Guten Morgen Maxi,
musste mich erst wieder durchlesen. Hoffe, dass es heute ein bisschen besser ist. toi, toi, toi
Beiträge von Ticinella
-
-
R. Clayderman
-
Das mit den Einzelkabinen ist sehr interessant. Wenn ich mehr Zeit habe, (nächste Woche, da muss Oma nicht mehr Babysitten ;D)
werde ich mir das mal anschauen.
Gruss Ingrid -
Ich trage ja sonst auch immer Hosenanzüge. Bei der Hochzeit meines Sohnes (2008) habe ich mir aber ein Oberteil, einen langen Rock dazu und Jacke gekauft. Alle sagten, dass es ganz super aussehe. Habe ich aber in Italien gekauft und war nicht so billig. Ich werde es wohl auf lebenszeit haben, denn die Gelegenheiten, dass man sich so fein macht, sind selten. Du bist noch jung und kannst ein Abendkleid auch auf einen Ball anziehen. Bei mir gibt es nur noch den "Federnball"
Da kann man dann das Oberteil auch mit einer Hose anziehen. Ausserdem habe in noch meinen alten Schinken von der Costa-Reise.
Es war ein sehr schönes Oberteil in schwarz, ganz glitzerig und Pailletten. Habe es damals per Katalog bestellt, aber weiss nicht mehr, in welchem. Das ist immer noch modern und man kann es tragen,
Dazu hatte ich einen langern Rock mit kleinen Plisseefalten, schwarz.
Etwas zum kombinieren lohnt sich immer.
Schau doch mal bei Witt, Weiden. Aber es ist meistens so, wenn man sucht, dann findet man nichts. Ausser man geht ab und zu mal stöbern.
Die machen doch bei Euch in Deutschland (habe ich kürzlich im TV gesehen) so viel Reklame für "Second-Hand-Shops". Wird auch viel Markenware verkauft. Man kann nur staunen, was da für feine Leute hineingehen. -
Hallo Maxi, bin wieder zurück aus Lugano. Herrlicher Tag 30°. War schön, habe mich mit Freunden getroffen. Haben uns 2006 bei meiner Griechenland-Reise (Peleponnes) kennengelernt. 2008 waren wir in Mexico zusammen. Ab und zu sehen wir uns in Lugano oder Chiasso.
Sie haben das GA und können überallhin mit dem Zug.
Es sind Hedi und Köbi. Ja, die liebe Hedi, wir haben uns im Oktober das letzte Mal gesehen (sonst nur per Telefon), weil es ihr garnicht besonders ging und man konnte nichts finden. Schliesslich wurde sie im Frühjahr operiert. Sie hatte einen ganz seltenen bösartigen Tumor an der Milz. Keine Metastasen. Die Milz wurde herausgenommen. Jetzt geht es ihr wieder gut und hat auch an Gewicht wieder zugenommen.
Chemio muss sie keine machen. Sie ist so alt wie ich.
Es war ein positiver Tag für mich und ich habe auch an Dich gedacht. Nur Mut, es wird schon wieder werden.
Geht es Dir inzwischen etwas besser, ich hoffe ja.Gruss Ingrid
-
Ja, liebe Beate-Maria, das Leben ist oft voller Kompromisse, an denen man nicht immer so schnell herumkommt.
Auf meinen Reisen, auch wenn diese pauschal sind und ich die Route nicht festlegen kann, bin ich eigentlich immer gut zurechtgekommen und habe nette Menschen kennengelernt. Man ist trotzdem unabhängig in der Freizeit und kann machen was man will.
Diesen Freiraum brauche ich dann schon. Letztes Jahr in USA habe ich eine nettes Mädchen kennengelernt (sage Mädchen, denn sie hätte,genauso alt wie mein Sohn, 42, meine Tochter sein können. Sass vor mir im Bus. Haben oft miteinander geredet und in Las Vegas, wo wir einen ganzen Tag zur eigenen Verfügung hatten, sind wir zusammen losgezogen. Ich war sogar noch besser drauf als sie.
