Beiträge von Silke

    Wir sind zurück von der "Valle de la Luna"-Tour und ja - wir fanden diese Landschaft sehr beeindruckend!

    Diese spitzen Felsen teilweise, wie Toblerone-Stückchen, die salzkristalle überall und das glitzern weiterer Minerailien im Sonnenlicht (was man auf einem Foto gar nicht einfangen kann, also jedenfalls ich nicht).

    Ja, ein sehr schöner Tourauftakt hier in san Pedro, würde ich sagen!

    Aber mal ehrlich - dieser Sonnenuntergang.... omg.... gefühlt 300 Leute dort.

    und irgendwie besonders fanden wir ihn auch nicht, da ist jeder Sonnenuntergang am Meer schöner - und das von mir alles Sonnenuntergangs-Liebhaberin!

    Also ich muss da leider sagen: er schafft es nicht mal in eine gefühlte "Top 50".

    Sonnenuntergang - ich habe huete leider kein Foto für dich!

    Insgesamt sind es auch sehr, sehr viele Touristen unterwegs hier.

    Liegt evtl. auch daran, dass der Februar, der noch zur Hauptsaison zählt, so stark verregnet wurde, dass vieles gesperrt war (Klimawandel ....) und sie riesige Tourausfälle hatten.

    Wir haben heute definitiv die Touren für die kommenden Tage durchgebucht.

    Ulkig war: Ich habe heute morgen so ein "Hobbit"-T-shirt angezogen, das nur Leute als solches erkennen, die den Film oder die Bücher kennen.

    Ich sagte noch zu Max: Das Motiv erkennt hier keiner (man sieht es auf Bild 1: Nur Silhouetten und darunter steht "An unexpected Journey").

    Kaum treffen wir uns mit den beiden von der Vermieter company, sagt der Typ (Chilene):

    "I like your t-shirt".

    Ich: "Do you know what it is?"

    Er: "Yes, look" - und zeigt uns sein Oberarm-Tattoo: Es zeigte die Runen der Inschrift DES einen Rings ....

    Er ist auch Tolkien-Fan.

    Haben uns daraufhin ein bisschen auch über Neuseeland unterhalten, u.a. auch darüber, dass die Landschaften sich telweise hneln und man den Herrn der Ringe auch in Chile hätte filmen könnnen.

    Ok, nun Hunger, es müssen dringend Eier gekocht werden.

    Ansonsten gibt's kalte Biersuppe. :)

    Morgen früh geht es wieder zeitiger raus: Habtagestor ins Rainbow Valley, abends Sterne gucken.

    Zu Letzterem kann ich mir die Kamera ja sparen, für sowas habe ich nicht das Equipment - das wird einfach ein Live-Erlebnis.




    Oh je, das klingt nicht gut, würde euch gern etwas Sonne rüberschubsen.

    Bin auch gespannt auf die Landschaft heute!

    Nach Sopapillas muss ich mal schauen.

    Ich hab ein chilenisches Gericht probiert namens pastel de choclo. Ein Ofengericht aus Maisbrei, Huhn, Eiern, Rosinen, Zwiebeln etc. Schmeckt sehr süss und ist sehr nahrhaft. Nicht meine Leibspeise, aber mal so zum probieten ok, mal was anderes.

    oh wie schade.

    Aber solche Dinge ändern sich ja schnell mal - Restaurants, Hostels und auch Touranbieter.

    Wir buchen die Touren für hier jetzt über unsere Gastgeberin, ich denke, das wird nicht verkehrt sein, denn sie hat es angeboten - sie wird ja kaum ihre bislang sehr gute Bewertung bei AirbnB riskieren wollen.

    In Putre wollte ich auch zunächst einen Touranbieter mit guten Bewertungen nehmen. aber die hatten entweder geschlossen oder boten gerade keine Touren an. So nahmen wir einen wohl ziemlich neuen mit lediglich 1 (sehr guten, spanischen) Bewertung auf tripadvisor. Und es war alles super toll und jetzt haben sie ihre 2. sehr gute Bewertung auf englisch. :)

    Sind gut in San Pedro de Atacama angekommen.

    Leider weng geschlafen - aber nicht, weil der Nachtbus nicht bequem gewesen wäre, sondern weil entweder ewig das Licht angelassen wurde oder man plötzlich raus musste samt allem Gepäck, und durch eine Zollkontrolle. Wahrscheinlich, weil Iquique eine Freihandelszone ist. Aber es war erst ca. 2 Stunden nach Iquique oder so. Man war gerade mal eingeschlafen ...

