Beiträge von Silke

    Heute sind wir Erhards Tipp gefolgt und sind mit der Fähre gen Norden nach Nonthanburi gefahren, um von dort aus auf die Insel Koh Kret weiter zu fahren.

    Vor allem der grosse Markt in Nonthanburi war die Fahrt dorthin schon wert: Was es dort alles im Angebot gibt an Fisch, Fleisch, Gemüse etc...
    Vor allem das Angebot an frischem Fisch und anderem Meeresgetier ist sagenhaft!

    Teilweise standen am Boden auch mit Wasser gefüllte Eimer, in welchen sich noch lebende Mini-Schlangen (oder Mini-Aale), Frösche, Fische und leider auch kleine Wasserschildkröten tummelten... :(
    Tja, so ist halt das Leben.

    Der Boden war teilweise ganz schön nass und glitschig, aber nie hat es irgendwo unangenehm gerochen, alles frisch auf den Tisch.

    Weiter ging es dann mit einem Mini-Speedboat auf die Insel Koh Kret.
    Natürlich wie so oft kamen wir pünktlich zur Mittagszeit an = übelste Hitze.
    Aber nu denn, wir sind trotzdem tapfer umhergewandert und es hat sich echt gelohnt: Hübsche Dörfer, nette Menschen, schöne Telzenhäuser am Flussufer und schöne Tempel.

    Nur leider auch: Böse, wilde Hunde!
    Mit einem mal waren wir von einer kläffenden Meute umzingelt - 5 von vorne, 4 kamen von hinten böse kläffend auf uns zu, kein Mensch in Sicht.
    Ich dachte echt "Oh Sch....., jetzt passiert's ...."
    Aber Glück gehabt: Durch geordneten Rückzug mit ein paar lauten Rufen und In-die-Händeklatschen liessen sie sich von uns abhalten. Puh ...

    Aber davon abgesehen war dies ein sehr schöner, lohnenswerter Ausflug - danke nochmals an Erhard für diesen Tpp! ~^^

    Auch hier auf die Schnelle erstmal nur ein paar wenige Eindrücke:

    Viele Grüsse nun aus Bangkok, wo es elendig heiss ist!
    Wir haben bislang jeden Tag mittags ein Päuschen eingelegt und sind in den Pool gesprungen - was tat das gut!

    Dennoch waren wir auch viel unterwegs, v.a. viel mit der Fähre auf den Chao Praya oder im klimatisierten Taxi.

    Unter anderem habe ich ja endlich mal den "Ghost Tower" von Nahem gesehen.
    Echt beeindruckend - und so schade, dass man da nicht mehr legal reinkommt.
    Bis vor einigen Monaten gelang es ja noch einigen, aber es ist selbst mir zu heikel, eine Anzeige hier zu riskieren, wie auf den Warnschildern angedroht wird.

    Echt schade, dass der Bau eine Ruine geblieben ist, das wäre ein stattliches, schickes Gebäude geworden.
    Mehr dazu findet ihr hier .

    https://de.wikipedia.org/wiki/Sathorn_Unique_Tower


    Gestern abend sind wir mit dem Taxi in die Silom Road gefahren, um dort in die "Cloud 47 Skybar" zu gehen.
    Wow - ich kann nur sagen: Es war einfach nur toll, ein echtes Erlebnis!

    Kein offizieller Dresscode, freundliches Personal, Ausblick: Fantastisch!!!
    Es st hier auch weder verboten noch peinlich, zu fotografieren - es machen ja quasi alle.

    Wir waren bereits kurz nach der Öffnung gegen 17:20 h dort und es war noch total leer. Haben zunächst ein Bierchen getrunken und natürlich die tolle Aussicht bewundert.

    Zum Sonnenuntergang haben wir auch etwas gegessen (+ weitere Bierchen...) und uns anschließend noch einen Cocktail genehmigt.

    Ja, so schnell ist uns das Geld schon lange nicht mehr durchgerasselt (3.000,- Baht) - aber wann sitzt man schon mal an solch einem erhabenen Ort mit diesem Ausblick!!!

    Ich häng jetzt eben nur mal ein paar wenige Bilder an - mehr gibt es dann wenn wir wieder zurück sind!


    Unbedingt den Spritzschutz hochziehen wenn das Gegenboot kommt. {a

    >""§

    Weia... und wir haben mal wieder vergessen, das wasserfeste Sea Pack mitzunehmen... Aber einen 3. Beutel kauf ich mir nun auch nicht.
    Es ist bei uns wie mit den Akkuladegeräten... Oft vergessen mitzunehmen und daeim stapeln sie sich.

