Anja, was hälst Du, oder auch jemand anders, der schon auf Madeira war, von diesen Ausflügen?
Ausflugspaket Madeira für nur CHF 125.-
Entdecken Sie auf diesen 3 Ausflügen die schönsten Orte der Blumeninsel. Unsere Reiseleitung entführt Sie in die wildesten Winkel der Insel und zeigt Ihnen wirklich alles was die Insel zu bieten hat. Profitieren Sie von diesem Angebot und buchen Sie diese Ausflüge vor Ihrer Abreise.
Westtour
Bei der Westtour begeben Sie sich auf einen ganztägigen Ausflug. Beim Hotel abgeholt, fahren Sie entlang der Südwestküste bis Câmara de Lobos, einem idyllischen Fischerdorf nahe Funchal. Geniessen Sie hier die wunderschöne Aussicht über den Hafen mit seinen alten Häusern und bunten Fischerbooten! Winston Churchill malte die Szenerie des Hafens mit seinen Fischerbooten, dem Leuchtturm auf der Klippe und dem Altstadtviertel in den 50er-Jahren immer wieder von einer kleinen Terrasse aus. An diese historische Begebenheit des englischen Staatsmannes erinnert noch heute eine Gedenktafel im Ortskern. Câmara de Lobos bedeutet ursprünglich "Höhle der Mönchsrobben", da sich zur Zeit der Entdeckung Madeiras in der Bucht viele Robben tummelten. Heute werden jedoch an diesem Küstenabschnitt kaum mehr welche gesehen. Câmara de Lobos ist zudem die Heimat des "Ponchas", ein Mixgetränk aus frischgepresstem Zitronensaft, Honig und Zuckerrohrschnaps, das in vielen kleinen Bars auf der Insel angeboten wird. Weiter begeben Sie sich nach Cabo Girão, der höchsten Steilküste Europas und zweithöchsten der Welt mit einer Höhe von knapp 600 Metern. Anschliessend geht die Fahrt entlang der Küste bis Ribeira Brava, wo Sie Zeit zum flanieren haben werden. Einst zählte Ribeira Brava mit seinen Zuckerrohrplantagen zu den reichsten Gemeinden Madeiras. Eine besondere Attraktion bietet Ihnen hier der kleine Markt in einer hübschen, alten Markthalle oder die Pfarrkirche Sao Bento, die durch ihre blau und weiss geflieste Turmspitze besonders auffällt. An der Uferpromenade Ribeira Bravas reihen sich viele Cafés und kleine Restaurants, gönnen Sie sich eine fakultative Kaffeepause im Dorf, bevor es weiter über den 1'004m hohen Encumeada Pass an die Nordküste geht. Angekommen in Porto Moniz, bekannt für seine natürlich geschaffenen Badebassins im Vulkangestein, geniessen Sie einen traumhaften Ausblick über die Felsen und das Meer. Nach dem Mittagessen in einem traditionellen Restaurant direkt am Meer, werden Sie die Rückfahrt, über den Paúl da Serra Pass mit ganz unterschiedlichen Landschaften, zur Südküste antreten.
Nonnental und Monte
Es gibt Eingeweihte, die behaupten wer nicht im Nonnental war, hat Madeira nicht gesehen. Nützen Sie diese Gelegenheit und nehmen Sie an diesem halbtägigen Ausflug teil, der Ihnen Madeira näher bringen wird! Beim Hotel abgeholt, fahren Sie zunächst über Pico dos Barcelos, ein Aussichtspunkt mit herrlichem Blick über Funchal und Umgebung, weiter bis nach Eira do Serrado mit Panoramablick ins bekannte Nonnental. Das Curral das Freiras ("Nonnental") ist ein kleines Dorf, das zwischen riesigen, fast senkrechten Berghängen im Herzen der Insel nistet. Im Jahre 1566 flüchteten die Nonnen vom Kloster Santa Clara vor den Piraten, die in grossen Scharen in Funchal einfielen, und brachten sich und das Klostervermögen hier in Sicherheit. Das Tal liegt ziemlich isoliert und die Bewohner leben hauptsächlich von dem, was sie selbst anbauen. Ein Fest, das ein Wochenende lang dieses kleine, beschauliche Dorf aufleben lässt, ist das Kastanienfest im November. Weiter geht die Fahrt nach Monte, ein Ort der unendliche Anziehungspunkte bietet und schon viele durch seine Romantik fasziniert hat. Hier besichtigen Sie das Grabmahl und die Barokkirche der Nossa Senhora do Monte (Unsere Liebe Frau von Monte), Schutzpatronin der Insel Madeira, wo man jährlich am
15. August, zu ihren Ehren, das grösste religiöse Fest der Region feiert. Dieser Ort ist besonders beliebt auch bei den Pilgern. Viele Gläubige kommen hierher, um zu beten oder beim Grab des österreichischen Kaisers Karl l Versprechen einzulösen. Er verstarb im Jahr 1922 auf der heute genannten Quinta Jardinos do Imperador. Zum grossen Abschluss Ihres kurzen Streifzuges durch Monte geht es fakultativ weiter. Sie werden zu einer einzigartigen und heiteren Spazierfahrt mit den typischen Korbschlitten aufbrechen. Diese Schlitten werden mit den Händen von zwei "Schlittern" geschoben und gleiten auf Holzschiern. Geniessen Sie dieses einmalige Erlebnis bis kurz vor Funchal, wo Sie für die Rückfahrt in Ihr Hotel abgeholt werden.
Osttour
Fahrt durch die Wälder bis Pico do Arieiro. Mit seinen 1'800m handelt es sich hier um den zweithöchsten Berg Madeiras. Sie haben die Möglichkeit das für Madeira typische Getränk "Ponchas" zu probieren. Es besteht aus Zuckerrohr, Schnaps und Zitronensaft. Weiter fahren Sie über Ribeiro Frio Tall nach Santana wo Sie noch traditionelle Häuser mit Strohdächern vorfinden werden. Über den Nordöstlichen Pass erreichen Sie schliesslich Ponta de Sâo Lourenço, die östlichste Spitze Madeiras. Von hier aus haben Sie einen tollen Blick über die Süd- wie auch die Nordküste. Via Machio fahren Sie wieder zurück in Richtung Funchal und anschliessend in Ihr Hotel.
8. bzw. 15. Tag, Funchal - Zürich
Transfer zum Flughafen von Funchal. Rückflug mit TAP Portugal nach Zürich.
Abstecher nach Lissabon CHF 245.-Nutzen Sie die Gelegenheit, auf Ihrer Rückreise die Hauptstadt Portugals kennenzulernen! Sie fliegen am Mittwoch mit TAP Portugal von Funchal (Madeira) ab und steigen in Lissabon aus. Hier werden Sie von der Reiseleitung bereits erwartet. Direkt nach Ihrer Ankunft nehmen wir Sie mit, auf eine interessante Stadtrundfahrt. Anschliessend Transfer in Ihr
4-Sterne Hotel im Zentrum (inkl. Frühstücksbuffet) und restlicher Tag zu Ihrer freien Verfügung. Geniessen Sie am Abend z.B. das Barrio Alto, das Ausgehviertel Lissabons, mit seinen traditionellen Fado-Lokalen, trendigen Bars und Restaurants. Der nächste Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Freitag erfolgt der Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Zürich.
Das habe ich gefunden bei der Reisegesellschaft, mit der ich manchmal von Zürich aus fliege.
Dieses Jahr wird es wohl nichts mehr, aber im Frühling 2016 vielleicht.