zusammen!

    Nun ist es soweit: Mia ist bei uns eingezogen. :D

    Freitag-Vormittag sind wir gegen 10 Uhr los nach Baden-Baden. Weil der Transport am Samstag schon so früh ankommen sollte, wollten wir nicht mitten in der Nacht los, sondern entspannt dort auftauchen.

    Eigentlich war geplant, mir noch in Ruhe Baden-Baden anzusehen. Der endlose Stau hat mir allerdings einen Strich durch die Rechnung gemacht. Für knapp 350 km benötigten wir über 6 Stunden ... ich dachte, wir kommen nie mehr an. Von daher gab es dann nur noch einen kurzen Spaziergang mit Benita und dann ab ins Hotel, eine Runde schlafen. Um 19 Uhr holten uns Bekannte am Hotel ab und wir fuhren nach Frankreich zum Flammkuchen essen. Mmmmhhh ...! Insgesamt 5 Stück haben wir zu Viert verdrückt. Sehr sehr lecker.

    Am Samstag düsten wir frühzeitig los, waren kurz nach 8 Uhr am Tierheim in Rastatt, wo gegen 8.30 Uhr der Transporter ankommen sollte. Der war schon da und mit ihm ca. 40 Menschen, die schon alle auf ihre Vierbeiner warteten. Jeder wurde dann einzeln aufgerufen (gab Nummern) und in Ruhe der Hund übergeben.

    Knapp 80 % der Hunde kamen schwanzwedelnd aus dem Transporter, ein Podenco hatte unendliche angst und zitterte. Und Mia ... Ja, Mia musste anfangs auch aus dem Transporter gezogen werden und ging dann erstmal keinen Schritt mehr. Sind mit ihr auf die Wiese .. keine Chance ... Hm, damit hatten wir nicht gerechnet. Pipi war gar nicht möglich ... und so sind wir nach einer halben Stunde losgefahren. Ich mit den Hunden auf der Rückbank. Benita rechts, Mia links. Erst war Mia noch total verschüchtert, nach 10 Minuten schmiegte sie sich an mich, drückte regelrecht an mir ... und schlief ... die gesamte Autofahrt ... und irgendwann entfaltete sie sich so breit, dass ich kaum mehr Platz hatte. ;D

    Zu Hause angekommen, warteten schon unsere Nachbarn auf uns (süß ... der Mann von Alex meinte am Vormittag wohl: Heute bekommen wir ja unseren neuen Hund ... :D). Sind dann gleich bei ihnen raus, Luna, die Nachbarshündin und beste Freundin von Benita, kam dann auch gleich dazu. Da waren wir gespannt. Luna ist ne kleine Zicke und mag nicht jeden. Mia durfte aber gleich rein in den Garten und die war auch total neugierig. Kurz drauf sind wir dann aber gleich zu uns und danach kamen Alex, ihre Tochter und Luna nochmal zu uns und dann saßen wir gute 4 Stunden im Garten. War echt toll.

    Aber es dauert noch und ist nicht so einfach, Mia zu lesen. Im einen Moment kasperlt sie rum und findet alles lustig und zwei Sekunden später hat sie angst, zieht alles ein und verzieht sich.

    Vor Männern hat sie viel Respekt, die tiefe Stimme mag sie wohl nicht so. Aber sie orientiert sich unglaublich an Benita. Schaut immer, was sie macht und macht es dann nach. Ob das jetzt beim Pipi machen war oder beim Knochen essen (Mia konnte vorher keinen Knochen essen, weil in Spanien das Essen eingeweicht wird; sie hatte 1 Jahr lang nichts festes zwischen den Zähnen - und leider daher auch Zahnstein). Gestern bekam sie dann einen Knochen von uns. Erst großes Fragezeichen, wie sie das jetzt essen soll, dann ein Blick zu Benita und schon ging es ... sie lernt unglaublich schnell.

    Benita ist noch nicht soo 100%ig begeistert, aber sie akzeptiert sie und ich bin mir sicher, dass sie sich schnell dran gewöhnt, v. a wenn sie so angehimmelt wird von Mia. Die robbt sich auf der Couch immer zu ihr hin, um ihr nah zu sein. :D

    Ach ja: Eigentlich hieß sie "Minnie". Aber irgendwie passt das einfach nicht zu ihr, daher haben wir sie jetzt Mia getauft (hörte eh nicht auf Minnie).

    Anbei ein paar erste Fotos.

    Hallo zusammen! ::***

    Ich bin auch wieder im Lande ... Gestern um kurz nach 17 Uhr nach Hause gekommen und heute war natürlich schon wieder einiges los.

