Beiträge von Silke

    Wir sind in so einem Hotel-Dingens mit Apartments, also wir werden zumindest eine Küchenzeile haben, was uns wichtig ist wg. Frühstück und ggf. mal selber kochen, je nach Lust und Laune.

    Ich kenn mich vor Ort nicht aus, aber es ist östlich der breiten Dünenlandschaft, wo der Strand schmal wird = kürzerer Weg zum Meer.
    Mein Bruder, der bereits 5x auf GC war, meinte, die Lage wäre hervorragend, um alles Wichtige zu Fuss zu erreichen (einkaufen, essen gehen etc.). Das ist uns auch wichtig. Keine Fahrerei für kleine Dinge und Spass.
    Natürlich werden wir uns auch mal einen Mietwagen nehmen, aber nicht für die ganze Zeit.
    Das sehen wir dann vor Ort.

    Ich freu mich, dass wir uns wenigstens 2 Tage treffen können. Die haben sich ein großes Appartment, das bis zu 6 Pers. ausgelegt ist, genommen, mit kleinem Garten mit Grill etc. - Besuch & Grillen vorprogrammiert. :)

    Wir haben nun wenigstens einen kleinen Urlaub für Mai/Juni gebucht.
    2 Wochen Gran Canaria, wo wir noch nicht waren. - Spannend ... {a

    Es sollte halt mal wieder was erholungsmässiges sein, im Gegensatz zu Australien, wo wir ja so viel gefahren sind.
    Und: zeitlich überschneidet es sich noch für 2 Tage mit dem Gran Canaria-Urlaub meines Bruders mit Sabine & Marian, so dass wir uns dann treffen und gemeinsam was machen können.

    Also der Knaller ist das natürich nicht, aber man wird da schon was anfangen können. Ich suche schon mal ein paar Geocaches raus. ;)

    Wow - was für ein Traumurlaub, Angelika!

    Da wünsche ich euch jetzt schon gute Reise und eine wunderschöne Zeit!

    Die streiken jetzt wohl nicht, wie ich gehört habe.
    Wäre ja auch echt nicht angebracht, nach dem was heute passiert ist mit dem Germanwings-Flug.


    Silke, Euch fällt ganz sicher spontan etwas ein. Das ist nicht so ganz leicht wenn man schon fast überall war.

    Ich bin so happy, dass mein Mann jetzt doch noch spontan Mauritius gebucht hat, habe es gerade unter "Unagda" geschrieben. Bis zum 17. 03. geht es jetzt so schnell, dass ich schon bald anfangen kann zu packen. Eine Woche ist zwar kurz, aber die werden wir umso intensiver genießen.

    Angela - das freut mich ja so für dich bzw für euch!
    Ich wünsche euch einen ganz tollen Urlaub! 8)

    2015 läuft bei uns ganz ungewohnt an - wir haben noch gar nichts geplant für dieses Jahr! :question

    Hängt wohl v.a. damit zusammen, dass Max ab Oktober 2014 weg war und wir dann im Dezember zusammen in Australien waren.

    Nun stünde dieses Jahr bei uns eigentlich S-Amerika an, so der bisherige "Plan" seit Ecuador.
    Aber die Beobachtungen des $-Kurses zum € stimmen nicht froh, der Kurs rast ja täglich weiter in den Keller und steht aktuell bei 1,08! - Zum Vergleich: Vor 2 Jahren, als wir in Ecuador waren, noch auf 1,39!

    Also lassen wir erstmal noch alles offen.
    Ungewohnt, es macht mich ein bisschen kribbelig - aber im Endeffekt kann man ja auch mal ganz spontan sein.

    Toll, Petra, dass wieder gut was zusammen gekommen ist!

    Ich hab ne Weile nicht mehr bei amazon bestellt und steh grad auf dem Schlauch - muss das grüne amazon-icon auf deiner website dafür angeklickt werden oder kann ich einfach den Link klicken aus deiner Thread-Eröffnung?

    Ich bin grad so :razz

    Dann bin ich ja gespannt, wie es dir gefallen wird, Angela!

    Ich tat mich auf den ersten 60-80 Seiten etwas schwer - aber ich war gerade aus Australien zurück und im Kopf noch eher dort, da fiel mir die Umstellung nicht leicht. Aber auf einmal schwuppte es und ich war jeden Abend am Lesen.

    Ich habe mal wieder ein Buch in die Finger bekommen, das mich sehr in seinen Bann gezogen hat und das ich gerne weiterempfehlen möchte - insbesondere denjenigen, die selbst schonmal in Südafrika waren oder sich generell für Afrika interessieren (aber natürlich auch allen anderen):

    "Verheissene Erde" von James A. Michener

    Es geht darin um die Besiedlungsgeschichte Südafrikas, aber nicht als Geschichtsbuch, sondern in Form eines generationenumspannenden Romans, der jedoch geschichtlich sehr gut recherchiert ist.

    Erzählt wird aus den unterschiedlichen Perspektiven dreier Familien: Einer indigenen afrikanischen, einer von später zugewanderten Buren sowie einer Familie englischstämmiger Einwanderer. Dabei handelt er einen Zeitraum von mehreren Jahrhunderten bis hin zur Apartheitspolitik des 20. Jahrhunderts ab.

