Beiträge von Silke

    Das ist mal wieder echt elend, was du da zu sehen bekommst, Petra.
    Die Menschen tun einem so Leid, insbesondere die Kinder ... ;(

    Aber wenn ich Sachen lese wie "... Die junge Familie hat mittlerweile 3 Kinder, die Mutter ist gerade 19 Jahre alt ..." denke ich auch, dass es dringend auch andere "Hilfsprogramme" (oder wie man es nennen möchte) geben müsste.
    Muss man mit 19, zumal wenn man bitterarm ist, schon 3 Kinder haben?
    Das ist verantwortungslos und die Kinder können einem nur unendlich Leid tun. Sie werden ihr Leben lang in Armut leben.

    Hauptproblem ist hier sehr wahrscheinlich niedriger Bildungsstand in Verbindung mit blindem Glauben an die katholischen Kirche. Diese Kombination hat schon viel angerichtet, s. Afrika.

    Tolle Bilder, Anja! ~^^
    In diese Gegend muss ich auch unbedingt mal. Ich war noch nie in andalusien, Max aber schon, aber vielleicht schaffen wir es ja eines Tages auch mal zusammen.

    Kirchen, die Eintritt kosten, können wir auch gar nicht leiden. Ich finde das auch echt schade, eine Kirche sollte doch für jeden frei zugänglich sein.
    Im Urlaub gehen wir auch nie in solche eine Eintrittskirche. Einzige Ausnahme war mal Nôtre Dame in Paris.
    Es lohnt sich zwar oft, aber mir bleibt da ein fader Beigeschmack.

    Dann mal noch eine schöne Zeit!

    Ich surfe auch nur ganz wenig mit dem Smartphone, das macht den Akku immer so schnell leer.
    Ist ja auch ein diensthandy, d.h. im Urlaub ist es eh nie dabei.

    Ich weiss allerdings nichtmal, wozu ich dieses Tapatalk überhaupt brauchen soll, ich komm doch auch so mit dem Smartphone in dein Forum, wozu Tapatalk? :cconfused

    Hallo Erhard,

    sehr schöne Bilder - diese Farben, das Licht ... *seufz* - davon könnte man jetzt wirklich einiges gebrauchen!

    Zur Bilderdiskussion kann ich nichts beitragen, ich mach einfach Fotos und zur Not wird nachträglich noch was am Rechner korrigiert, aber ich mache halt einfach "Nur-so"-Bilder, keine Kunstwerke.

    Echt toll, was ihr so alles strickt und fabriziert! ~^^
    Ich war handarbeitlich schon immer unbegabt und heute wüsste ich nicht einmal mehr rechte Maschen zu stricken.
    Petras Filzpuschen habe ich super gerne und lange getragen bis sie sich quasi aufgelöst haben an der Sohle.
    Nu denn, ich habe nun so ulkige Füsslinge bei C&A gefunden, die haben immerhin ein Vogelgesicht oben drauf: Ein Schnäbelchen und 2 grosse "Spiegeleier-"Augen. ::)
    Aber selbstgemacht ist natürlich immer viel schöner!

    Danke, Petra!

    Ich hoffe, euch wird das Wetter dann auch hold sein. Lima wird sich ja dann wohl blau mit Sonnenschein präsentieren (jetzt lediglich grau, jahreszeitbedingt), bei den Anden habe ich leichte Zweifel - aber wer weiss. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen!

    Der Reisebericht unsere Perureise ist nun fertig und online unter

    http://silke-und-max.de/Peru.htm

    Wir hatten selten eine dreiwöchige Reise, die von so vielen Highlights geprägt war - Machu Picchu, Titicaca-See, Colca Canyon, Nasca-Linien.

    Dennoch haben wir uns nicht gehetzt und hatten genügend Zeit, alles unaufgeregt zu geniessen.

    Einfach auch mal in einem Ort verweilen, umherspazieren, auf den zentralen Plätzen auf einer Bank sitzen und einfach schauen.

    Was wir in diesen 3 Wochen von Peru gesehen haben, hat uns unglaublich gut gefallen.
    Insbesondere hat uns die enge Verquickung von Natur & Kultur gefallen, denn so oft sind kulturelle Sehenswürdigkeiten in so einzigartige Landschaften eingebettet.

    Und auch mein Wunsch nach Lamas & Alpacas wurde erfüllt - wir sahen sehr viele davon, nicht nur auf lokalen Märkten für Touristen, sondern einfach schön grasend auf den Hochebenen der Anden.