    Wir sind dann aber auch in San Pedro zu Fuß gegangen, was ganz gut ging mit den Rucksäcken - Trolleys hatten es in dem Sand schon schwieriger, ist ja ein bisschen wie eine Westernstadt mit all den Sand- und Staubpisten, v.a. wenn der Wind weht.

    Haben weiter nicht viel unternommen heute, außer kreuz und quer durch den kleinen, sehr touristschen Ort zu bummeln. Wir mussten ja auch erstmal ein paar Einkäufe tätigen, da wir ja unser Frühstück selbst machen werden. Und die vielen kleinen Lädchen haben nicht immer alles, also hat es sich etwas in die Länge gezogen. Hab noch nie ungekochte Eier im Plastikbeutel transportieren müssen, ging aber zum Glück gut.

    Am frühen Abend haben wir im selben Restaurant an der zentralen Plaza gegessen wie ihr auch, Petra, ich hab sogar das selbe gegessen wie du damals, die Veggie-Lasagne, die überraschend gut war. Max hatte einen wahren "Scheiterhaufen" Spaghetti bekommen, schmeckte aber auch gut.

    Wir haben übrigens zum 1. Mal auf dieser Reise und in diesem Land Pfeffer zum Essen auf den Tisch bekommen. Sehr seltsam, scheint hier nicht so angesagt zu sein.

    Dafür hat sich heute eine am Nebentisch Salz ins Bier gesteeut ... :question

    Nun verbringe wir aber einen ruhigen Abend vor unserem kleinen Häuschen.

    es ist ein paar Gehminuten weg vom Zentrum, dafür aber wunderbar ruhig, wie in Putre. Herrlich.

    Freue mich auf die Touren in den nächsten Tagen - die schneebedeckten Vulkangipfel locken schon aus der Ferne mit ihrem herrlichen Anblick.

    Wir wollen nach Möglichkeit auch eine Astro-Tour machen und Sterne gucken - dafür ist Chile ja u.a. auch berühmt, einen der klarsten Himmel für die Sternenbeobachtung zu haben.




    Stimmt, das kann sein, dass der bus aus Arica kommt.

    Wir haben bei Turbus gebucht ("salon cama"), die haben einen eigenen Busbahnhof namens Esmeralda, bei der ankunft aus Arica am Nachmittag sind wir auch zu Fuß gegangen, aber in der Nacht will ich das nicht.

    Ulkig - wir waren eben eine rauchen draussen auf der Strasse und wurden zugelabert von einem Chilenen, der schon gut einen getankt hatte, Bierdose in der Hand (die gleiche Marke, die wir eben auch getrunken haben). War aber lustig und harmlos - er fand alles ganz toll: Uns, dass wir als Deutsche in Chile sind, meine blauen Augen ... *LOL* :D

    Hola nochmal von unterwegs,

    Sind mittlerweile in Iquique - aber nicht mehr lange, haben den Nachtbus um 1:30 h nach San Pedro de Atacama. Etwas blöde Uhrzeit - ich weiss auch nicht, wer um so eine Zeit einen Bus dorthin braucht, aber anscheinend ist es so.

    Jetzt müssen wir um 23 h nur noch dem Nachtwächter klarmachen, dass er dann ein Taxi für uns bestellen soll. Es sind zwar nur ca. 350 m Luftline zum Busbahnhof, aber hey - das machen wir lieber nicht zu Fuß um diese Uhrzeit mit allem Gepäck.

    Was ist seit dem Alpaca-Besuch in Putre passiert? - Ja, ein bisschen was schon.

    Natürlich ging mit der Abreise nach Arica ein ganzer Tag quasi flöten - und dann war im Hostel auch nach das von uns reservierte Doppelzimmer besetzt - zu unrecht, wie sich schnell herausstellte, denn das Besetzer-Pärchen hätte bereits längst gehen müssen, aber sie blieben einfach dort und das junge Mädel an der Rezeption hatte wohl nicht die "Eier", die beiden rauszuwerfen (typischer Fall heutzutage: Überall coole Tattoos, sonst nix drauf). Die beiden duschten auch noch in aller Seelenruhe, bevor das Zimmer mal geräumt wurde - mir platzte fast der Kragen und ich wünschte mir sehnlichst, die beiden seien Deutsche, die hätte ich sowas von rundgemacht. :mmad

    Leider waren es Chilenen und die Sprachbarriere war da, aber nicht die Blick- und Tonfall-Barriere....