In SF waren wir dann zu viert, ein Ehepaar um die 50, Karin und ich. Ich hatte durch das Internet von einem Deutschen, der über 30 Jahre schon in Spanien mit Familie lebt, eine genaue Planung mit Karte erhalten, wie ich mir den Tag in SF gestalten und viel sehen könnte. Er ist ganz grosser SF-Fan.
Da wusste ich noch nicht, dass ich nicht ganz alleine war. Praktisch habe ich dann in SF die Reiseleiterin gespielt, obwohl ich noch nie dort war.
Ich bin nicht aufdringlich, aber es fällt mir nicht schwer, auf Menschen zuzugehen.@ Manuela, als ich das erste Mal in Paris war, vor etlichen Jahren, hatten wir auch nur 5 oder 6 Std. zur Verfügung. Aber ich hatte keine Angst, mich von der Stelle, wo der Bus hielt, zu entfernen. Gefunden habe ich die Haltestelle dann gerade noch, ohne Verspätung, denn am nächsten Tag ging dann ja schon wieder weiter. War übrigens eine schöne Reise, Normandie und Bretagne.
Jahre später (2008) hat mir dann mein Sohn zum Geburtstag eine Reise nach Paris geschenkt und sich dazu.
Zuerst wollte ich garnicht (es war im Februar und er heiratete dann im September), aber dann bin ich auf den Rat meiner Freundin:
"das ist das letzte Mal, dass du ihn für dich alleine hast" doch mitgeflogen. Es sind für mich 4 unvergessliche Tage geworden.Gruss Ingrid
-
Guten Morgen Maxi,
hab ich da was verpasst, musst Du schon wieder zur Chemio?
Wenn ja, dann halte ich Dir ganz fest die Daumen.
Bin heute den ganzen Tag in Lugano.
Gruss Ingrid -
Manuela, also wenn das so ist, dann buch ich auch eine Reise.
Wie sieht es denn mit Schiffsreisen für Alleinstehende aus. Immer den doppelten Preis, gell? -
Ich denke immer, mit 71 bist Du nun wirklich alt, auch wenn ich mich nicht danach fühle. Letztes Jahr in Südostasien hatten wir eine ganz tolle Dame dabei (wir waren nur 8 Personen), die war schon 84 und topfit. Sie war immer für alles zu haben. Waren zusammen in Luang Prabang sogar zusammen im Theater, um uns das Nationalballett anzuschauen, weil die anderen keine Lust hatten. Ganz alleine sind wir mit dem Tuk-Tuk gefahren und nach der Vorstellung waren wir noch am Nachtmarkt und haben zusammen ein Laos Beer getrunken.
Ja, ich würde 3 Kreuze machen, wenn ich mit 84 noch so rüstig wäre.@ Beate Maria, also ganz alleine fehlt mir der Mut, sicher planen zu können ohne die Vorschriften einhalten zu müssen, wäre schon ein Traum.
Ich habe mich jedoch damit abgefunden, denn alleine zu reisen, da fehlt mir dann jemand, mit welchem ich mich austauschen kann.
Habe aber bis jetzt immer sehr nette Leute getroffen.
Hat auch das seine Zeit gebraucht, denn früher bin ich immer meinen erfahrenen Freundinnen hinterhergerannt. Es waren schöne Urlaube, aber ich fühle mich schon ziemlich vogelfrei, wenn ich sehe, wie ich mich heute auf den Flughäfen bewegen kann, bevor ich dann auf die Reisegruppe stosse.
Letztes Jahr im September, als ich in die USA flog, musste ich erst von Mailand nach Frankfurt. Als mein Sohn sich in Mailand von mir verabschiedet hat, da war es mir schon ein wenig mulmig im Bauch, ein kurzer Moment, dann war's vorüber. (Devise: Kein Selbstmitleid, einfach nicht ans jammern denken.) Es wurde eine wunderschöne Reise und nachdem ich noch 3 Tage beim Rückflug angehängt habe, um meine einzige noch lebende Verwandte, Cousine (87 Jahre) in Eschborn zu besuchen. Haben immer Kontakt gehabt, uns aber noch nie gesehen. (familiäre Verhältnisse) Anschliessend bin ich dann wieder von Frankfurt nach Mailand geflogen.
