Beiträge von Silke

    Wir sind nun in Aguas Calientes, kurz vor'm Schlafengehen (21:10 h!).
    Hier gibt es Frühstück ab 04:oo h in der Früh! :question
    Der erste Bus geht um 05:30 h.
    Mal sehen, wie wir hier schlafen können und wie fit wir dann sind...

    Die Fahrt im Vistadome wa jedenfalls super schön und ich kann sie nur empfehlen!
    Man fährt tw. durch sehr enge und tiefe Schluchten und Täler und dank der Deckenfenster kann man auch die Berggipfel sehen - echt toll.

    Der Zug fährt super langsam, so dass man die Fahrt voll geniessen kann (ca. 3,5 h).
    Es gibt unterwegs Getränke und einen Snack (inklusive).

    Aguas Calientes ist echt ein super Touri-Ort in einer dramatisch steilen Sclucht, also sehr schön gelegen. Aber es ist halt alles nur ein riesiger Markt-/Hotel-/Restaurantort.
    Und alles ist viiiel teurer als anderswo, das ist tw. schon Nepp. Eine extra-Steuer auf Essen und Trinken gibt es obendrauf.

    Aber das Klima ist um einiges wärmer am Abend als in Cusco undman kann auch schön draussen sitzen in den Restaurants - das haben wir in Cusco vermisst.

    So denn, dann sind wir mal gespannt auf morgen!

    Danke euch!

    Mit der Höhe haben wir keinerlei Probleme. Die Deoroller-Kugeln sind uns natürlich wieder entgegengesprungen und beim Treppensteigen merkt man die dünne Luft schon, aber keinerlei Beschwerden.

    Wir waren heute und gestern im Sacred Valley unterwegs und haben uns einige schöne und interessante Inka-Ruinen in malerischen Berglandschaften angesehen, u.a. auch die Salinen, die wirklich sehr sehenswert sind. Schon sehr faszinierend, was die Inkas seinerzeit so gebaut haben, v.a. so viele Anbauterrassen in steile Berghänge.

    Wir sind im Hostel auch mit einigen Travellern ins Gespräch gekommen und es hat sich gezeigt, dass der aktuelle Lonely Planet in mancherlei Hinsicht so gar nicht up-to-date ist.
    So kann man z.B. sehr wohl auch mit einer Bustour nach Aguas Calientes gelangen, man muss also gar nicht unbedingt so ein Zugticket kaufen. Also muss es doch auch eine Strasse dorthin geben - sehr seltsam, keine Erwähnung davon im Lp.

    Viele Traveller nutzen auch die günstigeren Züge, die von einem weiter von Cusco entfernten Ort aus losfahren. Um dort günstig hinzugelangen, nehmen sie an einer Tagestour teil und lassen sich dann einfach in diesem Ort absetzen. Tja, coole Sache - hatte der LP auch nichts von geschrieben. :-/
    Sowas erfährt man dann erst, wenn man vor Ort ist und mit Leuten redet.

    Sei's drum - lassen wir uns also morgen früh also per Taxi zu unserem teuren Vistadome-Zug karriolen.
    Wir tippen darin auf ein Durschnittsalter von 50+. :D

    Gestern Abend haben wir noch in einem sehr guten kleinen Restaurant gegessen, nur eine Parallelstrasse vom Hitchhikers Hostel entfernt, "Victor Victoria".
    Ich habe natürlich wieder ein cuy gegessen und Max hatte Alpaca-Steak, beides sehr lecker.
    Man bekommt dort aber durchaus auch etwas ohne Fleisch. ;)

    Cusco ist wirklich eine tolle Stadt, auch abends kann man hier noch entspannt umherbummeln, der grosse Platz ist voll beleuchtet, die Polizei zeigt gute Präsenz, man fühlt sich sehr sicher.
    Das ist nun wohl unsere neue Lieblingsstadt in S-Amerika, einfach weil es so nett ist, nicht so gross ist. Aber nur knapp vor Quito. ;)

    Danke, Petra!

    Ich habe eben noch eine Kleidungszwischenschicht eingefügt - so schön der Tag, so kalt die Abende und Nächte, wie in Quito.

    Aber wir sitzen noch im überdachten Innenhof des Hitchhikers Hostels, sehr schön hier, ebenso unser Zimmer (DZ mit Bad - Nr. 9).

