Beiträge von Silke

    Danke, Kiki!
    Nein, das mit den Zigarettenpreisen wussten wir ja und klar, das ist Luxus. Aber erstaunlich finde ich diese Preise schon.

    Egal, vieles kostet hier halt einiges mehr, dafür bekommt man aber auch was geboten.
    Neuseeland ist ein Land für Naturliebhaber und ich finde es gerade hier auf der Südinsel toll und faszinierend, wie nah doch so vieles beieinander liegt:
    Die südlichen Alpen mit ihren Gletschern und Skigebieten, diese vielen türkisfarbenen Seen und Flüsse, zahllose Schluchten, Wasserfälle, Hängebrücken, die Farn- und Regenwälder, Felsküsten, Strände, Seehunde/-Löwen, Pinguine, Wale, Delphine, uvm

    Ja, ich bin ein Fan geworden!

    Sind nun wieder in CHC, Auto abgegeben, ein bisschen Shopping. Nach Büroschluss wirkt die City wie ausgestorben. Mal sehen, was heut Abend noch geht. Es gibt halt fast nichts im Zentrum, noch zu viele Baustellen.

    Apropos - auf der SH1 von Kaikoura waren auch noch etliche Baustellen, die Strasse und v.a. die Steilabhänge in bedenklichem Zustand. An einer Stelle mussten wir über 20 min. warten, Bauarbeiter hingen oben im Steilhang und warfen gelockerte Steine hinunter. Es bildete sich eine ziemliche Autoschlange - aber es war ja direkt am Meer und die Seelöwen lagen quasi vor und, so dass alle Wartenden nur am Schauen und Fotografieren waren.

    Ja, danke euch!
    Morgen geht es zurück nach Christchurch, Autoabgabe (dazu sag ich nochmal was) ein Hotel für die letzte Nacht haben wir online gebucht, ich hoffe, es gibt noch Zeit für ein bisschen Shopping. Es gibt hier schöne Outdoorklamotten, Jade, Türkis etc
    Hab schon nen Hoodie von Wild Kiwi, ein T-Shirt, Ohrringe und ein Jade- Amulett. ;D

    Die Delphintour war einfach nur unbeschreiblich: Wir sahen Hunderte von Delphinen und die sprangen nur so im Wasser, tauchten beim Schnorcheln haarscharf neben und unter uns vorbei - was für ein Erlebnis!

    Bin total Happy, auch wenn es nun schon unser vorletzter Abend in Neuseeland ist. :D

    Im Ort Kaikoura hängt übrigens vor jedem Gebäude ein offiziell beglaubigtes Papier zur Sicherheit des Hauses nach dem Erdbeben. Einige gelten als ok und unbedenklich, andere dürfen wegen Sicherheitsmängeln nicht betreten werden, der Mangel wird auch stichwortartig beschrieben.

    Sind nach viiielen Baustellen unterwegs endlich in Kaikoura angekommen. Das Erdbeben hat offensichtlich auch im Inland noch Schaden angerichtet, teilweise wird die bestehende Strasse, auf der sonst wohl kaum jemand fuhr, nun verbreitert wegen der Zwangsumleitung und dem erhöhten Verkehrsaufkommen. Interessanterweise regeln an den Baustellen nicht Behelfsampeln den einspurigen Verkehr, sondern zumeist junge Work-and-travel-Leute, meistens Deutsche, mit Stop-/Go-Schildern und Funkgeräten. Wir haben uns mit einem unterhalten, das wird fett bezahlt mit 21,50 $ pro Stunde + Anfahrtszeit und Benzin - nicht schlecht für die Reisekasse bei 12-14 Stunden pro Tag.

    Wir sind nun auf dem Campingplatz, haben gut gegessen im Ort und eine Tour für morgen gebucht. Whalewatching ist nur aus der Luft möglich, was uns nicht so gefällt, die Tiere von oben per Helikopter zu stören.
    Also machen wir noch eine Delphintour - aber diesmal wollen wir mit ihnen schwimmen!
    Soll Morgen zwar nur 15 Grad geben, aber was soll's - sind ja Hardcore-Camper. ;D

    Der Bootstrip durch die Marlborough Sounds war super, wir sind 4 Stunden unterwegs gewesen, sind auch in einige Seitenfjorde hineingefahren und das bei bstem Wetter. Das ist mehr, als man beim simplen Übersetzeen von Wellington zu sehen bekommt.
    Trotz Sonnenschein wird es draussen an Deck sehr frisch bei schneller Fahrt, so dass man eine gute Jacke + Kapuze oder Mütze braucht.
    Und zum Abendessen an Land bekam ich doch noch die Green lipped mussels.