Ich bin eben zu früh auf diese Welt gekommen -
mir macht es auch Freude. Früher habe ich etliches angebaut (als mein Mann noch lebte) aber jetzt, wo ich auch viel unterwegs bin, beschränke ich es sehr . Ausserdem habe ich nach dem bücken immer Rückenschmerzen. Zum Glück gibt es Chemie. ~^^Zu was nimmt man eigentlich Pimpinelle? Hab schon davon gehört, aber ich kann mir im Moment garnicht vorstellen, wie die aussehen soll.
-
Alle sind am planen, wohl das schönste was es gibt, denn dabei kann man sich schon mal ins träumen versetzen.
Definitiv habe ich mich für noch nichts entschieden. Warte erst noch den Herbst ab, was dann für Angebote sind.
Habe jedoch ein paar Reisen ins Auge gefasst: Costa Rica, Cuba, oder Thailand vielleicht. (Frühjahr)
Traumreise für den Herbst wäre: Südafrika mit Viktoria-Wasserfällen, fast einen Monat.
Im Moment, wie gesagt, ist alles noch offen, denn es richtet sich natürlich auch ein bisschen nach dem Geldbeutel. Südafrika ist nicht gerade billig.
Zwischendrin gibt es natürlich auch noch Wünsche: Griechenland im Juni oder wieder die Türkei, wenn ich das nicht schon vorher mache.
Dieses Mal wäre Istanbul, Troya und Pergamon an der Reihe ;D
Meistens bin ich immer am planen, denn wenn ich eine schöne Reise gemacht habe, denke ich schon wieder an die andere.
Das ist das Privileg der armen Rentner. Ausserdem meine Devise: nach einem Leben voller Arbeit, auch Verzichte, möchte ich mir persönlich noch etwas gönnen.
Als es mir 2009 wegen meiner Hüftoperation ziemlich schlecht ging, denn nach 3 Wochen hatte ich eine Luxation, habe ich mir geschworen,
Ingrid wenn es möglich ist, gesundheitlich und finanziell, dann reise auf Teufel komm raus. Meine Hüfte hat sich daran gehalten, sonst hätte ich nicht dieses Jahr die 1200 Stufen am Sigiriya Löwenfelsen hinauf- und hinabsteigen können :,.)Gruss Ingrid
-
Petra, da hast Du vollkommen Recht.
Frankreich und Italien sind eigentlich die Länder, wo es mir grosse Freude macht, immer wieder hinzufahren.
Gruss Ingrid -
Bei uns durch das "Gewächshausklima" wächst es wie wild.
War eine Stunde jetzt draussen, aber musste einfach aufhören, denn man schwitzt sich zu Tode. Unkraut muss ich heute Abend jäten.
Habe meine "pomodori" erst kürzlich schön angebunden, aber es sind vielleicht etwas mehr als 2 Wochen vergangen und nun musste ich sie schon wieder anbinden. Viele Blüten und schon ganz viel kleine grüne Tomatenbällchen. Ich hoffe ich kann noch davon essen, denn meistens ist es so, dass sie erst richtig schön gewachsen sind, wenn ich nach Italien fahre. Die Tomaten in der Basilicata sind ein Traum.
Mich lachen sie immer schon aus, wenn ich sie wie einen Apfel esse. Wenn Ihr die mal gegegessen habt, wollt Ihr keine anderen mehr.
Das gleiche passiert mit den Orangen die wir zu Weihnachten essen, weil ich ja schon seit Jahren auch immer dort unten bin.Grüne Bohnen habe ich auch, aber diesmal die, die in kleinen Büscheln wachsen und nicht in die Höhe.
Salat ist immer so eine Sache, denn der schiesst sofort in die Höhe.
