Also ich glaube fast, Ihr müsst alle in den Tessin kommen. Wir haben es sehr schön und heiss (über 30°) und es soll bis 2.8. so bleiben.
Ich sende Euch gerne etwas Sonnenschein und Wärme, denn für mich ist es jetzt schon fast zuviel.
Da bekommt man gerne einen Durchhänger.
Beiträge von Ticinella
-
-
Ich werde ja bald in Süditalien sein, aber die Reise nach Teneriffa ist gebucht. Gehe im September 2 Wochen und freue mich drauf.
Ausruhen und auf eigene Faust was unternehmen. -
-
Hallo Maxi, lese gerade, dass Du also keine Chemio bekommen hast. Kuriere Dich aus, damit Du am Dienstag es hinter Dich bringst.
Habe Besuch und konnte nicht so viel ins Internet.
Ich wünsche Dir gute Besserung. -
-
Erich Kästner
-
Hallo Maxi, für morgen wünsche ich Dir alles Gute und dass alles schnell vorübergeht und Du wieder nach hause darfst.
Was kann da noch schiefgehen, wenn Maria und ich Dir unsere Energie senden.
Ich wünsche Dir ausserdem, dass es Dir nachher ein bisschen besser geht wie die anderen Male.
Werde ganz fest an Dich denken und Dir die Daumen drücken.
Ingrid -
Luxusherberge mit schönem Frühstücksbuffet. Dann wünsche ich Dir guten Erfolg beim suchen. Wahrscheinlich musst Du Dein Budget sprengen. Ausserdem haben es die Italiener, wenn man nicht gerade im Luxushotel ist, gar nicht so mit dem Frühstück, obwohl sie schon ganz viel dazugelernt haben. Da bin ich ja mal gespannt.
-
Petra, warum schaust Du nicht mal unter "bed und breakfast", da sind auch immer schöne Angebote, allerdings ist in Italien im Monat August auch schwer etwas zu bekommen. Vor allem gegen Mitte August. Aber vielleicht hast Du Glück, denn die in Rom zieht es ans Meer.
Da sind nur Touristen unterwegs. -
Petra, Du wirst immer besser. Habe mir gerade das Video vom Bryce Canyon angeschaut. Nun kann ich gut in den Tag starten, mit den Erinnerungen, die ich noch an diesen schönen Canyon habe.
-
Hallo Manuela,
Danke für den echt guten Tipp. Werden wir mal sehen, was sich im Herbst machen lässt.
Gruss Ingrid -
-
Erhard, danke
Die Lavendelblüte geht von Mai bis August und ist eine Reise wert.Maxi, ganz so schlimm war es nicht mit den "Würstchen". Der Faher hat das ausserhalb gemacht, aber die Leute lieben es.
Ich kann nichts schönes dabei finden, im stehen die Würstchen hinunterzuwürgen.
Sonst meckere ich ja auch nicht. Bei Busfahrten muss man halt Kompromisse machen. Da wo es dir jetzt am besten gefallen würde, ist leider nicht möglich. Aber rundherum habe ich einen kleinen Ueberblick über diese Region erhalten.
Da ich ja schon viele Jahre immer zu meiner Freundin nach S.Laurent-du-Var (bei Nizza) fahre (Frühling) habe ich schon viele schöne Orte der Provence kennengelernt. Entweder mit dem Auto oder mit dem Linienbus (der ist ja so billig in Frankreich, oder wenigstens dort in der Gegend.
Mein absoluter Favorit ist S.Paul de Vence. Dort liegt auch Marc Chagall begraben, schöner Friedhof, bei dem es sich lohnt, ihn anzuschauen.
Aber es gibt ja so viel anzuschauen in der ganzen Gegend und wir waren halt nicht auf den Bus mit den Haltepausen angewiesen.Ausserdem befindet sich ein bekanntes Museum dort; Fondation Maeght. Und Yves Montand hat am Boule-Platz am Eingang von S.Paul Boule gespielt.
-
Petra, ja wenn ich eine solche Fotografin wie Du wäre
Aber ich habe trotzdem Freude am fotografieren.
Ja, da kann man sich jetzt auf den nächsten Urlaub freuen, der nicht weit entfernt ist. Am 11. August geht es in die Basilicata, ein noch nicht für viele Touristen erschlossenes Gebiet. Das wäre doch mal was für Dich mit dem Motorrad.
Gruss Ingrid -
-
Nun geht es wieder weiter, gerade mal mit einem kurzen Aufenthalt.
Das Wetter scheint sich zu ändern.
Ein Atommeiler bringt uns wieder in die Gegenwart zurück.
Wir fahren an Plantagen von Nussbäumen vorbei und endlich sind wir dann um 18.30 in Chambery, wo wir auch übernachten.
Ein Spaziergang nach der langen Fahrt tat gut, (ungefähr 25 Min. hin und 25 Min. zurück) denn wir waren in einem alten rustikalen Restaurant zum Abendessen. Das Essen war prima, der Wein auch. Anschliessend zurück zum Hotel.
Noch 2 Aufnahmen, vom A-Meiler und vom Elefantenbrunnen in Chambery.Am 6. Tag bei strömenden Regen zurück ins Allgäu.
Die Reise war sehr schön, wenn auch manchmal die Zeit viel zu kurz war. Die Lavendelfelder habe ich im Gedächtnis und im Herzen.
Frankreich ist immer eine Reise wert, egal wo man hinfährt. Diesmal bin ich mit der Sprache nicht so auf Kriegsfuss gestanden, denn es war mir wirklich ganz egal, dass alles nur stümperhaft herauskam, ich habe mich durchgerungen.
Zum Schluss, weil noch Platz da ist, noch ein Foto von der Lavendelblüte und meiner Wenigkeit. -
Es war einfach traumhaft. Ein Getummel von vielen kleinen Kanus, (es war Samstag ), am liebsten wäre auch ins Wasser gesprungen.
Aber unsere Fahrt ging weiter zum letzten Stopp in der Provence: Vallon-Pont d'Arc.
Klein aber fein. Dort hatten wir noch mal 1 Stunde und 30 Minuten Zeit. Nach dem durchschlendern des Dorfes hat es gerade noch mit der Zeit gereicht , dass ich wenigstens eine Crepe (mit Apfelmus) essen konnte. Leider war die Kirche geschlossen.
Bei einer Art von Markthalle habe ich mir auf dem Parkplatz noch ein paar Aprikosen gekauft. So gute hatte ich schon lange nicht mehr gegessen. -
und noch ein paar Fotos
-
Ja Claudi, auch wir haben die schönen Sonnenblumenfelder gesehen. Vom Bus aus war es schlecht zu fotografieren.
Das müsste man halt alles per Auto gemütlich machen -
5. Tag:
Leider heisst es heute schon wieder Abschied nehmen von der" Landschaft des magischen Lichts", wie die Provence sehr gerne bezeichnet wird. Auf dem Weg nach Norden erwarten uns jedoch noch einige landschaftliche Höhepunkte, etwa bei unserem Abstecher in das berühmte Tal der Ardeche, der herrlichen Flusslandschaft am Rande des Zentralmassivs.
Fotos sprechen da mehr als Worte:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!