weitere Fotos
Beiträge von Ticinella
-
-
Fotos
Unglaublich wie das heisse Wasser aus dem Gestein herausspritzt -
weitere Fotos
Endlich mal ein Aufenthalt, wo ich die schönen Island-Pferde fotografieren konnte. -
-
-
weitere Fotos
-
weitere Fotos
-
weitere Fotos
-
6. Tag (19.6.) AKUREYRI – Skagafjord – BORGRAFJORD (CA. 410 KM)
Die Metropole des Nordens : Akureyri. Die Stadt am Eylafjord lernen wir auf einer kleinen Stadtrundfahrt kennen. Über die Ringstrasse kommen wir in den Skagafjord-Distrikt., bekannt für die Zucht von ausdauernden und robusten Islandpferden, die sich auch in Deutschland grosser Beliebtheit erfreuen. Der Borgafjord-Distrikt besticht nicht allein durch seine grünen Täler und beliebten Lachsflüsse, sondern auch durch die grösste Heisswasserquelle Europas.Deildartunguhver. Danach erreichen wir Reykholt, ehemaliger Wohnort des Edda Verfassers Snorri Sturlusson, der einer der wichtigsten Literaten und Politiker des Mittelalters war. Unweit von Reykholt, besuchen wir die schönen Lava-Wasserfälle Hraunfossar.
Niederschlag und das Wasser eines unterirdischen Flusses strömen hier in unzähligen Rinnsalen aus der Lava in den Gletscherfluss Hvita. Etwas weiter oben im Flusslauf befindet sich der Barnafoss, der «Kinder-Wasserfall».
Abendessen und Übernachtung im Gebiet Borgarfjord.
1. Bild, die Kirche von Akureyri, im Stil wie die Hallgrimskirkja in Reykjavik -
Und das Wetter war natürlich einmalig, in der Nacht noch. Herrlichen Sonnenuntergang, ein Genuss.
-
Endlich war es soweit.
Die ersten Bukelwale habe ich jedoch von einer Schweizerin bekommen, die in unserer Gruppe war.
Das Bild 4 habe ich aufgenommen. Ja da sollte man ziemlich schnell sein und ausserdem einen guten Foto haben.
Aber ich kann mich auch ohne Fotos erinnern. So etwas wunderbares kann man nicht vergessen. -
Hotel NATUR in Thorisstadir
Von hier aus haben wir unsere Fahrt zum Whale Watching unternommen.
Wurden am Abend um 19.00 abgeholt und um 20.00 sollte unsere Tour losgehen.
In der Nähe von AKUREYRI bestiegen wir ein kleines Schiff und warteten nun auf die Wale.
Die liessen aber auf sich warten, obwohl das Meer ganz ruhig war. Hatten einen schönen Platz oben auf dem Deck. 2 Stunden waren schon vergangen und immer noch nichts. In der Zwischenzeit wurde es auch kalt, aber es gab genügend Decken, so dass wir nicht frieren mussten. Endlich kurz vor Mitternacht wurden Buckelwale gesichtet. -
Wir kommen dem GODAFOSS immer näher, ein einzigartiges Schauspiel.
-
-
-
-
-
-
Fotos
Wie in einer Wohnstube, gemütlich bei Kaffee und Kuchen -
weitere Fotos
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!