    Es war eine wunderschöne Reise in der Ostsee. :D Wir hatten wunderbarstes Wetter. Lediglich am ersten Tag in Kiel und am letzten Tag in Kiel hat es geschüttet. In. St. Petersburg hat es am ersten Tag erst abends zu Regnen begonnen, als unser Ausflug zuende war. Also perfekt.

    Natürlich gibt es wieder einen ausführlichen Reisebericht und Fotos von mir - aber das dauert etwas, weil ich während der Reise keine Zeile geschrieben habe. Bin auch nicht einmal eine Sekunde zum Lesen gekommen, waren immer unterwegs.

    Tallinn war traumhaft schön. Ein gemütliches und überschaubares Städtchen.

    St. Petersburg hat mich am ersten Tag noch nicht zu 100% begeistert. Da haben wir einen Ganztagesausflug - geführt - zum Katharinenpalst mit Park und zum Peterhof mit Park gemacht. Katharinenpalast konnten wir schon vor offizieller Öffnung rein; dementsprechend leer und schön war es. Der Palast beeindruckend! Peterhof ist auch toll, aber da waren Menschenmassen unterwegs und irgendwie fand ich den Palast auch nicht schöner als Herrenchiemsee oder Linderhof.

    Am 2. Tag in St. Petersburg waren wir regelrecht begeistert. Hier hatten wir einen Ausflug mit freier Zeit in der Stadt gebucht. Sind mit der Reiseleiterin mit der Metro rein und hatten dann 2 3/4 Stunden Zeit. Da sind wir komplett rumgedüst, haben viel gesehen. Ausgerechnet an dem Tag war Putin in der Stadt, es gab eine Militärparade und gefühlte 3 Millionen Menschen waren unterwegs. Aber es hat mir komischerweise nichts ausgemacht, ich fand es sehr entspannt. Generell fand ich Russland mehr als entspannend. Fakt ist: Die Paläste sollte man unbedingt geführt machen, weil man als Individualist kaum rein kommt. Die Gruppen werden bevorzugt und die Einzelreisenden stehen 2 bis 3 Stunden an. Die Stadt kann man wunderbar selbst machen, auch wenn man nichts lesen kann. Mit Plan bewaffnet klappt das gut. @Claudia: Wenn auf Eurer Tour so ein Ausflug auch angeboten wird (das weiß ich aktuell nicht): Macht den!
    Die Einreise war auch easy. Zwar wurden zwei Seiten aus meinem Pass kopiert (andere Visa - bei anderen war das nicht der Fall), aber ich scheine generell ein Problem im Pass zu haben, weil ich ja auch schon in Dubai Probleme hatte. Reingelassen wurde ich trotzdem. ;)

    Helsinki kannte ich ja bereits von einer Städtereise vor einigen Jahren. Dieses Mal empfand ich es gar nicht mehr als so beeindruckend, was aber wohl daran lag, dass wir nicht zu den Inselchen raus sind, sondern wirklich nur in der Stadt blieben und es an diesem Tag schnell bewölkt wurde (grau).

    Stockholm lief ich mit breitem Grinsen durch die Stadt. Endlich habe ich die Stadt mal kennen gelernt und sie ist traumhaft. Hier will ich unbedingt mal für ein verlängertes Wochenende, es gibt so viel zu sehen.

    Auch das Schiff war wieder klasse. Sogar die Shows (@Claudia) waren dieses Mal sehr gut. Die erste war nix, aber die anderen waren echt klasse, v. a. die Crew-Show. Irre, was die Jungs und Mädels von der Crew drauf haben. Essen war wieder perfekt und die 350 Kinder/Teens an Bord haben wir kaum gemerkt (eher noch die Teens, die nach einem halben Corona sich als Superhelden sahen).

    Alles in allem sehr gelungen und zum Glück unterm Strich noch mit einer Riesenportion Glück: Denn am vorletzten Tag hatte meine Kamera einen Systemfehler und die Karte mit 450 Fotos war gelöscht. Habe sie nicht mehr gefunden, Karte leer. Mein Bruder hat sie heute wieder zurück holen können. Gott sei Dank, wäre sonst sehr ärgerlich geworden.

    Da ja doch einige die Tour planen, stehe ich für Fragen gerne zur Verfügung. :D

    Viele Grüße und bis bald,
    Manuela

    Hallo Anja!