    Nun sind wir aber schon wieder weiter, auf Zwischenstation in Hanmer Springs, bevor es morgen nach Kaikoura geht. Bin mal gespannt wie es da aussieht, ob noch viel zerstört ist.
    Ja, vielleicht gibt es ja doch noch eine Bootstour, aber wenn nicht ist es auch nicht schlimm, man kann dort auch so ein bisschen die Halbinsel erkunden, ggf Seelöwen sehen etc.

    Pub war gut, danach war aber leider das gewünschte Restaurant plötzlich voll. .. So hat es halt anderswo Pizza gegeben, die aber sehr gut war. Nun sind wir sattgegessen in unsrem Zimmer und werden wohl nicht mehr alt. Euch allen noch ein schönes Wochenende!

    Das blöde ist: Unser nächstes Ziel Kaikoura (und auch Christchurch) ist seit dem Erdbeben vor 3 Monaten noch immer nicht von Norden aus erreichbar, es muss ein Riesenumweg gefahren werden.
    Ausserdem sind alle Whalewatching- und Delphintouren in Kaikoura ausgebucht, da das Erdbeben den Meeresboden um 2 m angehoben hat und nur noch bei Flut ausgefahren werden kann = statt 20 Touren täglich nur noch 3.
    Zum Glück haben wir ja schon ganz am Anfang die Delphintour in Akaroa gemacht.

    Daumendrücken hat geholfen - bin gestern schön im Meer geschwommen, temperaturmässig circa Nordsee, aber es war sehr schön.

    Heute sind wir weitergefahren zum schönen Marlborough Sound bis Picton, wo die grossen Fähren nach Wellington ankommen/abfahren. Hier ist das Wetter nun leider gekippt: Wolkig/neblig, kühl und windig = zu ungemütlich für Camping. So haben wir uns ein Zimmer genommen, es ist irgendwie integraler Bestandteil der Privatwohnung der Hostel-Besitzer. Es gibt auch keinen Schlüssel, aber wir bekommen morgen ein Frühstück mit dazu. Strange irgendwie, aber warum nicht.

    Und was macht man bei schlechtem Wetter in Picton? - Wie überall auch: Shopping und anschliessend Pub.
    Gestern war ja St. Patrick's Day - dazu passend sitzen wir im vollen Irish Pub (kurz nach 17 Uhr) und nutzen die Happy Hour. :bbbier
    Ich freu mich schon auf die leckeren Grünen Muscheln nachher zum Dinner. :eessen

    Das mit dem Wetter ist natürlich schade, aber mal schauen, ob es morgen evtl. besser ist, d annn könnten wir ja evtl noch einen weiteren Tag bleiben.

    Wir sind auch froh, mal für 3 Nächte an einem Ort zu sein.
    Der Abel Tasman Park ist echt das Highlight. Hatten heute einen super tollen Sonnentag und die Kombitour mit Boot und Wanderung war super. Wir sind 4 Stunden einen super schönen Wanderweg entlang der Küste gegangen, reif und runter durch die Küstenwälder, immer wieder gespickt mit phsntastischen Aufblicken auf smaragdgrüne Buchten.
    Ich Versuch später noch 1-3 Handybilder bei Erhard hochzuladen.
    Morgen werden wir doch wieder etwas Autofahren und nach Möglichkeit würde ich auch gerne mal ins Meer hüpfen, das Wetter soll wieder bestens werden.

    Danke! Die Pancake Rocks sind in der Tat sehr schön und wir hatten auch noch tolles Wetter. Bei Flut soll es noch toller sein, weil das Meer dann laut brausend in die Buchten hineintost, aber dafür muss man halt noch mehr Glück oder Zeit haben. Uns hat es aber sehr gefallen.

    Wir fuhren weiter die Westküste hoch bis Westport, wo wir noch zu einem Aussichtspunkt gefahren sind, von dem man eine Seehundkolonie schön von oben beobachten kann.