Ich weiss, dass es alles ein bisschen wenig ist, aber es ist auch nur ein Minigarten. Und wenn alles so schön gedeiht, habe ich meine Freude dran.Kräuter hingegen habe ich viele. Rosmarin, Salbei, Majoran, Tymian (2 verschiedene Arten) Schnittlauch wächst, dass ich ihn bei Migros verkaufen könnte, aber viel friere ich auch in Döschen ein, für den Winter.
Dann Zitronenmelisse, Dill, Bohnenkraut, Pfefferminze (habe ich aus Marokko und wächst wie Unkraut, hat aber dafür einen ganz besonders starken Geschmack), Kerbel, Petersilie (die grobe). Und natürlich Basilikum.
Wenn auch Mini-Garten, so ist es immer eine ganz schöne Arbeit ihn in Ordnung zu halten.
Gruss Ingrid -
Hallo Petra,
Bin gerade mit Dir über die Bay Bridge gefahren. Toll, toll, auch die Musik dazu. -
Petra, kannst ja mitkommen
Ist leider nur sehr kurz, aber einen kleinen Eindruck von allem hat man doch.
Müsste man eben alles mit dem Auto abfahren. Aber ich sage mir, "sei zufrieden", ist schon das schön was du machst.
Gruss Ingrid -
Nach Sri Lanka im Februar und Lykien zu Ostern, im Mai in Abano, darf ich mich schon jetzt auf meine Reise freuen. (nachdem ich die Woche auf den Halligen im Juni abgesagt habe) Sie führt mich erst nach Kempten am 9. Juli und am 12. Juli fahre ich von dort aus mit dem Bus zur "Lavendelblüte in die Provence". (6 Tage) Es ist ja nur kurz, aber Vorfreude ist immer die Schönste.
Habe schon viel von der Provence gesehen, aber in Avignon und Arles war ich noch nie.
Es ist wieder mal pauschal.
Reiseroute:
Rhonetal, bis zum Hotel in Estezargues. Von dort aus dann die Ausflüge: Ganz in der Nähe Pont du Gard, Avignon, Les Baux,
Carpentras, Roussillon, Rhonedelta, Camarque, Grand Motte, Les Sts. Maries de la Mer, Arles, Abstecher ins Ardeche-Tal, Chambery.Im August dann nach Italien (Basilicata).
Im September habe ich mich noch nicht entschieden, aber wahrscheinlich wir die Wahl auf Teneriffa fallen.Gruss Ingrid
-
Hallo Petra, habe heute morgen (ich wache ja immer so früh auf) Deine Fotos aus S.F. gesehen.
Wir waren damals auch am Pier 39 und haben im FOG-Rest. gegessen.
Schöne Fotos, Kompliment.
Gruss Ingrid -
Hallo Maxi, das freut mich, dass Dein Sigi so lieb zu Dir ist.
Geht es jetzt etwas besser?
Danke Dir noch für die Fotos. Barcelona konnte ich aufmachen, Madeira leider nicht. Schade.
Heute Abend werde ich mir die Fotos von Barcelona anschauen.
Gruss Ingrid -
Ach Maxi, ich sehe, dass Du fast die halbe Nacht wach warst. Ich hoffe, dass wenigstens die Übelkeit vorüber ist.
Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag beim Fotos ansehen. Habe ich Dir auch die aus USA gesandt?
Versuche Dich etwas zu entspannen. Versuche es doch mal mit einfachen Yoga-Atemübungen. -
Das ist ja purer Luxus. Wir waren im Hotel Radisson -Fisherman's Wharf. War aber recht ordentlich und ausserdem sehr nah an der Cable Car Station, wo wir uns morgens in der Frühe schon einen Muni-Pass für 13$ kauften und so immer mal wieder auf den Cable Car konnten.
Nach einem anstrenden Tag sind wir dann am Abend (Nähe vom Hotel) zum Ghirardelli Square und haben dort bei MCCORMICK + KOLETO'S
gegessen, mit Sicht auf Golden Gate. Erinnerungen, die keiner mehr löschen kann.
Gruss Ingrid
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!