Das werde ich schon machen. Danke Heike.
Beiträge von Ticinella
-
-
Damit rechne ich schon. Aber es kann ja nicht immer die Sonne scheinen.
Auch als ich letztes Jahr in der Normandie und Bretagne war, haben wir sehr wechselhaftes Wetter gehabt. Schöner ist es natürlich bei Sonnenschein. -
8 Tage Gruppenreise
Island
• Alle Höhepunkte in nur einer Woche
• Gletscherlagune Jökulsárlón
• Blaue Lagune
• ca. 1720 km
• Tag 1
AnreiseFlug nach Keflavík und Transfer zum Hotel. Eine Übernachtung in Reykjavík. (ca. 50 km)
• Tag 2
Geysir – Gullfoss – SkógafossHeute erwartet Sie ein ereignisreicher Tag. Sie besuchen den Nationalpark Þingvellir, den berühmten Geysir und den goldenen Wasserfall Gullfoss. Anschliessend geht es entlang der Südküste zu den beeindruckenden Wasserfällen Seljalandsund Skógafossar. Übernachtung in der Region Vík. (ca. 300 km)
• Tag 3
Vogelfelsen – Nationalpark SkaftafellAm Vogelfelsen Kap Dyrhólaey haben Sie eine schöne Aussicht und können mit etwas Glück Papageientaucher beobachten. Weiter geht es zu den schwarzen Sandstränden von Vík und zum Nationalpark Skaftafell, wo Sie einen Spaziergang unternehmen können. Übernachtung in Südost- Island. (ca. 150 km)
• Tag 4
Gletscherlagune JökulsárlónDie Gletscherlagune, auf der Eisberge vom Gletscher zum Meer treiben, wird Sie in ihren Bann ziehen. Weiter geht es durch die malerischen Ostfjorde zum Tagesziel Egilsstaðir. Eine Übernachtung. (ca. 300 km)
• Tag 5
Mývatn – Dimmuborgir – GoðafossSie erreichen das Mývatngebiet, wo Spaziergänge bei den blubbernden Schlammlöchern von Námaskarð und dem Lavalabyrinth Dimmuborgir gemacht werden. Anschliessend können Sie den Wasserfall der Götter, Goðafoss, bestaunen. Übernachtung bei Akureyri. (ca. 270 km)
• Tag 6
Akureyri – GlaumbærNach einer kurzen Stadtrundfahrt in Akureyri durchqueren Sie die für die Pferdezucht bekannte Region Skagafjörður. Ein Besuch im Heimatmuseum Glaumbær bringt Ihnen das Leben der Isländer zu früheren Zeiten näher. Übernachtung in der Region Borgarnes. (ca. 320 km)
• Tag 7
Blaue LaguneSie fahren zurück nach Reykjavík, wo Sie eine kurze Stadtrundfahrt unternehmen. Anschliessend fahren Sie auf die Halbinsel Reykjanes, wo Sie in der Blauen Lagune baden können (fakultativ). Eine Übernachtung in Reykjavík. (ca. 280 km)
• Tag 8
AbreiseAlso besser hab ich es als Laie nicht hinbekommen.
-
Hallo Heike,
habe Deinen Bericht aus Island gelesen und die Fotos angeschaut. Am Anfang hattet Ihr wohl kein besonders Wetter, aber gegen Ende war es doch sehr schön. -
-
Toll wie Ihr das macht. Ich bin eine totale Niete <$§$
-
-
-
schwedische Gardinen
-
Loch ( in der Wand)
-
Da ich ja viel Zeit hatte, habe ich auch einige Reisepläne im Kopf.
Ende April werde ich wahrscheinlich (hoffe, dass ich da wieder 100 % in Ordnung bin) wieder nach Deutschland fahren und dann mit dem Bus (allerdings nur 6 Tage) zu den Nationalparks in Kroatien (Plitvicer Seen, Krka, Kornati
Archipel). Das war schon lange mal mein Wunsch.
Ende Juni, das genaue Datum weiss ich noch nicht, geht es eine Woche nach Island. Hoffe, dass eine Freundin mitkommt, sonst flieg ich alleine. -
-
-
-
Maxi habe noch Dein schönes Bild (Hintergrund schneebedeckte Berge) gesehen und bin erst heute wieder im Forum.
Das ist sehr ärgerlich mit dem Fotoapparat. Da kann man ausflippen.
Mir ist das 2010 in Kalifornien passiert. Gleich am Anfang unserer Reise. Wurde nicht gestohlen, aber er funktionierte nicht mehr. Hatte dann aber Glück, weil mir ein anderer Teilnehmer seinen überflüssigen Fotoapparat verkauft hat und ich war gerettet.
Ich hatte mich damals im Bus verschanzt und bitterlich geheult.Sigi wünsche ich gute Besserung (scheint, dass sie schon eingetroffen ist), damit Ihr Eure Reise
weiterhin geniessen könnt. -
Also Petra ich beneide Dich. Würd gern auch wieder nach Hamburg. War wunderschön im April, auch danke von Heike.
Jetzt ist für eine Weile Schluss mit Planung, das macht mich jetzt schon kribbelig.
Die kommenden Monate sollten ganz schnell vorbeigehen.
Mir Werden schon so viele Daumen gedrückt, dass es garnicht mehr schiefgehen kann. -
Schön von dir zu hören, dass bis jetzt alles geklappt hat. Weiterhin alles Gute.
-
-
Heike, Willkommen zu hause.
-
Ich sagte es ja nur, weil ich das damals sehr interessant gefunden habe und nicht weil man sich dort betrinkt. Es ist halt die Gegend wo man mal einen Portwein probiert.
Genauso wie wenn man in der Gegend von Bordeaux ist und dort mal einen echten Bordeaux probiert.Vor Jahren waren wir mal in Cognac. Mit einem kleinen Petit Train haben wir uns bei Remi Martin die Keller angeschaut, war sehr interessant.
Maxi stell Dir mal vor, dass es in der Normandie, wo ich jetzt war, (habe es aber nicht gesehen)
Champagnerkeller von 100 km gibt.Heike, probiere doch mal ein Glas Portwein mit Käse und Nüssen. Der der fahren muss, trinkt halt Mineralwasser. Das ist etwas ganz köstliches.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!