Was für eine fiese Vertrauensfrage!
Aber den Versuch war es wert.....Maxi und ich in Rio, das hat doch was ![]()
Was für eine fiese Vertrauensfrage!
Aber den Versuch war es wert.....Maxi und ich in Rio, das hat doch was ![]()
Aber vielleicht gibt es den Baum dann nicht mehr, wer weiß wann Du wieder hinkommen wirst.
Ich würde das gerne zeitnah zusammen mit Maxi überprüfen.
Den Hotelaufenthalt zahlen wir auch selbst ;D
Bisher hab ich das immer gleich gelöscht - wie leitest Du das weiter ohne die Mail zu öffnen?
PayPal und Amazon kommen fast täglich.
Supi, Petra, das mache ich für Dich!
Bitte buche für mich den LH-Flug und eine nette Unterkunft! 8 Tage reichen ![]()
SeeStern: Nicoya fand ich toll!
Mit unpassend meine ich wirklich unpassend!
Nicht die üblichen Blümchen, Pralinen oder Flaschen.
Sondern Geschenke von Personen aus dem persönlichen Umfeld, die es besser wissen sollten.
Noch eine Einschränkung:
Wirklich durchdachte persönliche Geschenke, aus eigener Kreativität entstanden, durch das Umsetzen einer beiläufigen Äußerung oder liebevolle von Kindern sind auch nicht gemeint.
Ich meine damit z.B.
1 Flasche Cognac für einen Mann mit Leber-CA.
1 Pralinengroßpackung für eine Freundin, die sich gerade bei Weight Watchers angemeldet hat
Seht Ihr das als nur gedankenlos?
Bei den Wetterkapriolen kann man sich doch eh auf nichts mehr verlassen, seit dem Tsunami hat sich das Wetter auch im indischen Ozean geändert.
Auf Mauritius saßen wir wegen eines Hurrikans einen Tag lang im dunklen Zimmer mit geschlossenen Fensterläden, zum Essen wurden wir abgeholt, das gab auch nicht im Restaurant, sondern in einem Raum ohne Fenster.
Ist halt die Frage, was Ihr eher in Kauf nehmen wollt: Jetlag und längere Anreise oder ein, zwei Regentage, welche Schnäppchen gibt es usw.
Statt nach Sibirien mit dem Zug wird es, wenn nichts dazwischen kommt, über Weihnachten nach Malawi gehen.
Halbwegs günstige Flüge habe ich gefunden (Meilen für einen Prämienflug hätte ich, aber am 23.12. sind keine Plätze mehr frei). Von Johannesburg aus gibt es Direktflüge.
Malawi hat kein Meer, aber wie Uganda einen riesigen See.
Im ersten Resort, Mkulumadzi, sind Safaris zu Fuß, im Jeep und im Boot möglich.
Die Big V gibt es, aber mich reizen eher die Verstecke für Nahaufnahmen an den Wasserlöchern, die Wasserfälle, die vielen kleinen Säugetiere und die Vogelvielfalt.
In der Mvuu Lodge werden Nachtfahrten im Jeep und auch im Boot angeboten, um Fischeulen und Krokos bei der Jagd zu entdecken.
Pamulani liegt am Malawisee, der zum Baden, Kajakfahren, Segeln, Schnorcheln und sogar zum Tauchen sehr gut geeignet ist.
Liest sich nun doch etwas gemütlicher als Sibirien ![]()
Das Video gefällt mir ausgesprochen gut!
S/W am Anfang, ein Mix von ruhigen und lebhaften Elementen, schon waren die über 7 Minuten herum, vorgekommen sind sie mir eher wie 3.
Katharina Schüttler finde ich schon seit Jahren einfach klasse, Devid Striesow entwickelt immer mehr Ausdruckskraft und sein "Sich-Selbst".
Jamaica kenne ich nicht, würde aber gerne mal dorthin.
Madagaskar ist für Selbstfahrer nicht geeignet, die Strände und Inseln um Nosy Be und Nosy Komba werden von den Kreuzfahrern angelaufen. Zum Schnorcheln sehr schön, aber zwischen 9h und 16h überfüllt. Und nach Einbruch der Dunkelheit würde ich nicht aus einer Anlage herausgehen.
Mauritius-Ergänzung
Direkt vom Strand aus sind die Schnorchelmöglichkeiten nicht gut. Schnorchelausflüge mit ca. 10 Gästen zu leicht erreichbaren Inseln mit vorgelagertem Riff bieten die Hotels an, die kleinen Gästehäuser haben keine entsprechenden Schiffe/Boote.