    Auf der Homepage von 1AVista steht bei den Reisen (Hinweise) die Größen-Einschränkung von 50 cm Schulterhöhe. Die Kabinen sind tatsächlich nicht sonderlich groß und im Speisesaal etc. ist der Platz auch sehr eingeschränkt. Ich denke, dass es damit zusammenhängt. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Zwei der Hunde, die bei uns dabei waren, waren ja meiner Meinung nach auch deutlich größer. Falls Du Interesse an einer Reise hast, kann ich da natürlich sonst gerne mal näher nachhaken. Vielleicht hast ja Lust, uns nächstes Jahr zu begleiten? ;)

    Viele Grüße
    Manuela

    Hallo zusammen!

    Endlich ist es soweit: Mein Reisebericht unserer Hunde-Flusskreuzfahrt mit 1AVista MS Normandie im April 2017 ist nun online - inklusive 165 Fotos.

    Hier geht's direkt zum Bericht.

    [img width=425 height=284]http://www.sheridane.de/fotoalben/euro…es/Vista028.jpg[/img]
    Utrecht

    [img width=425 height=279]http://www.sheridane.de/fotoalben/euro…es/Vista033.jpg[/img]
    Utrecht

    [img width=425 height=284]http://www.sheridane.de/fotoalben/euro…es/Vista041.jpg[/img]
    Lelystad

    [img width=263 height=425]http://www.sheridane.de/fotoalben/euro…es/Vista051.jpg[/img]
    An Bord der MS Normandie

    [img width=425 height=284]http://www.sheridane.de/fotoalben/euro…es/Vista061.jpg[/img]
    Windmühle

    [img width=425 height=284]http://www.sheridane.de/fotoalben/euro…es/Vista080.jpg[/img]
    Groningen

    [img width=425 height=284]http://www.sheridane.de/fotoalben/euro…es/Vista073.jpg[/img]
    Sneek

    [img width=284 height=425]http://www.sheridane.de/fotoalben/euro…es/Vista095.jpg[/img]
    Lemmer

    [img width=425 height=284]http://www.sheridane.de/fotoalben/euro…es/Vista108.jpg[/img]
    Urk

    [img width=425 height=284]http://www.sheridane.de/fotoalben/euro…es/Vista150.jpg[/img]
    Zutphen

    [img width=425 height=284]http://www.sheridane.de/fotoalben/euro…es/Vista159.jpg[/img]
    Arnheim

    Maxi: Ohje ... das tut mir leid! :-\ War die Reise an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden? Denn das finde ich immer total doof, da kann man bis kurz vor knapp so gut wie gar nicht richtig planen. Hast Du schon geschaut, ob AirBerlin an den ursprünglich geplanten Tagen noch nach Island fliegt? Denn grundsätzlich tun sie das schon noch ... ???

    Die erste Reise für 2018 ist schon nahezu gebucht. Wir möchten die Hundeflusskreuzfahrt gerne wiederholen. Allerdings in Deutschland (mit Straßburg etc.) und erst im Herbst. Eigentlich wollten wir nicht gleich wieder, wurden aber von unseren Bekannten, die wir auf dem Schiff kennen gelernt haben, dann doch schnell davon überzeugt. :D


    Ich hoffe auch noch einiges von der Welt zu sehen und um Geld für Reisen war mir auch noch nie leid.

    Reisen bildet ... und für Bildung zahlt man ja auch. ;) Mir war das Geld auch nie zu schade für die Reisen. Im Gegenteil. Besser kann man es heutzutage doch gar nicht anlegen.


    Leider sind wir keine Tangotänzer, aber ich finde Tango toll

    Was nicht ist, kann ja noch werden. ;)

    Hallo zusammen!

    Folgende Info habe ich soeben von Turkish Airlines erhalten und möchte ich hier gerne weitergeben:

    Ebenso betroffen sind (Informationen ohne Gewähr):
    Für USA-Flüge gelten die neuen Regelungen bei einem Start auf einem der folgenden Flughäfen:

    Amman, Jordanien
    Kairo, Ägypten
    Jeddah, Saudi Arabien
    Riad, Saudi Arabien
    Kuwait City, Kuwait
    Casablanca, Marokko
    Doha, Katar
    Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
    Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate

    Bei Flügen nach Großbritannien gelten die strengeren Regeln nach Angaben der BBC für Direktverbindungen aus den folgenden Ländern:

    Ägypten
    Jordanien
    Libanon
    Saudi Arabien
    Tunesien
    Türkei

    Quelle: http://www.inside-handy.de

    Nähere Infos siehe im Spiegel Bericht.

    Der Traunsee ist wunderschön. Ich war da früher paar Mal mit meinen Eltern und dann auch mit Toni. Wäre mal wieder eine Reise wert. Ich habe mir ja auch immer gerne "Schlosshotel Orth" angesehen ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!