    Zugegeben - der 1000 Seiten mächtige Wälzer wirkt erstmal eher abschreckend, jedenfalls auf mich. Und wenn man dann auch noch feststellt, dass die Seiten klein und eng bedruckt sind, so dass der Inhalt wohl eher 2000 Seiten entspricht, wird es noch nicht besser.
    Doch hat man diese Hemmschwelle erst einmal überwunden und beginnt zu lesen, wird man schon bald förmlich in die Geschichte hineingesogen und es fällt schwer, das Buch wieder loszulassen.

    Die eindrücklich und spannend erzählten Lebenswege und Schicksale der so unterschiedlichen Protagonisten mit ihren jeweiligen Lebens- und Denkweisen vermitteln ein lebensnahes Bild dieser Menschen, die damals in Südafrika lebten, aufeinandertrafen und sich mit diesem Aufeinandertreffen irgendwie arrangieren mussten.

    Da stets aus subjektiver Sicht der jeweiligen Familie erzählt wird, wird dem Leser zum Glück auch keine vorgefertigte Meinung zu diesem komplexen Thema aufgezwungen, sondern es steht ihm frei, sich seine eigene Meinung zu bilden.

    Für mich persönlich ermöglichte diese subjektive Sichtweise der Familien ein gewisses besseres Verständnis des Wesens dieser aus Europa zugewanderten Menschen, ihrer Motivation und Beweggründe; ja, sogar eine Art ursächliche Erklärung für das, was im Zuge der Geschichte dann in Südafrika geschehen ist.
    - Aber Vorsicht bitte: Ganz gewiss keinerlei Verständnis, Gutheissung oder gar Entschuldigung für das, was diese Menschen getan, angerichtet und gebilligt haben!

    Am besten gefallen hat mir der Charakter des "verrückten Aaron", der von Kindesbeinen an den Lockruf von Wildnis und Weite in sich verspürt. Schon im Jugendalter begibt er sich zusammen mit seinem dunkelhäutigen Freund auf eine erste, mehrmonatige Wanderschaft durch das weite, unbekannte Land, welche die beiden viele Jahre später wiederholen werden, begleitet von einer Hyäne. Abenteuer, Gefahr, wilde Tiere, weite Landschaften, Mut, Freundschaft und ein unbändiger Freiheitsdrang – man möchte am liebsten mit den beiden mitwandern.

    Was mich nur mal wieder wundert: Wie kann es dieses Buch so lange schon geben (1980!), ohne dass es mir schon früher in die Hände gefallen ist!?

    Naja, Snowden hat ja gezeigt, dass ohnehin sämtliche Daten abgesaugt werden, egal was du im Internet machst ...
    Und bez. FB: es reicht ja auch schon, wenn du auf eine Website klickst, die mit FB etc. in Verbindung steht (auch über Werbung auf der Website). Die Daten werden gefangen.
    Letztendlich ist in der ganzen Misere ein Profil auf Facebook sozusagen auch noch egal.


    Silke,
    bringt es mir dann überhaupt was, dass ich in meinen Sicherheitseinstellungen "keine Cookies" festgelegt habe? Ich kann deswegen etliche Seiten nicht öffnen, was mich nicht stört.
    Aber wenns nix nützt {e

    Das nützt leider auch nichts, du wirst quasi immer erkannt - es gibt ja noch Mac-Adressen, IP-Adressen etc..., worüber du identifiziert werden kannst. Das wird alles wieder erkannt und dir zugeordnet.
    Wenn du schon z.B. auf eine Website gehst, auf der Werbung ist. Und dieser Werbende hat eben auch diese "Like"-Buttons von Facebook oder whatever, du bist erkannt.

    Zu "Bemerken" ist das nicht, es geschieht einfach so im Hintergrund, wie die ganze Internetüberwachung.
    Und seit wir Dank Edward Snowden auch die Beweise haben - es wird jeder Klick irgendwo abgesaugt und abgespeichert, nicht nur von Facebook.

    oh neiiiin, Petra, so was Blödes aber auch! :(
    Gibt es in Chile keine guten Ärzte??
    Das ist ja jetzt echt super schade.

    Aber natürlich bin ich auch sehr froh, dass nichts Schlimmeres passiert ist!
    Dann wünsche ich dir einen guten Flug und gute & rasche Genesung!!!

    Hoffentlich kann die Reise irgendwann fortgesetzt werden! ~^^

    Alles Liebe,
    Silke & Max

    Hallo Petra & Friedrich,

    euer Reisebericht liest sich wirklich toll, da habt ihr ja schon ganz schön viel Schönes sehen und erleben dürfen - haha, und das Gute ist: Es geht ja noch weiter!

    Wir wünschen euch weiterhin eine tolle, erlebnisreiche Zeit mit vielen schönen Eindrücken!
    Bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht!

    LG;
    Silke & Max

    Das ist ulkig, mit dem "glücklich aussehen", denn eine Freundin von mir meinte das auch.

    Ich hab es Max erzählt und er sagte, das läge am Licht ...
    Ich hab mich fast kaputt gelacht - aber er fügte noch hinzu "nicht nur!"

    Es lag wohl an allem ein bisschen - Licht, Sonne, entspannt zusammen durch schöne Landschaften reisen. Hach ja.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!