    Lieben Dank für eure Grüsse - wir werden es noch so gut wie möglich geniessen!

    Erhard - danke für die BKK-Tipps!
    Die Klong-Fahrt werden wir auf jeden Fall machen! Wir sind vor zig Jahren mal zum Jim Thompson House auf dem Klong gefahren, seither nicht mehr - keine Ahnung, warum nicht.

    Bis wie weit seid ihr denn mal rausgefahren?
    Wie ich dem Plan entnehme, geht die eine Linie ja noch ziemlich weit raus aus der Innenstadt.

    Die Töpferinsel schau ich mir auch gleich mal näher an!

    Petra: Liebe Grüsse auch an Friedrich von uns beiden - bis bald dann in Kölle!

    Danke euch allen für eure guten Wünsche!
    Ich wundere mich gerade, wie ich "vergessen" konnte, wie schön es doch auf Samui ist - wir sind sehr froh, dass es uns spontan hierher verschlagen hat!

    Ich gebe auch offen zu - viel machen wir hier nicht, so wie letztes Mal auch nicht.
    Ich schwimme viel, Max liest noch mehr, Massage gibt's auch, dann halt mal einen kleinen Ausflug in den Trubel von Chaweng oder am Abend zum Fisherman's Village am Bophut Beach.

    Letzteres ist wie geahnt eine "Super-Touri"-Sache, nur teure Restaurants mit Seafood etc... - Aber natürlich können diese auch sehr gut sein, das will ich gar nicht in Abrede stellen. Etliche sind auch weinmässig sehr gut sortiert und in französischer Hand, das sollte schon was Leckeres sein.

    Da aber parallel dazu dort ein Night Market stattfand mit zahlreichen Ständen mit günstigen Spiesschen jeglicher Art (Huhn, Rind, Schwein, Shrimp, Crab, Squid,...), viel Frittiertem und Gebratenem, leckeren Mini-Pizzen, Pad Thai & Co. u.v.m. haben wir uns vorzugsweise auf diese Art und weise mehr als satt gegessen. - Hach, das macht schon Laune, hier probieren, da noch ein kleines Spiesschen .... mjam.

    Morgen wird aber schon unser letzter Inseltag sein ... oh neiiiin, ich Esel hätte den Flug nach BKK auch für einen Tag später buchen können... :KKopffass2

    Nu denn, dann halt noch noch 3,5 Tage BKK, es gibt Schlimmeres!

    Das kann nur bedeuten . "Shop until you drop" und wieder überall (fast) alles an Snacks probieren.
    Mein letzter Spontan-Probier-Versuch im MBK-Foodcourt war eine pinkfarbene (!) Suppe mit irgendeinem Zeugs aus dem Meer darin (wusste ich vorher nicht, hab auf iregdneinen Namen gezeigt).
    War aber gar nicht übel, ich hab's aufgegessen und es hat geschmeckt!

    So, und ich hab auch noch ein paar Bilder gemacht von hier - nix Besondres halt.

    P.S.:

    Aufgrund unserer Resort-internen Umzüge ist es nun geschehen, dass wir für die letzten beiden Tage hier ein besseres Zimmer bekommen haben, als wir bezahlt haben: Die eine Hälfte des grossen Familien-Bungalows, d.h. wir haben nun auch ein kleines Wohnzimmer mit Fernseher und Couch und 2 Sessel auf der Veranda. :mrgreen
    Ulkig, da sitzt man wie Oma & Opa - aber sehr bequem. :D

    Ich bin heute mal bis zur Mitte der Bucht geschwommen und am grossen Santiburi Beach Resort an Land gegangen. Nachher hab ich mir dann die Preise im Internet angesehen - jenseits von gut und böse, anscheinend Luxus pur.

    Anschliessend bin ich am Srand zurück gegangen, was ziemlich beschwerlich ist, da die Anlagen quasi schon in den Sand gebaut sind und vorne nicht mehr viel Sandstrand frei ist, und dieser ist dann recht abschüssig (so auch vor den Moonhut Bungalows).

    Sooo viele Anlagen sind da aber egentlich gar nicht, einiges scheint auch schon wieder abgerissen oder verlassen zu sein, der Strand jedenfalls ist nicht als "brechend voll" zu bezeichnen, es verteilt sich alles recht locker und im Meer hast du eh deine Ruhe, da die wenigsten wirklich schwimmen.

    Anders wenn man vom Strand zur Hauptstrasse geht, da herrscht jetzt ein ganz schön lauter und stinkiger Verkehr, da möcht ich nicht gern Moped fahren.

