Richtig so! Die, die sich nur anmelden, um irgendwo mitlesen zu können, was sie sonst nicht dürfen, mag ich eh nicht ...
Beiträge von Manuela
-
-
-
-
Whow! Herzlichen Glückwunsch erstmal.
Wenn man bei Gewinnspielen mitmacht, rechnet man in der Regel ja sowieso nie mit einem Gewinn.
Das war sicher eine Überraschung ...
Dann ganz viel Spaß bei der Planung!
-
Hab heute eine Großbestellung bei amazon gemacht ... und mir den Film mal mitbestellt. ;D Freu mich schon drauf, hört sich nämlich wirklich ganz gut an.
-
Hallo zusammen
Es gab mal im Netz eine Website, auf der alle öffentlichen Gebäude aufgelistet waren, die man als Foto nicht auf der eigenen Homepage veröffentlichen durfte.
Darunter fällt z. B. der Eiffelturm bei Nacht oder auch das Atomium. Leider finde ich diese Seite nicht mehr ...
Kennt sie jemand und kann mir mal den Link dazu mailen?
Bzgl. dem Atomium bin ich schon etwas am Grübeln. Ich würd schon gerne Fotos auf der Homepage einstellen, aber angeblich muss man sich erst die Genehmigung holen ... das ist natürlich doof.
Viele Grüße
Manuela -
-
Das ist eine sehr schöne Katze!
Ich kenne das Retten der Kleintiere auch noch von meiner ersten Katze. Die hat auch ständig Mäuse daher gezogen und sogar mal Eidechsen. Ich hab ihr - wenn ich es gesehen habe - immer alles weggenommen. Aber es ist eben in der Tat die Natur und da kann man leider nichts dagegen machen.
So gesehen bin ich froh, dass unsere jetzigen zwei Katzen reine Hauskatzen sind ... da werden höchstens mal die Spielmäuse erlegt. ;D
-
Bild 21: Nikolauspäckchen von Lufthansa.
-
Bild 17 bis 20: Brüssel
-
Bild 13 und 14: Brügge
Bild 15: Manneken Pis im Nikolauskostüm in Brüssel
Bild 16: Kirche in Brüssel -
Bild 9 bis 12: Brügge
-
Bild 5 bis 7: Gent
Bild 8: Brügge -
So. Jetzt gibt es noch ein paar Fotos dazu.
Vorweg: Es sind mir keine Meisterstücke gelungen wegen des Wetters, außerdem habe ich die Fotos hier in keinster Weise bearbeitet. Möchte Euch nur nicht zu lange warten lassen. Sobald meine üblichen Fotoalben auf der Homepage fertig sind, könnt Ihr sie Euch noch in normaler Größe ansehen und in bearbeiter Form.
Bild 1: Atomium vorerst rausgelöscht
Bild 2: Atomium vorerst rausgelöscht
Bild 3: Schlittschuhbahn auf dem Weihnachtsmarkt mit Riesenrad
Bild 4: Brüssel bei Nacht -
Nun hat sich der Gründer ja freiwillig gestellt ...
-
Ach ja ... auf dem Rückflug kam übrigens der Nikolaus vorbei. :,.)
Lufthansa hat uns ein kleines Säckchen mit Mandarine, Lebkuchen, Schokonikolaus und einem Sandwich vorbei gebracht. Das fand ich richtig nett.
Sind vor ein paar Jahren an Nikolaus mal mit TUIfly nach Ägypten geflogen und haben dort als Nachspeise auch nen Schokonikolaus bekommen ... die lassen sich da echt immer was einfallen.
-
-
Und wie lange habt Ihr gebraucht? Naja - so habt Ihr zumindest wirklich ganz Brüssel gesehen. ;D
-
Als ich vor Jahren zum ersten Mal mit einer Freundin dort war, meinten wir vom Palais de Justice aus, das Atomium sei doch gar nicht so weit, da könne man auch zu Fuss hinlaufen ... Das war keine gute Idee, zumal nur mit Schlapen an den Füßen .. ;DPuh. Für mich sah das vom Jusitzpalast schon seeehr weit aus ...?! ;D Wie weit seid Ihr denn gekommen??
-
Montag:
Heute standen wir wie gestern um 7.15 Uhr schon wieder auf und los ging's gegen halb 9 Uhr. Die Koffer untergestellt, spazierten wir bei Sonne und teilweise blauem Himmel durch Brüssel. Wir besuchten den Justizpalast, das Schloss, die Kathedrale, statteten natürlich auch dem Manneken Pis einen Besuch ab und liefen quer durch den Altstadtkern. Einfach toll. Im Sommer stelle ich mir die Stadt wirklich superschön vor. Wir haben viele viele Fotos gemacht und waren echt froh, dass wir auch noch ein wenig Sonne abbekommen hatten.
Gegen halb 13 Uhr holten wir dann unsere Koffer und fuhren gemütlich zum Flughafen. Hat alles wunderbar geklappt und um 15.05 hob die Maschine ab, um 16.25 waren wir wieder in München. Nach Hause hat's dann gedauert. Stau, Stau, Stau ... aber das war mir egal, hatte ja viel zu erzählen. ;D
...
Begeistert war ich von der Freundlichkeit der Belgier. Ausnahmslos jeder war nett und hat uns angelächelt, es gab nie ein genervtes oder gelangweiltes Gesicht, wenn wir erzählten, wir wären von Deutschland, gab es ein großes "ooohh", sie haben sich echt darüber gefreut! Sie haben sich stets bemüht, deutsch mit uns zu sprechen, überall war alles auch auf Deusch angeschrieben, was ich nicht erwartet hätte. Interessant war, dass unheimlich viele Spanier unterwegs waren, hab eigentlich nur Spanisch gehört.
Es ist auch vieles auf Spanisch angeschrieben! Gibt es denn eine Verbindung von früher zwischen Belgien und Spanien? Wüsste ich jetzt nicht, hab mich aber auch nicht so eingehend damit beschäftigt ...
Billig ist das Land zwar nicht, es hat alles seinen Preis, die Eintritte sind gesalzen (11 Euro fürs Atomium ... puh), auch die Schokolade kostet, aber dafür hat man auch was Feines. Ich glaube, dass ich da schon noch mal wieder herkommen will. Dann aber definitiv im Sommer.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!