Aber die haben sicher Kontakte zu Bootsverleihern und kennen die Schnorchelplätze in der Nähe.
Wir waren zweimal im Norden und im Westen, da gab es keine Großfische und keine intakten Korallen.
Beim Bootsausflug im Norden schon, aber der war sehr teuer.
Ein Wiener (die sind echt überall) hat uns beigebracht, was man in Wien an Imbissbuden bestellt, aber außer dem 15er-Schlüssel hab ich alles wieder vergessen.)
Der Osten soll da mehr bieten und Flugzeuglärm stört Euch ja gar nicht, im Gegenteil >""§
Hm, das bestärkt mich in meiner Strategie.
Kleidung kann ich nachkaufen, hab aber eh viele Sachen dabei, die ich im Urlaubsland lasse.
Körperpflegemittel gibt's überall zu kaufen.
Der ebook-Reader ist verschmerzbar, die diversen Ladegeräte auch, denn die Akkus sind immer voll und in der Kameratasche dabei.
In einem Zimmersafe deponiere ich gar nichts; 2 Schrauben raus und das ganze Teil ist weg.
Wenn, denn an der Rezeption.
Lieber trage ich die ca. 10kg mit mir (ohne Mann)
Nö, und den Bericht lese ich gleich!
Allerdings sind wir wieder am A.d.W = 6 Hütten, 3h mit dem Boot vom Festland entfernt.
Und mittlerweile nehme ich meine wertvollsten Sachen immer mit, wenn ich die Unterkunft auch nur zum Frühstück verlasse:
Meinen Mann
unsere Pässe
Geld und Kreditkarten
Kameras
Aber jetzt wechsle ich mal zu Erhard >""§
Hätte ich die Wahl würd ich St. Lucia nehmen aber erst mal nehm ich Dubrovnik, ist auch fast das Gleiche.Sonne und Meer und Land und Leute. Schnorcheln halt im Hallenbad und das Beste; in 46 Tagen ist es soweit.
Angelika kannst nicht gleich los fliegen, hätt grad Zeit und Lust für Bericht und Fotos - wird ja sicher wieder super spannend.
Ich würde Mauritius nehmen, bin im Urlaub nicht der kommunikative Typ.
Leider, leider nicht....muss ja Mitte März erst auf die Philippinen ![]()
Angela, Du hast vollkommen recht, wenn es ein kostenloses oder auch kostenpflichtiges Boot zum Riff oder einer kleinen vorgelagerten Insel gibt.
Kommt halt darauf an, ob die Unterkunft das bieten kann.
Heike, zum Schnorcheln ist Mauritius nicht so toll.
Das war schon vor ein paar Jahren so und letzte Woche sind Freunde zurückgekommen die auch gesagt haben, dass es kaum lebende Korallen und interessante Fische gibt.
Aber für gemütliche Tagestouren mit einem Mietwagen ist Mauritius super und gerade an der Ostküste gibt es sehr nette, familiäre Unterkünfte. Schöne Strände, bezahlbares Essen unterwegs, kein Jetlag und Direktflug, gute Straßen, sehr gute Infrastruktur und eine abwechslungsreiche Landschaft.
(Angela, das stimmt doch, oder ?)
St. Lucia ist besser geeignet, wenn ihr auch Kontakte haben möchtet, Musik und Tanz in Kombi mit Erholung und schnorcheln.
Ups - weg ist die Antwort...
Was erwartet Ihr Euch von dem Urlaub? Sonne und Meer sind vergleichbar, aber sonst habe ich keine Gemeinsamkeiten gefunden.
Wenn es klappt, werden wir nach Malawi reisen.
4 Ü in einem Nationalpark mit Tag- und Nachtsafaris im Auto, Boot oder zu Fuß.
3 Ü in einem anderen, hauptsächlich mit Auto
5 Ü am Malawisee, dort kann man schwimmen, schnorcheln, segeln...
Die Anreise ist etwas beschwerlich, aber Hauptsache der Urlaub dort ist stressfrei 
Immer wieder erstaunlich, wie nachtragend Kätzinnen sind!
Die Kater vergessen anscheinend viel schneller....
Stockbetten erinnern mich an unsere große Motorradtour. Wir haben da auch in Pilgerunterkünften auf dem Camino geschlafen... Ich schlafe lieber in einem Doppelbett, da geht das Händchen halten einfacher... <$§$
Petra, das ist es ja
Gepäck liegt alles oben und Mann neben mir ![]()
Für 2 Tage/Nächte wäre das Stockbett ok, aber nicht länger. ![]()
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!