    Gestern sind wir mit einem Songthaew-Taxi zum Chaweng Beach gefahren. Hier erkennt man auch nichts mehr wieder, alles steht voller Mopeds - man fragt sich, wie man da sein eigenes wieder finden soll.

    Es gibt u.a. nun auch mind. ein grosses Einkaufszentrum, eine Ice-Bar (da sind wir aber nicht rein) und wie immer schon massenweise Läden und Restaurants.

    Auf dem kleinen Markt hinter dem Einkaufszentrum haben wir leckere Spiesse gegessen (Huhn, Tintenfisch etc.), das war echt köstlich und günstig. Ansonsten ist hier gar nichts günstig - ein kleines Chang kostet 80 Baht - das kostet in BKK das grosse (muss man aber auch Glück haben).

    Aber wir haben doch noch etwas wieder gefunden: Die kleine Kneipe in der kleinen, ehemals u-förmigen "Rotlicht-Meile", in der wir damals einen Abend mit Biertrinken und Gucken verbracht hatten.
    Am Billardtisch haben wir es wiedererkannt und an den scheusslichen, friseursalonähnlichen Stühlen in der O'Neills Bar gegenüber.

    Tja, und so haben wir hier erneut für ein paar Stündchen gesessen und das Flair aufgenommen:
    Die Barmädchen, wie sie zur Arbeit staksen, alle mit Plastiktüten mit etwas zu essen ausgestattet, die Gesichter noch ausdruckslos und wenig begeistert. Überhaupt wird erstmal überall gesnackt, auch die Horde Mädels in unserer Kneipe essen erstmal ausgiebig, spielen Billard, lachen und kreischen laut, sind aber alle super nett zu uns.

    Ein zerlumpter, schmutziger Bettler kommt daher - ein Barmädchen von gegenüber springt auf, spricht ihn an und kauft ihm an einem mobilen Essensstand etwas zu essen. Wir sind positiv überrascht.
    Wenig später macht sie mit einer Kollegin "high five", die gerade mit einem Toursten eine Deal vereinbat hat und anschliessend mit ihm von dannen zieht.
    So ist das Leben hier.

    Kurz nach 23 Uhr reicht es uns dann aber auch und wir haben Glück, direkt wieder ein vorbeifahrendes Songathaew zu ergattern, dass uns nach Maenam bringt (200 Baht zu zweit).

    Leider habe ich heute kein Foto für euch ... ;)

    Muss die Tage nochmal ein paar machen, aber sooo interessant ist es auch wieder nicht: Einerseits natürlich Strand und Meer, andererseits Touri-Infrastruktur ... Da ist ein Bild schenll wie das andere.
    Das Beste ist einfach das Hiersein. 8)

    Mittlerweile sind wir auf Koh Samui angekommen und geniessen den nach wie vor sehr schönen Maenam Beach im Norden.

    Die Anreise von Ban Krut hat sich ganz schön gezogen, gut 2 Stunden erstmal mit dem Minibus nach Chumphon zum Ticket-Office der Lomprayah (dem Fährunternehmen, bei dem wir Tickets für die Überfahrt nach Koh Lanta via Koh Tao und Koh Phangan hatten), wo wir weitere 1,5 Stunden auf Abholung zu warten hatten, der High Speed Catamaran sollte ja erst um 13 Uhr starten. - Was für eine überaus geschickte Geschäftsidee, dieses zentrale Ticket-Office an ein Restaurant zu koppeln ... ;)
    Aber sie haben zugegebenermassen sehr leckere Sachen zum essen, sehr italienisch geprägt - mmmh.

    Zum Pier war es später dann auch noch eine ewig lange Busfahrt und die Bootsfahrerei war auch eine ganz schöne Ecke. Und ich muss sagen: Die Überfahrt der 1 Etappe von Chumpon nach Koh Tao ist echt nur was für Seetaugliche: Es ging beständig und recht stark auf und ab wie in einer Berg- und Talbahn auf dem Rummelplaz. - Das vertrugen nicht alle Passagiere und die verteilten Tüten wurden eifrig genutzt.
    Zum Glück hatten wir damit noch nie Probleme, aber ich kann schon verstehen, dass es einem dabei den Magen rumdrehen kann.

    Gegen 17 Uhr erreichten wir schliesslich den Maenam Pier auf Samui und waren nach einer knappen Stunde Fussmarsch (!) auch in unserem Resort angekommen, denn irgendwie bekamen wir kein Taxi...

