Petra hast Du denn so einen Selfie Stick?
Beiträge von Ticinella
-
-
-
-
In Deutschland?
-
Schön hast Du die Reise beschrieben. Danke.
-
Venedig finde ich toll und es ist immer eine Reise wert. Das erste mal war ich 1957 mit 17 Jahren.
Schliefen in einem Kloster bei den Nonnen. Waren damals eine Gruppe Jugendlicher, die in der Nähe von Meran waren und zwar genau gesagt am Lago di Monticolo. Die Jungen in Zelten, wir in einer Jugenherberge. Da hab ich mich in die Stadt verliebt, also vor fast 60 Jahren.
Haben dann 2 Tage die Fahrt nach Venedig gemacht.
Als wir die ganzen Jahre dann immer an den Gardasee gefahren sind, bin ich und mein Mann auch mal ganz alleine ohne Marco hingefahren.
Venedig war damals schon teuer. Ja es ist ein Nepp, aber wo ist der nicht, bei solchen Sehenswürdigkeiten. Wichtig ist, dass man nicht gerade die Piazza San Marco aussucht, um dort einen Cappuccino zu trinken, denn ich weiss nicht ob da noch 12€ genügen.
In den kleinen Gässchen, fernab vom Trubel findet man auch günstig ein Ristorante.
Nach den vielen Jahren am Gardasee hatte ich dann auch von Abano aus (10 Jahre) immer Gelegenheit nach Venedig zu kommen und habe viele Touren gemacht, die abseits des Touristenpfades gingen.
Jahreszeit spielt vielleicht auch etwas eine Rolle. Ich war immer in Juni oder Mai. Aber praktisch ist eine solche Stadt immer sehr besucht.
Auf alle Fälle hat diese Stadt für mich seinen besonderen Reiz. Allerdings bin ich noch nie bei Hochwasser dort gewesen -
-
-
-
-
-
-
-
Sternschnuppen
-
-
-
Petra fahrt Ihr auch nach Delphi?
Ich kann die Leute nicht verstehen, die auf die Kleiderordnung nicht achten.
Da erkundigt man sich doch vorher.
In Abu Dhabi waren auch etlich mit kurzen Hosen, die nicht in die Moschee durften.
Ich habe immer ein grosses Tuch bei mir. In Meteora damals nicht, weil wir ja erst den Berg hinaufsteigen mussten. Auch schon wieder 10 Jahre her.Bin froh, dass ich schon so viele Reisen hinter mir habe, mit dem was jetzt passiert, siehe Thailand,
vergeht einem so die Lust.
Die Waldbrände in Madeira, Frankreich und Portugal sollen Brandstiftung sein. Schrecklich. -
Ich kann die Leute nicht verstehen, die auf die Kleiderordnung nicht achten.
Da erkundigt man sich doch vorher.
In Abu waren auch etlich mit kurzen Hosen, die nicht in die Moschee durften.
Ich habe immer ein grosses Tuch bei mir. In Meteora damals nicht, weil wir ja erst den Berg hinaufsteigen mussten. Auch schon wieder 10 Jahre her.Bin froh, dass ich schon so viele Reisen hinter mir habe, mit dem was jetzt passiert, siehe Thailand,
vergeht einem so die Lust.
Die Waldbrände in Madeira, Frankreich und Portugal sollen Brandstiftung sein. Schrecklich. -
Hallo Petra, lese gerade, dass Ihr in einem Kloster gewesen seid. Damals (2006) waren es wohl 24 Klöster, aber nur noch 6 waren zugängig, weil dort noch Mönche wohnten.
Hatten natürlich alle auch Hosen an, aber wie Du sagst, haben wir Wickelröcke bekommen.
Kannst Du Dich erinnern, ob es sich um das Kloster handelt, wo ich auch war.? Ich kann mich an den Namen nicht mehr erinnern. -
Habe still mitgelesen.
Meteora Klöster sind wir hinaufgewandert. Gott sei Dank, dass es schon fast 10 Jahre her ist, heute könnte ich das bestimmt nicht mehr. Wunderschön dort. Geniesst es.
Wir haben damals in Kalambaka übernachtet. In der Meteora Taverne haben wir gegessen. Durften uns in der Küche aussuchen was wir wollten.
Eine tolle Tour die Ihr macht-Ich selbst bin kein Motoradfan, aber Hochachtung für den Mut den Ihr habt.
Weiterhin gute Fahrt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!