Beiträge von Ticinella
-
-
-
Auch von mir alle guten Wünsche für einen wunderschönen Urlaub.
-
Deine Bilder sind wunderschön. Auch wenn wir hier bei uns noch keinen Schnee haben, kein Wunder bei den Temperaturen 8°, so schaue ich mir halt Deine Bilder an.
Gestern hat es geregnet und heute soll die Sonne wieder scheinen. -
Der Gehweg mit Aussicht würde mir auch gefallen. Von Weitem sehen die Wolkenkratzer schön aus, drinnen in der Stadt muß ich nicht unbedingt sein. Mir hat ja New York auch nicht gefallen. Bin halt ein Landei dem viel Natur lieber ist.Ich war früher (vor 50 Jahren) auch ein Stadtmensch, jetzt bin ich auch ein Landei geworden.
Gehe gerne in eine grosse Stadt, (Mailand nur 50 km entfernt) aber dann bin ich wieder froh, wenn ich in meinem Mendrisiotto bin.
Aber N.Y. möchte ich mal hin und vielleicht klappt es dieses Jahr.
Hong Kong hat mir gut gefallen (2005).Heike, noch schöne Tage, geniesse es.
-
Ich meinte die Eier für den tiramisu
Jetzt EIER. Zum backen
-
-
Likör (Limoncello ist eigentlich kein Schnaps, sondern ein Zitronenlikör)
-
Also Kompliment Petra. Siehst Du, das sind wirklich böhmische Dörfer für mich, wovon ich garnichts verstehe. So gerne hätte ich mir schon mal einen guten Fotoapp. gekauft, aber da muss ich Zuviel einstellen, und weiss nicht was. Habe meine kleine Panasonic DMC TZ25 immer auf automatisch eingestellt. Ich bin wahrscheinlich für so etwas richtig zu blöd. Dabei würde ich es gerne lernen.
Vor Jahren habe ich mal einen Kurs mitgemacht.
Kiki, siehst Du, Du kennst Dich ja auch aus und da hast Du vom PC Angst. -
Computertechnisch bin ich auch eine Niete.
Aber hier bin ich froh, dass ich von zu hause es machen kann.
Da beobachtet Dich ja auch niemand. Sonst müsste ich 4-5 km mit dem Auto fahren und dann wieder zurück.
Aufs Handy bekomme ich nur den Code, damit ich mein Krankenkassenkonto überprüfen kann. Aber das hat mit dem Reader nichts zu tun. -
Bei uns in der Schweiz war schon immer das Büchlein von der Post, wo man die Zahlungen eintrug.
Da musste ich erst bei der Bank Geld abheben und dann auf die Post gehen.
Ausserdem kann man ja alles von zu Hause machen und das spart Zeit. Wie auch, schnell nachsehen wie der Kontostand ist. War ja auch erst dagegen, aber heute bin ich froh darüber, dass es mir mein Sohn gezeigt hat. Sonst bin ich ja eher ziemlich unwissend am PC, aber wenn ich es ein paarmal gemacht habe, sitzt es.
Bei der Krankenkasse geht auch alles technisch. Musst erst die Eingaben auf dem PC machen, dann bekommst du eine SMS aufs Telefon, dann Code am PC einsetzen und dann kann ich erst meine Frakturen und Abrechnungen prüfen.
Lässt du dir alles per Post zuschicken, kostet es ganz schön.
Kiki, ich hoffe ich habe es richtig erklärt. -
Von der Bank gibt es gratis diesen Reader.
-
Acess Card Reader
Sicherheit durch Access Card und Bestätigung von Begünstigten
Die sichere Access Card
Das sichere Login ins E-Banking auf Ihrem Desktop, Tablet oder Smartphone erfolgt immer mit einer separaten Access Card, auf der Ihre Zugangsdaten geschützt sind. Die Access Card kann nur mit Ihrer persönlichen PIN aktiviert werden. Selbst wenn Ihr Gerät also in falsche Hände gelangen sollte, kann niemand auf Ihr Konto zugreifen ohne Ihre persönliche Karte und den zugehörigen PIN.
Zudem ist die Access Card gegen elektronische Angriffe geschützt, da sie nicht mit Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone verbunden ist. Viren, Malware oder Trojaner können die Access Card nicht erreichen.Bis ich mich da durchgerungen hatte, dauerte eine Weile. Nun habe ich es schon seit 3 Jahren und funktioniert prima.
-
Das das Ding tan- Generator heisst, wusste ich nicht. Aber wenn ich jetzt das Bild von der Vorderseite anschaue, erkenne ich das Gerät, das sieht so aus wie meines ,dass ich für meine Bankverbindung verwende auf dem PC verwende.
-
Neues Testament
-
Maxi, das ist noch nicht fest. Es muss noch organisiert werden. Ist ja noch eine Weile hin.
Steht also noch nicht fest, ob diese Reise unternommen wird -
Danke petra, das wäre mein größter wunsch. Da muss ich dann wenigstens Udos Lied nicht mehr singen.
Es scheint, dass sich nach einem schwierigen Jahr mal wieder etwas einränkt.Habe gestern noch einen Anruf wegen Indien bekommen. Fürs Visum (beantragt die Agentur) wollte man noch wissen, wo mein Vater (ist seit 1982 tot) geboren ist und wo ich das letzte Mal gearbeitet habe. Habe gesagt, dass die Firma in Chiasso garnicht mehr existiert, da der Besitzer schon vor Jahren verstorben ist.
Bin schon seit 1998 in pension. Von meinem Mann wollten sie überhaupt nichts wissen.
Außerdem, wenn ich nicht als Schweizerin geboren bin, wollten sie die frühere Nationalität wissen.
Der Antrag (Visum) ist lächerlich. Vielleicht ist er in Deutschland anders.
Alleine hätte ich das nicht hinbekommen. Kostet mich extra nochmal chf 60.Das Visum kostet von hier aus 155 €.
Ja wird eine etwas kostspielige Reise, für mein Einzelzimmer Chf 650 mehr.
Aber wenn das mit N.Y. Klappen sollte, dann bezahle ich gerne.
Kinder, ich war noch nicht mal in Indien und träume schon von NY.Maxi als Single kostet es bestimmt zwischen 600-800 Sfr. Mehr, außer ich würde jemanden finden, der mit mir das Zimmer teilt. Gerne mach ich das ja nicht.
-
Also vielleicht geht mein Traum doch in Erfüllung. N.Y.
Habe gestern das Programm erhalten, mit denen ich in Lissabon war. Organisieren 6 Tage Ende August nach N.Y. Kostenpunkt ist noch offen. Trotzdem Daumen drücken. -
Ich hoffe, dass wenn Du Santiago de Compostela erreichst, auch das Glück hast, dass Du einer Messe beiwohnen kannst und dass der Weihrauchkessel durch die Kathedrale geschwenkt wird.
Das war wirklich ein Erlebnis. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!