    Wir haben nun zwar lediglich einen Teil des Südens von Peru gesehen, aber das Reisen dort ist einfach, die Menschen sind sehr freundlich und hilfsbereit, wir haben es auch mit meinen minimalen Spanisch-Sätzen geschafft - es macht definitiv Lust auf mehr!

    Ich füge hier jetzt keine Bilder mehr ein, habe die letzte Woche schon zu viel mit Bildern gearbeitet - schaut einfach auf die Seite und vielleicht können die Bilder ja den ein oder anderen für ein nächstes Reiseziel inspirieren! ;)

    Das klingt echt nach einer ganz tollen Reise, Angelika! Ich bin sehr gespannt, dann davon zu erfahren!

    Ich war zweimal kurz in Uganda - einmal von Kenya aus (Jinja, Source of the Nile und Mt. Elgon), einmal von Rwanda aus im Süden (Queen Elizabeth National Park).

    Es hat mir jeweils sehr gefallen und nach Uganda würde ich auch gerne mal intensiver, so wie du.


    Grad fällt mir noch was ein.
    Im Zug darf ja kein Koffer mit.
    Hattet ihr da jeder nur den Rucksack oder auch noch ne kleine Tasche, weil man ja drin übernachtet.

    Wir hatten jeder nur jeweils den Handgepäcksrucksack und demzufolge nur minimal Sachen dabei: z.B. haben wir nur das allernotwendigste aus unseren "Kulturbeuteln" (was für ein Wort...) in einer kleinen Plastiktüte dabei, U-Wäsche, Schlafsachen und für den Notfall noch ne Regenjacke. Klar - Kleinkram wie Sonnenbrillen, Sonnenschutz & Schirmmütze (braucht man nur an einem sehr sonnigen Tag, aber wer weiss), Insektenspray etc. auch mit von der Partie. Ich noch Kamera + Netbook, da war das Teil auch schon voll. Den Rest hat man schon an. :D
    Aber es reichte - und wir haben ja sogar 2 Nächte dort übernachtet.

    Reisepass nicht vergessen zur Authentifizierung am Einlass dabei haben!
    Beim Verlassen dann einen Stempel in den Pass geben lassen, nettes Andenken.

    Wie gut, die Winterzeit kommt euch dann bei der zeitlichen Eingewöhnung 1 Stunde entgegen, dazu der Feiertag - passt.

    Und wundere dich in Lima nicht über das Wetter - es ist dort jahreszeitbedingt einfach fast nur grau, aber mit ca. 17°C tagsüber auch nicht wirklich kalt.

    Danke euch!

    Ich hatte heute ein übles Jetlag, lag im Bett wie ein Stück Blei und bin erst mit sehr viel Mühe gegen Mittag rausgekrochen.
    Bin mal gespannt, wie das morgen wird, wenn ich in der Früh in die Matrix zurück muss. :P

    Maxi: Denk für Aguas Calientes & Machu Picchu unbedingt an das Insektenspray!
    Bei uns sind noch immer einige der dort erworbenen Stiche sichtbar und manche haben vor ein paar Tagen plötzlich wieder gejuckt.

    Nehmt euch Wasserflachen mit in die Anlage - wenn sie euch abgenommen werden, sind sie halt weg. Aber die aktuelle Regelung ist unmöglich und es hält sich eh kaum einer dran (ausser uns Deppen). Da verdurstet man sonst echt. Ein Klogang ist auch problematisch - man muss dazu die Anlage wieder verlassen... Also am besten noch vor dem Eintritt konsultieren.

    Hab unterwegs immer ein paar Taschentücher o.ä. entweder in der Jackentasche und/oder im Handgepäcksrucksack wg. Toiletten.

    Immodium mitnehmen! Zumindest ich hatte mir mal was eingefangen, wahrscheinlich kein astreines Trinkwasser bekommen. Und das natürlich vor einer 8-Stunden-Busfahrt. Da hilft dann nur noch der Darm-Zement, aber was will man machen.

    Wir sind seit 18: 00 h wieder zuhause ...