    Das Hitchhikers in Lima war dagegen etwas einfacher, aber hatte mehrere Gemeinschaftsräume, quasi Wohnzimmer, Küche und kleinen Aussenbereich (allerdigs darf man Bier dort etc. nur im Haus trinken).
    Aber die Leute waren sehr nett, haben uns auch telefonieren lassen wg. unseres Gepäcks, Taxi-Abholungen haben auch 1a funktioniert.

    Hallo ihr Lieben,

    sorry wenn ich ein bisschen copy/paste mache aus ViVien und Erhards Forum, aber ich kann ja nicht alles mehrmals neu schreiben...

    Kurz vorweggenommen: Wir sind gut und wohlbehalten in Peru angekommen und dem LH-Streik zunächst nochmal durch's Netz gegangen.

    Aber die Bahn hatte mit Zugausfällen und Verspätungen auch noch schwere Geschütze ins Feld gebracht - ich hatte lange Sorge, dass wir den Flieger noch verpassen, das war noch unterwegs nach FRA.

    Aber es klappte, sogar für ein Flughafenbier war dann noch Zeit, da der Check-in ratzfatz ging.

    Nach 12 Stunden Flug (dazu sag ich jezt nichts, aber es ging - wir hatten zum Glück jeweils 2 Plätze für uns>) mussten wir dann einen Sprint durch den Flughafen von Sao Paulo hinlegen, um unseren Anschlussflug nach Lima noch zu bekommen (so kurz waren wir noch nie auf einem Flughafen im Transfer), haben unser Ziel doch noch wie geplant erreicht - nur leider ohne Gepäck ...

    Tja, das war alles in allem ein suboptimaler Start und wir mussten im Folgenden noch ziemlichen Ärger am Telefon mit dem Call Center von Avianca Airlines machen, damit wir am heutigen Tag am Flughafen von Lima quasi in letzter Minute vor dem Einchecken in unseren Weiterflug nach Cusco unser Gepäck tatsächlich endlich in Empfang nehmen konnten.

    Aber wir hatten natürlich auch etwas Zeit, ein wenig durch Lima zu bummeln und es hat uns gut gefallen. Da wir am Ende unserer Reise nochmal dort sein werden, kennen wir uns jetzt schon mal ein bissschen aus und sind neugierig auf mehr.

    Die Stadt machte einen sehr weitläufigen Eindruck und wir sind vom Viertel Miraflores einige Zeit mit dem Bus gefahren, um ins Zentrum zu gelangen. Dort waren wundersamer weise alle Läden offen, trotzdem es Sonntag war. Die Stadt war voller Menschen und wir genossen es, uns einfach treiben zu lassen.

    Jetz sind wir in Cusco auf ca. 3.300 m Höhe mitten im Andenhochland. Cusco ist wunderschön mit seinen zahlreichen Plätzen und Kirchen und sonstigen schönen Gebäuden, die Sonne hat heute wunderbar geschienen - Nun freuen wir uns erstmal auf unsere weiteren Tage hier und natürlich auf Machu Picchu, wohin wir am Donnerstag fahren werden.

    Alle Peruaner bislang waren nur freundlich und hilfsbereit, wir fühlen uns sehr wohl.

    Heike: Ich habe die Karten von Avianca und StarPeru! ;)

    Hasta luego! :D

    Danke euch allen! ~^^

    Hab den Rucksack schon mal rausgeholt, ein paar Dinge sind auch schon drin, aber das mach ich morgen, wir haben ja noch etwas Zeit, unser Zug geht um 16 Uhr nach FRA und da ist dann auch noch locker Zeit.

    So langsam kommt eine gewisse Urlaubsstimmung auf - noch 1 Arbeitstag! :cheerleader

    Jetzt nur noch hoffen, dass es keinen Streik gibt bei der LH!

    Ich bin mittlerweile fatalistisch eingestellt. Je nachdem, wann wir dann von FRA wegkommen würden, würde halt der Inlandsflug am Montag nach Cusco flöten gehen ... Was mit den Hostel- und Taxi-Buchungen wäre sei mal dahingestellt.

    Zum Glück sind die Zugtickets nach Aguas Calientes und die Tickets für Machu Picchu erst für den 10. bzw. 11.09. gebucht, da ist Luft.
    Aber es wäre natürlich extrem suboptimal.

