Barcelona habe ich total genossen, da war ich auch 5 Tage so gut wie alleine unterwegs (Wolfgang war bis 23h in irgendwelchen Veranstaltungen).
Dass Okke kein Kulturbanause ist, weiß ich schon! Siehe u.a. Nordkorea.
Corona-Lottchen & Corona Max ![]()
Strickanleitungen hier!
Barcelona habe ich total genossen, da war ich auch 5 Tage so gut wie alleine unterwegs (Wolfgang war bis 23h in irgendwelchen Veranstaltungen).
Dass Okke kein Kulturbanause ist, weiß ich schon! Siehe u.a. Nordkorea.
Sagen wir es mal so: Okkes Präferenzen und meine sind nicht sehr kompatibel.
Aber der von Erhard angesprochene Flohmarkt wäre doch ein Paradies für Dich!
Danke für Eure Antworten! ![]()
Erhard, den Palmengarten habe ich auch schon entdeckt ![]()
![]()
Schade, dass ich nicht schon ab dem 18. gebucht habe, Rastro hätte ich sehr gern erlebt!
Herzlichen Dank für Deine zeitaufwändige und nervige Arbeit 
Prado, ich komme!
Ich mach schon jetzt das Thema auf, weil ich mich in Europa buchungsmäßig auf quasi fremden Terrain befinde.
Nach intensiver Recherche habe ich bei booking.com ein nettes Studio in Prado-Nähe gebucht.
Zwischen erstem Anschauen und der Buchung lagen ein paar Tage und der Preis ist von 251 EUR auf 281 für 4 Nächte gestiegen. Storno kostenlos bis 9.6.
Vorhin sehe ich, dass der Preis auf 241 EUR reduziert wurde und habe eine Mail geschickt wegen der Bestpreisgarantie.
Dann sehe ich, dass ein fast doppelt so großes Maisonette-Apartment mit sehr viel besserer Ausstattung auf 256 reduziert wurde und konnte tatsächlich völlig unproblematisch umbuchen, samt sofortiger Bestätigung!
Natürlich habe ich auch da verglichen: Booking.com hatte das mit großem Abstand günstigste Angebot.
Die Tickets für den Prado ohne Anstehen haben online pro Tag knapp 2 € Aufpreis gekostet, die Bustageskarten gab es zum Normaltarif.
Prado (500 Meter) wie auch andere Museen (Thyssen und Reina, weniger als 500 Meter) bieten ab 18h kostenlosen Eintritt bis 20h.
Supermarkt, Cafe, Restaurants sind auch in 5 Minuten erreichbar:
Apartamentos Good Stay Prado, Calle de San Pedro 13, 10 Fußminuten vom Bahnhof Atocha.
Bin gespannt, ob meine Erwartungen erfüllt werden ![]()
Gottesglatt :,.) ![]()
Kannst Du mir das schicken?
Mein Herz hängt ja eher an Reptilien als an Vögeln - wow ![]()
Nach Madrid geht's mit LH, zurück mit LAN, jetzt LATAM.
Meine Meilen von LAN sind inzwischen leider verfallen, aber bei der Überprüfung habe ich gesehen, dass man auf ein BC Upgrade bieten kann.
Es sind zwar nur gut 2,5h Flug, aber es gäbe Vorteile beim Einchecken, bei den Kontrollen, ein mehrgängiges Essen und bestimmt würde das Handgepäck nicht gewogen ![]()
Da es mein Geburtstag ist, würde ich ausnahmsweise auch vor 18h ein Glas Champagner dazu trinken.
Geboten habe ich 55 U$ (von 1-130, als "poor" eingestuft) und bekomme 11-8h vor dem Flug Bescheid.
Nicht nur Tiere ![]()
Ich hab die Tablette in Malzpaste gedrückt, das hat einmal funktioniert.
Ein weiteres Mal in Butter.
Öfter musste ich aber nicht, dann war Alex wieder da.
Die machts per Kiefergriff, Maul auf, reinwerfen und zuhalten.
Kurzurlaub im Juni
Nach umfangreicher Info über Flugzeiten/Mietwagen/Unterkunft und Gesamtpreis wird es nun doch ein 3-Tages-Trip nach Madrid statt eines Strandurlaubs.
2 Tageskarten Karten für den Prado habe ich schon gekauft, 2 Karten für den Hop-on und Hop-off Bus auch und ein kleines Apartment gefunden; 5 Minuten zu Fuß zum Prado, 5 Minuten zum Bahnhof und 10 Minuten zur Bushaltestelle.
Vor 8 Tagen gab es den Flug noch für 104 € und das Apartment für 249, aber da konnte ich mich noch nicht entscheiden, Algarve oder Teneriffa.
Mein Limit von 500 € habe ich dadurch knapp überschritten:
Flüge 182
Apartment 281
Eintritt 33
Bus 25
Aber die Jubiläums-Bosch-Ausstellung ist es das wert!
Auf mein Gepäck werde ich extrem gut aufpassen, ich hab die Warnungen noch im Kopf ![]()
Cocktail-/Kirsch-/Rispentomaten geize ich nicht aus, nur alle großen Sorten.
Und die erst nach der ersten Blüte.
Ab ca. Ende August entferne ich auch alle Blätter bis zu einer Pflanzenhöhe von ca. 80cm.
Dadurch kann ich bis Ende Oktober ernten, die roten werden gegessen, grüne zum Chutney verkocht.
Willkommen daheim!
Hat Dein Fuß alles mitgemacht? Samt Ganzkörper-Kneippen?
Ich schmeiß mich wech :,.)
Ganz toll gelungen die Aufnahme. Ich kenne ihn nur vom Fernsehen.
Und noch so viele Vögel erwischt, da können wir uns noch auf viele Bilder freuen.
Am Taj Mahal sind ganz viele, vielleicht hast Du ihn doch schon gesehen, nur nicht in dieser Qualität.
Es gibt einen ganz anderen banalen Grund:
Heute werde ich den Wiedehopf fotografieren....Sie brüten gerade oder bauen ihre Nester. So war es auch bei den Bienenfresser. Schräg unterhalb von unseren Beobachtungshütten haben sie ihre Nisthöhlen. Daher sind sie natürlich da.
![]()
Danke Petra - das ist auch die Erklärung, warum ich sie immer nur einzeln gesehen habe ![]()
Super Idee, der Bildervergleich! >""§
Petra, darf ich vorgreifen?
Diese Vögelchen kenne ich ja nur von anderen Kontinenten und sie halten sich da auf, wo sich für Bienen bevorzugte, leckere Nahrungsquellen finden.
Wahnsinn!
Kein einziger meiner vielen Versuche hat auch nur annähernd so eine Qualität wie Deine Bilder!
Morgen kommt ja mehr >""§
Danke - also so ähnlich wie bei Kaninchen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!