    Schön ist es hier, sehr hübsche Anlage, alles ganz prima. Das Meer ist wunderbar ruhig, so dass man hervorragend schwimmen kann - so hatte ich es auch in Erinnerung von unserem letzten Aufenthalt.
    Der Besitzer ist Schotte und hat Max zu später Stunde ein edles Whiskey-Tröpfchen aus seinem Privatbestand eingegossen, einfach so. Macht also alles einen coolen und entspannten Eindruck.
    Das werden nun also weitere entspannte Tage. 8)

    Abschliessend noch unten am Fusse des Hügels ein kurzer Stopp am hübschen, kleinen Fischerhafen mit zahlreichen bunten Holzbooten.

    Viel mehr gibt es hier auch eigentlich nicht zu unternehmen, Hauptattraktion sind zweifellos die Bucht selbst mit ihrem schönen Strand und dem Meer.

    Nun wird es aber Zeit für einen Capucchino oder ähnliches!
    Heute abend dann wieder leckeres Thai-Essen direkt am Meer. :D

    Ich glaube, wir waren 2005 oder 2006 auf Samui, auch schon ein Weilchen her, von daher sind wir sehr gespannt!

    Die Samstagabend-Party hier am Strand wurde übrigens räumlich verschoben wg. starken Windes am Abend - auch gut, so verlief der Abend dann doch wieder recht beschaulich.

    Der Wind weht heute nach wie vor, was einerseits nicht unangenehm ist bei der Hitze, aber im Meer schwimmen oder länger darin baden kann man vergessen, da eine Welle nach der anderen anrollt, das nervt.

    Dann schaut man sich halt den hübschen Tempel und die Buddhastatue auf dem benachbarten Hügel näher an, fährt ein bisschen mit dem Scooter rum oder geht am Strand spazieren.

    Bild 1: Strand vor unserem Bungalow
    Bild 2: Tempel & Buddhastatue
    Bild 3: "Affe auf Schleifstein" oder "Big Max riding mini scooter" {a
    Bild 4: Buddhastatue

    Wir sind uns nun mit dem "Moonhut"-Owner einig geworden und werden am Dienstag also mit Bus & Boot nach Koh Samui an den Maenam Beach fahren, wo wir bis zum 5.April bleiben werden.

    Zumindest im Internet macht die Anlage einen sehr symphatischen Eindruck und die E-Mail-Kommunikation verlief auch sehr nett:

    http://www.moonhutsamui.com

    Allerdings werden wir innerhalb des Resorts ein paarmal umziehen müssen, da es ziemlich ausgebucht ist, was auch bedeutet, dass wir einmal 1 Nacht lediglich mit Ventilator haben werden - aber diese bekommen wir umsonst. ;D

    Für uns kein Problem, ich bin mal gespannt, wie sich der Maenam Beach und überhaupt Samui verändert haben seit unserem ersten Besuch.

    Gerade eben wird genau an unserem Strandabschnitt eine grössere Festivität aufgebaut und mir schwant Übles, laute Thai-Musik lief eben schonmal kurz ... ::)

    Nu denn, wir gehen jetzt erstmal essen und sind dann gespannt, was hier passieren wird.
    Ist halt Samstagabend und hier in Ban Krut ist vorrangig Thai-Tourismus, wir werden sehen bzw. hören.

    Danke euch!

    Wir sind in Thailand immer schon mal nachts schwimmen gewesen, wenn sich die Möglichkeit dafür bot, es ist einfach zu schön.Et hätt noch immer jot jejange ...
    Heute ist es allerdings windig und das Meer zu unruhig für solche Mätzchen. Macht nur Spass, wenn keine Wellen da sind.

    Wir überlegen gerade, wohin es nächste Woche nach Ban Krut gehen soll.
    Angedacht waren eigentlich Koh Phayam oder Koh Chang, beides auch sehr ruhige Inseln bei Ranong.
    Aber da es hier schon so ruhig zugeht, wird uns das dann doch eher zu viel der Ruhe.
    Somit ist nun Koh Samui neu ins Spiel gekommen, wo wir vor Jahren mal waren und wo es uns gut gefallen hat (sprich: Wir sind damals von dort quasi entgegen der damaligen Planung hängen geblieben).

    Lote gerade Möglichkeiten aus, Samui ist ja auch immer sehr gut besucht und vieles wird schon ausgebucht sein. Aktuell stehe ich mit den Moonhut Bungalows am Maenam Beach in Kontakt und habe zwei weitere Bungalow-Anlagen angemailt.
    Mal schauen.

    Wir wünschen euch allen schöne Osterfeiertage!