    Also ist jetzt Daumendrücken angesagt, dass es bis morgen abend 23 h keine Streikmeldung gibt ... :P

    Ja, dann hoffe mal, dass sie nicht streiken - wir können jetzt nur noch auf ein Wunder hoffen, am Samstag soll unser Flug gehen ... :-/

    Ich hab jetzt echt genug von dieser Airline. Damals, als es nach Kamerun ging, wurde uns ein LH-Flug 5 min. vor dem Boarding gecancelled. Ok, da war es angeblich wetterbedingt, nu ja ...

    Aber durch diese elendige Piloten-Streikerei haben sie echt das Vertrauen verloren - ich war ja schon bei der Buchung skeptisch deswegen, hatte aber gehofft, das würde sich bis dahin lösen.
    Jetzt denk ich - hätten wir nur Iberia genommen, da ist die ja noch vertrauenswürdiger. :-/

    Ja, auf dieser Strecke gibt es mehrere Optionen, Zug oder Busse.

    Es gibt auch einen Touristen-Bus, der etwas teurer ist, der aber unterwegs auch en einigen interessanten Punkten anhält. Das wäre noch eine interessante Option, denn es ist immer so schade, an allem nur vorbeizufahren.

    Aber das planen wir dann spontan, wenn wir von Machu Picchu zurückkommen.


    Super, Ihr nehmt den Zug, wir wissen es noch nicht, ob Zug oder Bus, denn ir finden beides reizvoll, mal schauen.

    Nach Aguas Calientes gelangt man ausschliesslich per Zug, es gibt keine Strasse dorthin.

    Darum wollte ich den Zug unbedingt vorab buchen - denn nachher hast du womöglich ein Ticket für Machu Picchu, aber die Züge sind bereits ausverkauft, oder umgekehrt.

    Ausserden sind die Preisunterschiede bei den Zügen nicht unerheblich, "Vistadome" ist quasi die günstigere Variante - zumindest bei Perurail.

    Es gibt noch 2 andere Bahnunternehmen, die fahren aber nicht ab Cusco.

    Das Glück war uns heute hold - die Online-Reservierung der Tickets für Machu Picchu hat wider Erwarten beim ersten Versuch geklappt! :cheerleader

    Es geht über folgende Seite -
    http://www.machupicchu.gob.pe/

    Man kann dort zwar auf englische Sprache klicken, das wird aber nicht lange etwas nützen ...
    Alles etwas veraltet/unperfekt.

    Wir haben Tickets für die Ruinen und für den Machu Picchu Mountain gebucht.
    Wayna Picchu haben wir nicht genommen, weil ich genau weiss: Da kommen wir eh nicht rauf. (Also, ich vielleicht schon, Max aber nicht :ffffluestern).
    Auf den MP Mountain natürlich auch nicht, da dieser sogar noch höher ist (über 3.000m).
    Aber der Weg soll sehr schön sein und ich würde gerne zumindest ein stückweit gehen. Man soll auch schon nach 20 min. eine tolle Aussicht haben, das soll dann genügen. Oder ich geh weiter und Max bleibt - können wir dann ja sehen.

    Aber ich bin sehr froh, dass wir das jetzt alles klar haben.

    Ist natürlich alles fern von günstig, aber das war uns von vorneherein klar.
    MP geht eigentlich noch vom Eintrittspreis her (Ruinen + Berg 41,- € pP), den Zug finde ich halt schon recht teuer (Hin- und Rückfahrt für 2 Personen 366,-$). Und man darf darin nur jeweils 1 Gepäckstück von max. 5 kg mitnehmen - haha. {a
    Ok, Kamera & Netbook sind schon 2,5 kg. Wir werden 2 Nächte in Aguas Calientes sein - was braucht man da schon mehr als das, was man auf dem Leib trägt (und in den Jackentaschen hat). :D

    Den "Gringo-Trail" schafft man wohl auch mit meinen paar spanischen Wortfetzen.
    Klappte in Ecuador und Costa Rica auch.

