Ich jedenfalls nicht!
Und wenns denn in ein paar Jahren klappt, dann auch nur wenn wir uns ein Doppelbettabteil leisten können ;D
Beiträge von angelika
-
-
Die Bilder vom Flug sind super!
-
Das Licht ist mein Haupt-Argument!
11 Tage Bahnfahrt auf immerhin 5 qm zu zweit und Stockbett fände ich auch nicht so prickelnd.
Aber man verbringt in Irkutsk und noch einer anderen Stadt auch Nächte in Hotels.
Doch um bei - 25° nachts um die Häuser in Sibirien zu ziehen, falls das überhaupt erlaubt ist, dafür bin ich viel zu alt. -
Nein, wird auf Sommer 20xx verschoben, wenn wir Rentner sind

Und dann können wir auch die ganze Strecke ohne Zeitnot reisen ;D
-
Da hört sich gut an und ist sicher ein Erlebnis. Man sollte aber bedenken:
Um diese Jahreszeit ist es dort sehr kalt. Minus 15, bzw minus 20 Grad C ist nicht selten.
Da die Strecke weit im Norden liegt, ist sehr lange Nacht und folglich wenig Tageslicht. Ob es überhaupt richtig hell wird, ist die Frage.
Wir waren mal im Dezember in Stockholm, da wurde es um 9 Uhr morgens hell und um 14 war es dunkel. Richtig hell wurde es nie.
Danke, Erhard! Ich hab mir die Zeiten für Sonnenaufgang und -untergang angeschaut.
Und schon ist die Planung beendet! -

Ich darf Weihnachten ca. 12 Tage Urlaub planen! Rücktrittsversicherung haben wir ja.
Und bin auf die Winterfahrt mit der transsibirischen Eisenbahn gestoßen; 11 Tage von Moskau nach Ulan Bator (Bataar) in der Mongolei.
(Ich gehe davon aus, dass dort die beiden Abteiltoiletten auch funktionieren ;))War jemand schon dort? Oder kennt jemanden, der das gemacht hat?
-
letzte Bilder - jetzt ist wirklich Schluss!
-
Das Bild vom "Taubenmann" finde ich nach Deiner Erklärung extrem gut!
-
letzte Bilder von der kleinen Sony kommen noch Nachtrag
-
Noch ein paar Schuhschnabelbilder und ein letzter Blick auf unseren Ruderer.
-
Markt und zurück in den Sumpf - apple sortiert sich selbst

-
Letzter Marktbesuch
-
Letzter Ausflug:
Mabamba-Swamps zum Schuhschnabel.in den Sümpfen leben Leute und auf Bild 3 ist das so etwas wie der öffentliche Bus.
-
Verandaausblicke
-
Ja, Afrika ist etwas ganz Besonderes!
Ich informiere mich gerade über Flachlandgorillas, die Treckingzeiten sind ähnlich, aber die Tiere leben halt 1500 weiter unten
Der Bericht ist auch noch immer nicht zu Ende! Ein paar Fotos kommen noch

-
Weitere Nachbarn (der Storch hat gerade einen Krebs erwischt) und das Model
-
Unser letztes Domizil am Lake Victoria: Ausblick von der Veranda, unser Häusle und unsere "Nachbarn"
-
-
Zurück in das Alltagsleben - man beachte die Coca-Cola-Flasche
-
Es sind 6 Gorillafamilien in der Gegend, die aber auch mal zwischendurch nach Ruanda wandern.
Alle sind habituiert, d.h. maximal 8 Personen pro Tag dürfen maximal 1 Stunde in die unmittelbare Nähe kommen.
In Uganda gibt es noch einen zweiten Startpunkt, aber da gibt es nur 2 Familien.Alle anderen leben in Ruanda oder im Congo, da hatte ich wegen der Sicherheit Bedenken und wollte nicht über die Grenze - obwohl sie dort wohl leichter zu erreichen sind.
Im Nachhinein freue ich mich über die Bilder, die doch erstaunlich gut geworden sind, vor Ort war ich viel zu erschöpft um alles realisieren zu können!
Und Beate: Die Mamba hat den Rückzug angetreten, sie war keine 20cm entfernt, aber ich musste die Kamera erst einschalten. Und der Kopf war in der anderen Richtung ;D
kiki: Wenigstens frisst er selbst und lässt sich das Grünfutter nicht servieren >""§
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!