    Das Tolle ist auch noch: Es ist noch Vollmond!
    Am Strand an unsrem Bungalow konnten wir wunderbar zusehen, wie der rote Vollmond aufging - einfach wunderschön anzusehen!

    Was dann folgt, ist klar: Ab ins Meer zum Night Swim!
    Hach, wie sehr ich das liebe und wie wunderbar und ungestört das in Thailand zu machen ist, einfach traumhaft:
    Sich rücklings an der Wasseroberfläche treiben lassen, dem Vollmond und den Sternen ins Angesicht schauen, einfach perfekt!

    Mittwochmorgen fuhren wir mit den Zug von BKK nach Bankrut, da wir auch endlich mal eine längere Strecke mit der Bahn in Thailand fahren wollten.
    Der Zug war auch sehr ok, Sitze ähnlich wie im IC, weit nach hinten klappbar, gut Platz, starke Klimaanlage, zusätzliche Ventilatoren an der Decke.
    Es werden einfache Getränke ("Kaffee", Tee & Zuckerplörre) serviert, dazu erst ein kleiner Snack (ein gefülltes Wabbelbrötchen), später auch abgepackter Reis + Chicken. Letzteres hat mir aber ganz gut geschmeckt, war lecker gewürzt für ein abgepacktes Fertiggericht.

    Bis wir ganz aus BKK raus waren, dauerte es ca. 1 Stunde. Keine Ahnung, was da das Problem war, jedenfalls stand der Zug ewig an einem kleinen Bahnhof in einem Randbezirk.
    Dann ging es endlich etwas flotter weiter, allerdings muss ich sagen, dass die Fahrt recht eintönig verlief, viel Interessantes zu schauen gibt es auf dieser Strecke nicht. Erst viele Baustellen, v.a. für neue Straßen und Hochtrassen, dann alles halt topfeben, Felder, Bananen, Palmen hier und da, nix Besonderes.

    Nach 5,5 Stunden erreichte wir den kleien Bahnhof von Ban Krut und liessen uns mit einem Motorradtaxi zum Bang Krut Resort fahren, wo wir uns einen Beach Bungalow gemietet haben.

    Ja, hier lässt es sich aushalten!
    Die schön geschwungene Bucht hat einen wunderbaren, hellen Sandstrand, auf dem recht wenig los ist - yay!

    Einen Roller haben wir auch rasch gemietet bekommen, das war auch cool:
    Wir hatten nix dabei, keinen Pass, geschweige denn Führerschein. - Kein Problem: Wir bekamen den Scooter für 5 Tge zu insgs. 1.000,- Baht, sie hat ein Foto von uns mit dem Teil gemacht, und wir konnten losbrausen.

    Hallo ihr Lieben,

    viele sonnige Grüsse aus Thailand an euch alle!

    Endlich schaffe ich es mal, mich kurz hier zu melden, auch wenn wir diesmal gar kein "Stress-Programm" haben, sondern einfach mal Urlaub machen ohne viel Umhergereise.

    Unser Flug mit Emirates hat gut geklappt und so sind wir sonntagabends in BKK angekommen.
    Wie fast immer haben wir auch diesmal wieder im New Siam 2 Guesthouse im Stadtteil Banglampoo übernachtet. Obwohl ringsherum viel los ist, ist diese Nebenstrasse an der Soi Rambuttri hinter dem Tempel Wat Chai Chana Songkran immer noch sehr angenehm und für solch eine Großstadt sehr ruhig. Uns gefällt es jedenfalls nach wie vor sehr gut hier mit den zahlreichen kleinen Restaurants, Kneipen, Läden und Street Food-Ständen. Was auffällt: Massage- und Beautyangebote sind seit dem letzten Besuch vor 2 Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen, ein gut laufendes Business wie es scheint.

    Der grosse Trubel findet ja nach wie vor ganz in der Nähe in der Khao San Road statt.
    Diese ist abends mittlerweile echt extrem übel laut geworden, nee nee. Aber mal gucken ist immernoch mal lustig.

    Tagsüber waren wir mal in den grossen Kaufhäusern von MBK bis Central World unterwegs, mal sind wir mit der öffentlichen Fähre nach China Town gefahren und sind dort durch die Strassen und engen, vollgepackten Märkte spaziert.

    Hach ja - Bangkok ist immer wieder sehr schön für uns!

    Bilder:

    1. Fahrstuhl in die Cloud, Dubai Internatioal Airport
    2-4 Soi Rambuttri, BKK

    -------------------

    Nachtrag: Hier geht's zum fertigen Reisebericht Tahiland mit Bildern

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!