    Wir werden uns am WE mal an die Buchung von Hostels in Lima, Cusco und Aguas Calientes machen.
    Ich habe schon ein paar Favoriten rausgesucht, z.B. Hitchhikers Backpackers, die es in Lima und Cusco gibt - http://hhikersperu.com/cusco/index.html
    oder das Flying Dog Hostel - http://www.flyingdogperu.com/en/cusco
    oder Ecopackers in Aguas Calientes - http://www.backpackerscusco.com/en/#

    Mal schauen, was draus wird.
    Erstmal am WE die MP-Tickets buchen - ich bin gespannt, wie oft ich das wieder versuchen muss, bevor es klappt. :D

    Bei uns wird es im September ja 3 Wochen nach Peru gehen und immerhin - erste konkrete Planungen sind nun gemacht.

    Wir werden in Lima ankommen (wahrscheinlich fix und fertig nach dem langen Flug via Sao Paulo/BRA) und am Tag danach (meine versehentliche Fehlbuchung, wir wollten eigentlich einen Tag in Lima relaxen...) werden wir mit Star Peru nach Cusco (3.500 müNN) fliegen.

    Da wird dann aber erstmal akklimatisiert, die Höhe ist ja nicht ohne. Ausserdem soll die Stadt schön sein und die Anden ja sowieso. Wir werden 2 Tage dort sein und ich denke, wir werden auch eine Tagestour ins "Sacred Valley" unternehmen, das sieht man dann aber vor Ort.

    So, und nun ist es mir nach vielen Tagen und -zig vergeblichen Versuchen gelungen, Zugtickets bei perurail für die Hin- und Rückfahrt nach Aguas Calientes (Machu Picchu) zu reservieren! :cheerleader
    Die Website von denen ist unmöglich, zuerst geht der Reservierungsprozess mehr schlecht als recht, aber kurz vor der Bezahlung geht gar nichts mehr, die seite lädt einfach nicht, egal mit welchem Browser etc...
    Letztendlich habe ich eine E-Mail an Perumail geschrieben und vorhin, nach 4 Tagen, kam eine Anwort, dass es klappt. Ich muss morgen nur noch meine Kreditkartendaten in ein beigefügtes Formular eingeben und sie ihnen zumailen, dann klappt die Buchung.

    Tja, und dann kommt wahrscheinlich die übelste Website überhaupt (von der in Peru-Foren so oft über Buchungsprobleme geklagt wird) - die Buchung der Tagestickets für Machu Picchu.
    Das spar ich mir nun aber für's WE auf, denn dieser Tag soll heute positiv enden. :D

    Bin gespannt, wie es weiter geht.
    Als nächstes dann nette Hostels in Lima und Cusco buchen, da habe ich schon ein paar Favoriten rausgesucht.

    Weiter wird dann aber nicht im Voraus geplant.
    Der gedankliche Plan ist natürlich der übliche, so genannte "Gringo Trail", den man halt macht, wenn man zum 1. Mal in Peru ist:
    Von Cusco mit dem Bus nach Puno (Titicaca-See) - Arequipa - Nasca-Linien - Ica - Lima.

    Ich komme in Reisestimmung! ;D

    Ich fass es nicht - Was war heute im öffentlichen Bücherschrank am Rhein?
    Eine weitere Ausgabe des Seepferdchens! :question
    Was für ein Zufall!

    Ich werde es einer Freundin schicken, die sich auch dafür interessiert.
    Ich habe aber zum Glück noch entdeckt: die Seite 100 ist in dieser Ausgabe nicht bedruckt!
    Das Lesezeichen fehlt auch.

    Sehr seltsam mit der Seite. Bei meiner Ausgabe ist zwar auch irgendwo ein Fehler, es fehlt aber nichts am Inhalt.
    Ich finde das immer geheimnisvioller mit diesem Buch.

    Also sollte bei jemandem eine Seite fehlen, ich werde sie einscannen und schicken.

    Wie ich im Internet noch herausfinden konnte stammte der Autor aus Köln, darum wohl nicht so verwunderlich, dass es hier in Bonn in einem öffentlichen Bücherschrank landete.

    Da es im Selbstverlag gedruckt wurde denke ich nicht, dass es eine hohe Auflage hatte, ist ja teuer - ich kenne das ja auch von meinem Selbstversuch.

    Aber ich finde es schön, dass man dennoch gute Bücher finden kann, die nie von einem grossen Verlag gedruckt wurden weil sie halt nicht per se massentauglich sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!