    Ich kann nur seufzen und sagen: Die Westküste ist traumhaft, man wünschte sich nur Zeit ohne Ende, so viel kann man sehen und unternehmen!

    Und dann sind wir doch noch weitergefahren bis Motueka am Abel Tasman Park. Eine weite, wieder sehr schöne Fahrt.
    Hier haben wir uns nun für 3 Nächte auf dem Campingplatz eingebucht und morgen geht es auf eine Ganztagstour im Park mit Boot & wandern, endlich mal kein Autofahren! :ttanzen

    Danke Maxi!
    Der Sonnenuntergang eben am Strand war sehr schön.
    Wir sind nun schon weiter im Norden in Hokitita.
    Nächstes grossrs Ziel ist der Abel Tasman National Park bei Motueka bzw. Kaiteriteri.
    Das wird ein weiter "Ritt" in 2 grossen Fahretappen. Die Strasse sieht auf der Karte gut aus bis hoch nach Westport - dann geht es wieder in die Berge und man wird nicht mehr so zügig vorankommen.
    Aber unterwegs gibt es bestimmt auch noch ein bisschen was zu sehen, die Pancake Rocks z.B.

    So, nun wird es leider wieder frisch draussen, müssen uns ins Auto verkriechen.

    Das Warten hat sich gelohnt: Heute wieder Sonnenschein und blauer Himmel als könnt's kein Wässerlein trüben.
    So sind wir zeitig und ohne Frühstück aufgebrochen - Fox Glacier, ein weiterer Mirror Lake in einem wunderschönen Farnwald und dann weiter zum Franz-Josef Glacier.
    War alles sehr schön, insbesondere die Baumfarne, Flechten & Moosdecken an den Bäumen gefallen mir immer sehr, so hab ich es mir vorgestellt an der Westküste!

    üDie Gletscher sind in den letzten Jahren leider sehr stark abgeschmolzen, viel ist als normaler Wanderer leider nicht mehr von ihnen zu sehen. Dafür kreisen umso mehr Hubschrauber über Ihnen, was natürlich auch gut was kostet.
    Wir haben es nicht gemacht, vielleicht wenn wir etwas mehr Zeit gehabt hätten. Aber der andauernde Lärm geht einem unten schon ganz gut auf dem Keks.
    Nun denn, wir sind jedenfalls froh, dass wir das Ganze doch noch im besten Wetter geniessen durften.

    In Queenstown war uns das Wetter geradeso nochmal wohlgesonnen und wir konnten schön am Seeufer sitzen, das Bergpanorama geniessen und dazu ein Bierchen trinken, was sonst im Land in der Öffentlichkeit so leider nicht möglich ist.
    Queenstown ist echt ein sehr nettes Städtchen, ebenso das nicht weit entfernte Wanaka. Hätte das Wetter gehalten, wären wir hier evtl. noch geblieben leider war der nächste Tag regnerisch und so fuhren wir weiter durch die Berge bis nach Haast an der Westküste. Unterwegs gab es zahlreiche Seen, Wasserfälle und Farnwälder zu bewundern, wiedermal eine sehr schöne Fahrtstrecke.

    Am Abend war das Wetter wieder angenehm und outdoortauglich, so dass wir abends wieder schön draussen sitzen konnten.
    Leider aber wurden hierbei meine Füsse total zerstochen und am nächsten Morgen hatten wor so richtiges Nebel- und Regenwetter, was wiederum nichts ungewöhnliches ist für die Westküste (Farnwälder = viel Regen).
    Leider änderte sich auf der gesamten Fahrt zum Fox Glacier nichts daran, zum Gletscher zu wandern hätte also nicht viel gebracht.
    So haben wir uns im Ort ein Zimmer genommen (yeah!) und hoffen nun auf besseres Wetter morgen. Es regnet meist immernoch leicht, schlimmer aber ist der Nebel.

    ja, dieser weitere Tag hier mit Sonnenscheinwetter hat sich bestens gelohnt. Wir haben nach ausgiebigem Frühstück in aller Ruhe noch einige schöne Punkte entlang der wunderschönen Milford Route angesteuert und haben auch noch eine kleine Bergwanderung unternommen: Eine gute Stunde lang nur steil bergauf, puh, hatten dann aber einen tollen Blick auf die Berglandschaft inkl. Schneegipfel und in der Ferne den Lake Marian, das war sehr schön.
    Morgen geht es weiter in Richtung Queenstown. Das Wetter soll kühler und bewölkt werden, aber wir sind dankbar für diese Sonnentage hier in dieser tollen Gegend.
    Die Mirror Lakes waren übrigens auch sehr schön, leider halten dort auch die ganzen Busladungen, aber die haben es zum Glück ja immer recht eilig.

