Bei uns im Landkreis Rosenheim ist der Mundschutz ab heute Pflicht.
Nicht nur, dass Söder sein eigenes Ding macht, jetzt auch schon die Landkreise.
Da soll noch jemand durchblicken, wo was wie erlaubt oder verboten ist.
Ich habe einen selbst genähten von meiner Freundin, dazu gekaufte von Toni. Das reicht. Ach nee, von der Bank sollen wir auch noch welche bekommen …
Eine Bekannte hat inzwischen so viele, dass für jedes Outfit der richtige vorhanden ist. Cheffe meinte auch schon, dass das wohl das In-Accessoire 2020 wird … Naja, ich weigere mich noch, den Mundschutz als etwas "Schönes" anzusehen.
Petra: Nein, ich fühle mich mit dem Mundschutz nicht sicher(er) vor Corona. Ich für meine Begriffe bräuchte ihn nicht, weil ich mich auch jetzt schon im Supermarkt permanent umgedreht habe, sobald jemand an mir vorbei gegangen ist (nicht gerade freundlich - aber mei). Angespuckt und angehustet habe ich auch in Zeiten vor Coronia nie jemanden.
Und ich würde auch mit Mundschutz niemandem auf die Pelle rücken.
Ich denke, dass vor allem aus einem Grund diese Mundschutz-Pflicht kommt: Um die Spaß-Einkäufer etwas abzuhalten. Die Geschäfte öffnen wieder, das Wetter ist schön. Ohne Mundschutz geht man "schnell mal in die Stadt" zum "Bummeln". Mit Mundschutz gibt es sicher eine Vielzahl an Leuten, die das abschreckt (mich eingeschlossen, ich muss das Zeug nicht länger als notwendig tragen, bekomme kaum Luft darunter).