    Apropos Sprachbarriere:

    Wir waren ja bereits in Costa Rica, Ecuador und Peru, aber immer konnte an wichtigen Punkten jemand englisch (ich kan ja leider auch nur solo un poquito, poquito espagnol ...)

    HA - das kann mn hier echt vergessen. Ich bin noch gespannt, wie das mit dem Taxi heute Nacht klappt.

    Iquique war ganz nett - vor allem haben wir 2 super Lost Places besichtigt (ich könnte die entsprechende Rubrik hier jetzt mit Bildern zuklastern...) - 2 alte Salpeterstädte, super interessant, tolle verlassene Bauwerke, nicht nur Industrieanlagen, sondern die ganzen Wohnanlagen der Arbeiter inkl. Schwimmbad, Theater, Hospital, Schule, etc...

    Ich war voll in meinem Element! - Bilder kommen dann später im Reisebericht!

    Heute sind wir dann nur in der Stadt rumgelaufen, sehr viel entlang der Strandpromenade.

    Am Hafen hatten wir dann noch super Glück und haben zwei Seelöwen oder Seebären gesehen - aber was für Kolosse!

    Das Licht war zwar leider den ganzen Tag über sehr schlecht zum Fotografieren, aber zum spazierengehen war diese Wolkenbedeckung doch angenehmer von der Temperatur her.

    Wir sind nun gespannt auf San Pedro de Atacama, was ja super touri sein muss (wir haben bislang kaum Touris aus Europa gesehen, heute allerdings einige US-Kreuzfahrer).

    Aber wir haben für die folgenden Nächte ein kleines Haus für uns allein, das ist doch mal prima! - Endlich Eier kochen! :)




    Ach super, Petra, vielen Dank für diese Info, das klingt prima!

    Das Frühstück war nix Besonderes, da wurden wir in Santiago ja verwöhnt. Nicht mal ein Ei... ;(

    Aber egal. Sitzen jetzt draussen auf der Bank in der Sonne mit nem Kaffee, die Ruhe ist berauschend.

    Nacher werden wir etwas hier rumlatschen. Viel zu tun gibt es ja nicht, aber das ist auch mal gut.

    Aber: Putre hat anscheinend einen Geocache! Den werde ich auf jeden Fall mal angehen.

    Ja, es ist wunderschön abgelegen und ruhig hier - genau das, was wir mal brauchten.

    Und da wir diese Woche so gut wie nie ausschlafen konnten, steht heute mal ein Erholungstag an, sonst wird das alles nur anstrengend.

    Sind schon die 3. Nacht hier und haben noch kein Frühstck gesehen...

    Morgen geht es mit dem La Paloma Bus zurück nach Arica. Mal sehen, wo der abfährt. Einen Busbahnhof oder ein Ticket office gibt es hier ja auch nicht.

    Alles wieder bestens - die Andenlandschaften hier sind ein einzigsartiger Traum, mehr fällt mir dazu noch nicht ein, da wir noch völlig überwältigt sind von der Tour über den Altiplano zum Salar de Surire.

    Wenn man das sieht, fehlen einem geradezu die Worte:

    Diese Berglandschaften mit ihren 6000er-Vulkankegeln mit Schneekuppen auf den Gipfeln, blauer Himmel mit Schäfchenwolken, Spiegelungen im Wasser, überall die süßen Vicunas undundund ...

    Wir hatten die Tour auch nur für uns beide und uns begegnete auch sonst keiner - so wunderbar!

    Das kann auf jeden Fall mithalten mit unseren bisherigen Top-Landschaften (der "beste" Fall für mich sind ja immer tolle Naturlandschaften + wild lebende Säugetiere) in Neuseeland, Australien, Afrika und S-Amerika.

    Ich werde nach der Reise mehr berichten und noch mehr Bilder zeigen, da ich die Zeit hier jetzt nicht mit Fotos hochladen etc. verbringen möchte, 2 kleine "Teaser" - Bilder hab ich ja bereits im "Fotos, Fotos, Fotos"-thread bei den "Spiegelungen" eingestellt.

    Jetzt erstmal Abendessen, erholen, Eindrücke setzen lassen.

    Die Tour war doch auch anstrengend (viel Fahrerei), aber unvergesslich!



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!