    Diese Smartphone-Tipperei macht mich noch wahnsinnig.... ich fass mich darum so kurz wie möglich.
    Morgen geht es hier also nochmal mit vollem Tank auf kleinere Tour und das Wetter soll auch wider so schön werden wir heute.

    Ein Bier im Pub kostet ca. 8 oder 9 $ das Pint oder 0,5 l.
    Ein Sixpack kleine Dosen im Supermarkt kostet ca 9-10 $.
    Ein Hamburger mit Fritten in einem einfachen Pub/Restaurant ca. 16/18 $, 500 g Muscheln 18 $, ein Steak ca 20-30 $.

    Ausgehen ist schon nicht günstig, da ist es gut, wenn man mal selber kochen kann.
    Ausflüge sind aber auch ziemlich teuer, die heutige Bootstour (2:15 h) 92 $ pP, aber so ist das hier halt.

    Unsere heutige Bootstour durch den Milford Sound war traumhaft. Wir hatten Bilderbuchwetter mit Sonnenschein und blauem Himmel - perfekt!
    Weniger Glück hatten wir mit dem Benzin: Der Camper schluckt wie nochwas und hin und zurück sind es 240 km. Da am Milford Sound die Tankstelle nicht funktionierte, mussten wir quasi beten, dass wir es noch mit am letzten Tropfen zurück schaffen...
    Es hat gerade so gereicht, aber wir konnten unterwegs nirgendwo mehr anhalten...
    Das war zu ärgerlich - und so haben wir dann beschlossen, noch 1 Tag länger hier zu bleiben, damit wir noch die Mirror Lakes etc sehen können.

    Ja, echt schade mit den Bildern. Und ich bekomme sie ohne das Kabel nicht von der Kamera runter - jetzt hoffe ich, dass mir der Kameraspeicher ausreichen wird.... Darf halt nicht so viele Bilder machen, die die Welt nicht braucht... {a

    Nachdem es vorige Nacht sehr kalt war scheint es nun hier in Te Anau im Fjordland wieder angenehmer zu werden - immerhin war hier heute nachmittag schönstes T-Sirt-Wetter, der See glitzerte in der Sonne und s
    selbst jetzt sitzen wir noch ohne Jacken draussen bei einem Bierchen.
    Die Fahrt hierher war sehr schön mit einigen kurzen Aussichtsstops. Wir werden 2 Nächte in Te Anau bleiben und morgen geht es sehr früh los zum Milford Sound, um eine Bootstour durch den Fjord zu machen. Aussichtspunkte und Zwischenstopps wird es auf der 2,5 stündigen Fahrt dort hin auch noch genügend geben, die werden wir aber auf dem Rückweg einlegen, da das Boot um 9:25 h Boarding hat.
    Bin schon sehr gespannt!

    Wir sind heute durch die Catlins im Südosten der Südinsel gefahren und ich kann nur sagen: traumhaft!
    Küsten, Meer, Leuchttürme, Wasserfälle uvm... dazu mehrmals Robben und Seelöwen am Strand, einfach nur schön! Es war fast schon zu viel des Guten ?
    Nun sind wir auf einem Campingplatz bei Invarcargill und haben Hunger - also ein Bierchen aus dem Kühlschrank und ab in die Küche. ?

    Das Kabel vom Netbook ließ sich leider nicht reparieren, ein neues hätte über 170 NZ $ gekostet, das ist ja quasi halb so viel wie das Netbook kostet! :question
    Tja, dann muss es ohne Netbook und ohne Bilder gehen, schade.

    Hab gestern Nacht am Sternenhimmel wieder die Milchstraße gesehen, sehr schön.
    Dafür wird es aber grad schon wieder gut frisch. Heute hat es auch ein paarmal kurz geregnet, man muss hier schon immer für alles gewappnet sein wettermässig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!