Beiträge von Manuela

    Hallo maxi

    Ja. Das von Zypern von Petra habe ich bereits gekannt.

    Nein, Pate werden möchte ich derzeit nicht von einem Esel und wenn, dann von einem aus der Nähe. Im Nachbarort bei uns gibt es auch die entsprechende Möglichkeit dazu.

    Es interessiert mich nur, wo es entsprechende Farmen gibt, weil ich mir so etwas immer ganz gerne ansehe.

    Viele Grüße
    Manuela

    Hallo zusammen

    Manche von Euch wissen es vielleicht schon - ich bin total eselverrückt. Sobald ich irgendwo einen Esel sehe, flippe ich aus und man kriegt mich nicht mehr so schnell los davon. ;D

    Gestern habe ich mit einer Freundin einen Esel-Trekking-Ausflug gemacht und mich unsterblich in einen Esel verliebt. <ß+~ Die Tour war richtig toll und obwohl schon vorher klar war, dass ich irgendwann mal einen Esel möchte, steht es jetzt 100%ig fest, dass ich die nächsten Jahr mir unbedingt einen kaufen muss (oder zwei, denn alleine soll man sie ja nicht halten).

    Auch auf Reisen schaue ich v. a. in Spanien und Griechenland immer, wo ich auf Esel treffen kann.

    Wer von Euch hat denn Tipps oder eigene Erfahrungen, wo man Esel besuchen kann in Form von Auffangstationen für arme Esel oder generell Eselfarmen??

    Freue mich über jeden Tipp, den ich vielleicht irgendwann mal in unsere Reiseplanungen mit einbauen kann.

    Viele Grüße
    Manuela

    Dass Euch die 100,- € geklaut wurden ist natürlich unschön - aber immerhin waren es "nur" 100,- € und sonst war auch noch alles da. V. a. Euch ist nichts passiert und Ihr wurdet nicht direkt (am Körper) ausgeraubt! Aber ärgerlich ist es natürlich trotzdem - das ist klar.

    Die Fotos sind aber auf jeden Fall wieder wunderschön! Ach ja ... da will man am liebsten gleich los.

    Petra, das ist eine gute Idee, mal den Workshop-Leiter zu fragen. Das gleiche werde ich bei meinem Fotografen auch mal tun. Denn dessen Ausrüstung ist natürlich noch wertvoller.

    Nein, ich denke auch nicht, dass ich solch eine Versicherung abschließen werde, zumal mein Mann meinte, dass er gelesen hätte, dass das in der Hausrat mit dabei ist. Da muss ich mal nachlesen. Aber selbst wenn nicht: Es ist wirklich schwierig, dass man das dann beweist bzw. dass man was anständiges zurück bekommt.

    Nein, es gibt in der Tat eine richtige Kameraversicherung. Sogar mehrere. Hab heute mal gegoogelt und auf Anhieb drei Versicherungen gefunden. Die Frage ist nur: Lohnt sich das oder nicht? Hab ausgerechnet, dass ich jährlich knapp 70,- € dafür zahlen müsste ...

    Hallo zusammen

    In einem anderen Forum habe ich gelesen, wie jemand nach einer Kameraversicherung fragte.

    Bis dato habe ich mir diesbzgl. auch noch keine Gedanken gemacht. In der Zwischenzeit ist aber schon eine beachtliche Summe der Ausrüstung zusammen gekommen, die ich stets auf meinen Reisen mit mir führe.

    Hat jemand von Euch schon so eine Versicherung abgeschlossen und kann darüber berichten?

    Viele Grüße
    Manuela

    Hab schon wegen Kursen in ihrer Stadt geschaut. Aber leider nichts entsprechendes gefunden. Das würden sie auch niemals machen, da sind sie eigen.

    Meine Mutter will sich halt gar nicht dran trauen. Sie hat einfach zu viel angst, dass sie etwas kaputt machen könnte. Und mein Papa hört halt leider nie so richtig zu. {e

    Naja. Ich habe gestern zwei recht gute Bücher, wie ich denke, gefunden und bestellt. Die werden sie von mir bekommen, da sind auch Übungen drin, dann werden sie es damit hoffentlich lernen.