    Ein langer Flug, bzw. 2 Flüge, erst 3 Stunden nach Bogota, dort 6 Stunden abhängen (keine Raucherkabine für Max ...) und dann ca. 11 Stunden bis Frankfurt.
    Der Flieger war super voll, ein "Lumpensammler" quasi, der alles aufsnahm, was sich am Tag über in Bogota für Frankfurt so anbot.
    Aber es ging irgendwie, immerhin gab es am Rand Zweierreihen und wir hatten einen solchen Platz.

    Dann noch mit der Bahn nach hause, hat auch irgendwie diesmal ganz gut geklappt.

    Nun sind wir bettfertig und voll der schönen Eindrücke.
    Diese Reise hatte irgendwie ein Highlight am anderen, das muss jetzt erstmal noch im Ganzen "verdaut" werden. So vieles, so schön.

    Wir kamen mit englisch, meinen paar Spanisch-Phrasen/-sätzen und Gebärden mehr als gut über die Runden und die Menschen waren durchweg sehr hilfsbereit und entgegenkommend.

    Ok, nun muss ich auch mal ruhen, gute Nacht!

    Ja, er hatte bereits meine Monster-AG-Mütze und auch schon eine Alpaca-Jacke (beides aus Ecuador) bekommen.
    Hat der ein Glück!

    So, ein letztes Bild aus einem der Aufenthaltsräume im Hitchhikers Backpacker Hostel in Lima.
    Im Hintergrund läuft Musik, aus dem anderen Raum hört man den Fernseher; jemand läuft nur mit einem Handtuch umwickelt die Treppe hoch, ein vergessenes Smartphone hängt einsam an einer Steckdose, ein voll gepacker Rucksack liegt hinter mir auf dem Boden, im Kühlschrank gibt es (noch) gekühltes Bier ... - es lebe das Hostelleben!

    Danke euch! :)

    Wir haben heute noch ein bisschen in Lima eingekauft.

    Der Stadtteil Miraflores ist wirklich sehr nett, viele Läden, Cafés, Restaurants und einen kleinen Park, der eigentlich Kennedy Park heisst, aber "Cat Park" würde besser passen, da es hier von Katzen nur so wimmelt, total süss. teilweise sitzen sie den Leuten auch auf dem Schoss und werden von einigen auch mit Katzenfutter verwöhnt.

    Am Nachmittag sind wir trotzdem auch nochmal ins Zentrum gefahren.
    Diese Stadt ist ein einziger Stau. Hin mit dem Bus dauerte es eine Stunde, zurück mit dem Taxi 40 min.
    Der Unterschied liegt v.a. im Preis: Bus kostet zu zweit 2,40 Soles, Taxi 15 Soles. Aber in letzterem sitzt man wenigstens, im Bus nur mit viel Glück.

    Das wetter in Lima hat stark abgebaut, gestern war es am Abend sogar leicht am nieseln. Heute auch alles noch grauer als vor 3 Wochen - aber das ist hier halt die Jahreszeit.

    So denn, dann mal bis bald!


    P.S.: ich habe mir noch 1 poncho und einen Alpacapullover gekauft + eine Mütze und eine Alpaca-Jacke für Marian. Wie es scheint, passt alles noch in den Rucksack hinein, der ist nun dick wie ne Pellwurst. :D
    Aber ich könnte diese Alpaca-Sachen auch säckeweise kaufen, die gefallen mir einfach!

    Ja, schade, der Flug über die N
    asca-Linien war schon ein Highlight für uns.
    Und die Buggy-Tour hat perfekt Kultur, Natur, Spass & Adrenalinkick in sich vereint, einfach nur super!
    Aber ihr werdet ja eh noch viele andere tolle Orte sehen, man kann nie alles schaffen.

    Heute sind wir 7,5 Stunden mit dem Bus nach Lima gefahren ... das heisst: Morgen ist unser letzter Tag, Freitag 11:05 h Ortszeit geht es also zurück ... am Besten denk ich noch gar nicht dran.

    Der Bus von Cruz del Sur war diesmal sogar noch komfortabler als auf der Fahrt von Cusco nach Puno:
    Nur 3 Sitze insgesamt pro Reihe, super breit, wie gehabt gut zurückstellbar - und wir hatten im Oberdeck mal wieder die Panoramaplätze ganz vorne, also perfekt.

    Das Busunternehmen Cruz del Sur können wir sehr empfehlen, ebenso "Enlaces". Es gibt aber bestimmt noch einige andere vergleichbare, die beiden sind absolutes high-end, v.a. die VIP-Plätze, wo man fast liegen kann. - So würde ich gern ml fliegen ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!