Wie gesagt ging’s natürlich auch einige Male an die Ostseeküste, die ja keine 30 km von Malente entfernt ist.
Wir fuhren erstmal nach Hohwacht, wo es das typische Ostseeflair gibt mit schönem, hellen Sandstrand, Strandkörben, dazu ein paar bunte Fischerhütten und eine kleine Steilküste - sehr schön!
Leider war es in unserer ersten Woche noch viel zu kühl für Ende Mai: Schlappe 11°C hatte die Luft, derweil die Wassertemperatur nicht über 10°C hinausging. Ein schöner Tag im Strandkorb sieht anders aus.
So sind wir halt ein bisschen den Strand entlanggewandert, aber ich bin trotzdem Dank Wetsuit einmal schwimmen gegangen, so war ja der Plan gewesen. – Wie hab ich das vermisst, seit über 7 Monaten nicht mehr schwimmen gewesen, zu krass!
Und schön war's, ich hab es sehr genossen!
Was uns hingegen nicht so gefallen hat ist die Tatsache, dass man (und nicht nur) hier für den Strandbesuch bezahlen muss: 3 Euro Kurtaxe!
Allein dieses Wort schon! Klingt wie eine deutsche Erfindung . Sowas haben wir noch in keinem Land gehabt.
Wenn die sowas in Frankreich machen würden, würden sie ihnen den Fisch ins Gesicht schlagen (Zitat Max).
Ok, es gibt dann weiter außerhalb schon auch freie Strände, aber irgendwie ist es einfach nicht schön, für alles Geld zu verlangen.
Man kann ja beim Parken schon arm werden und ich kann nur jedem empfehlen: sammelt vorher Münzen, wenn ihr für länger hier hinkommen solltet, die Parkmünzen rinnen einem wie Wasser durch die Finger – denn man will ja so viel Profit wie möglich rausholen und stellt keinen Automaten hin, bei dem man nach dem Parken bezahlen könnte. Nein: Man muss vorher schon exakt wissen, wie lange man am Ort XY verweilen wird, auch wenn man ihn noch nichtmal kennt. Nicht gut für Herumreisende wie uns, die oft nur 1x an einen Ort kommen.
Jetzt aber Schluss mit dem Gemopper! – Diese Kritik lediglich am Rande, denn wir sind ja ansonsten begeistert! 
Meer, Sand, Wind und Wellen - herrlich!
Weiter ging's dann noch zum Schönberger Strand. Hier gibt es zum Sandstrand noch eine 250 m lange Seebrücke. Warum die unbedingt so lang sein muss, hat sich uns nicht ganz erschlossen, ich hab ganz draussen nicht mehr oder besser gesehen als nach 50 m ... 
Hier gibt's noch ein interessantes Bahnhofsmuseum und tja - natürlich machten wir auch die typischen Abstecher nach Kalifornien und nach Brasilien,
das musste hier einfach sein ... 
Mehr Bericht und Bilder gibt es hier zu lesen bzw. zu gucken -
Ostsee: Hohwacht & Schöneberger Strand
Hohwacht:
Die olle Flunder, Hohwacht
BRRRRR!
YESSS!
Bunte Badehütten
Schönberger Strand