    Hallo SeeStern

    Ich sag ja auch immer, sie sollen einfach mal drauf los probieren. Man kann nicht so viel falsch machen.
    Aber das trauen sie sich dann nicht, weil sie angst haben, irgend etwas kostenpflichtiges anzuklicken oder etwas kaputt zu machen.

    Das ist aber witzig: Mein Papa wollte das Internet auch hauptsächlich wegen Briefmarken ersteigern bei ebay!! :D Da hat er auch schon rumgeschaut und kennt sich schon ein klein wenig aus. Nur mit dem Steigern an sich wird es noch bisserl schwierig werden am Anfang.

    Bin auf die weiteren Tipps gespannt. :D

    Viele Grüße
    Manuela

    Hallo Leute

    ... das hat zwar nichts mit Reisen zu tun. Aber in diesem Unter-Forum darf ich ja auch was anderes schreiben. ;)

    Ich stehe vor dem Problem, dass ich meinen Eltern die Handhabung des Internets erklären soll, mich das jedoch vor eine extrem schwere Aufgabe stellt.

    Ich erkläre ihnen alles haargenau, gehe die Schritte mehrmals mit ihnen durch, frage sie, ob sie Fragen haben oder etwas nicht verstanden haben, sie sagen nein und kaum bin ich aus dem Haus und sie machen was, wird bereits beim 1. Schritt angerufen und gefragt, was sie jetzt machen müssen.

    Das fängt bereits mit der Eingabe einer Internet-Adresse an! Wenn nicht alles nach Schema-F funktioniert, dann klappt nichts mehr.

    Ich muss dazu sagen, dass ich kein geduldiger Mensch bin und gerne mal unfreundlich werde. Das ist gemein, aber ich kann dann einfach nicht mehr. Mein Mann meinte auch schon, dass ich keine Geduld hätte. Aber ich sage alles Schritt für Schritt und sie schaffen es dann doch nicht. Und mein Lieblingssatz: Das geht bei mir nicht, die Seite ist kaputt oder sonst was ...

    Wie kann ich diesbzgl. geduldiger werden? Oder kennt Ihr gute Bücher, mit denen sie spielerisch das Internet erlernen können, so Schritt für Schritt? Meine Eltern sind noch nicht alt, aber in dieser Hinsicht stellen sie sich so. :(

    Viele Grüße
    Manuela

    Hallo Petra

    Schade. Hatte da Hoffnungen, dass Du mir was dazu sagen könntest.

    Wir fahren mit der Costa Magica folgende Route:

    1. TAG: Savona/ItalienAnreise.
    2. TAG: Monte Carlo/Monaco
    3. TAG: Erholung auf See
    4. TAG: Malaga, Andalusien/Spanien
    5. TAG: Cadiz, Andalusien/Spanien
    6. TAG: Lissabon/Portugal
    7. TAG: Erholung auf See
    8. TAG: Santander/Spanien
    9. TAG: Erholung auf See
    10. TAG: Dover England/Großbritannien
    11. TAG: Erholung auf See
    12. TAG: Kiel / Deutschland

    Viele Grüße
    Manuela

    Hallo zusammen

    In 51 Tagen ;D geht es für uns auch endlich wieder auf Kreuzfahrt. :,.)

    U. a. laufen wir die Häfen "Santander" und "Dover" an.

    Wer von Euch war dort schon und kann mir erzählen, was man dort jeweils einen ganzen Tag lang machen kann?

    Santander soll ja keine so interessante Stadt sein. Angeblich ist nicht mehr viel altes vorhanden. Shoppen in der Altstadt ist wohl auch nicht drin, da es außerhalb der Stadt große Einkaufszentren zu geben scheint. Und bei Dover gibt es die Kreidefelsen, ein wenig Stadt ... und sonst? Irgendwelche Highlights, die Ihr mir empfehlen könnt?

    Viele Grüße von Manuela

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!