Maxi, nachdem Du Dich ja ganzheitlich auf Indien freust, freut sich Deine Leber mit und denkt nicht daran, in Ö bleiben zu müssen
Beiträge von angelika
-
-
da wär ich im leben nicht drauf gekommen. *lach*Ich auch nicht!
-
Ein süßer kleiner Rochen?
-
Und das im November - super!
-
Warum reise ich noch so weit weg?
Weil ich noch keine Enkelin habe! -
Hab Annes Frage bei Erhard gelesen; mein Rucksack ist seit 12 Jahren ein Timberland mit 3 großen Taschen, die jeweils viele kleine mit Reißverschluss und Schlössern haben. Der ist inzwischen mehrfach um die Welt gereist und ich hoffe, dass er noch ne Weile durchhält.
In meiner PacSafe-Kamera-Tasche habe ich alle Ladegeräte, Speichermedien, Stecker und die GoPro samt Zubehör sehr übersichtlich unterbringen können. Dazu Passkopien und Kopien der Reiseunterlagen - wir hatten keine Internetverbindung zum Abfragen.
Da kommt auch keine Kakerlake rein. -
Der wird dich verdächtigt haben, dass du den Kirchen Opferstock geplündert hast.Maxi, Du bist immer wieder nur köstlich
>""§
Beate: Die nächsten 30 Jahre klappt vielleicht noch Hilfe-ich-bin-hochschwanger, aber dann musst Du Dir wohl was anderes einfallen lassen ;))
Sonja: Zumindest ist Finn hilfreich (falls sich seit Petras Erfahrung nichts geändert hat). Ansonsten klemm den Lappen einfach unter die Sonnenblende.
-
Erhard, den Beitrag bei Dir hatte ich schonmal gelesen.
Vor der Pentax ging die Sony schnell kaputt, davor die Canon; jeweils im Unterwasserbetrieb.
(Mein Mann fotografiert nunmehr schon seit 30 Jahren und es sind ihm schon wirklich großartige Aufnahmen gelungen.)Vorteil bei der GoPro ist das günstige Gehäuse, Nachteil das fehlende Display.
Vorteil bei der Pentax: Kein Gehäuse nötig, großes Display. Nachteil: Schnell undicht, kurze Akkulaufzeit.
Die neue Panasonic meiner Freundin löst auch nach der Reparatur nicht zuverlässig aus.
Canon: siehe Erhard.Ich werde wohl Petras Bericht abwarten, denn wir brauchen die Camera erst wieder im September.
-
Die ziemlich neue Pentax (2 Jahre alt) war undicht und hat keine Bilder mehr geliefert.
Von der Konstruktionsschwäche habe ich gelesen (Akkuklappe hat Furche in Schiebedichtung, aber das hilft mir auch nicht weiter.)
Deshalb die Überlegung: Aufrüsten der gopro oder Anschaffung einer Nikon Coolpix AW 100 bzw. Sealife DC 1400.Bin dankbar für alle Ratschläge!
-
ich hab 3 regentonnen ;)))
-
Lara wird sich hoffentlich revanchieren!
-
So, Beispielfotos (ich hab noch immer keine Internetverbindung auf meinem Rechner und muss auf iPad ausweichen, was ziemlich lästig ist.)
Vergleich gopro und Pentax bei annähernd gleichen Motiven. -
Klasse, Silke!
Den Anfang habe ich schonmal verschlungen - trotz Mitleids mit Schwein, Huhn und Schlange -
Hallo Angelika,
ja, darüber hatte ich im letzten Jahr aber schon berichtet. Das Gehäuse ist nicht schlecht, denn er schützt zuverlässig vor Wasser, aber man braucht eine bestimmte flache Linse, die man für Unterwasseraufnahmen austauschen sollte, oder noch besser ist, sich gleich ein anderes Gehäuse zu holen.Ich werde mich jetzt vor meinem nächsten Urlaub darum kümmern, denn ich will ja auch schnorcheln gehen.
Hier das neue House Diving von GoPro:
[url=http://www.camforpro.com/GoPro-Flat-Lens-Dive-Housing_detail_340.html/shopware.php/sPartner,gwegner/]Quelle[/url]Dazu passend gibt es dann noch einen Rotfilter, den ich mir dann auch noch zulegen werde.
http://www.camforpro.com/Oculus-Rotfilt…detail_490.htmlIch werde dann nach dem Urlaub darüber berichten.
Viele Grüße
PetraHallo Petra, danke für den Hinweis; für die Südsee werde ich das auch kaufen!
-
Ich kenne die Kamera nicht, kann mir aber nicht vorstellen, das die Bilder unter Wasser nichts werden.
Meine Erfahrung ist, das grösste Problem ist immer hinter der Kamera.Schau Dir mal dieses Video an:
http://www.youtube.com/watch?v=Z7CSutmbeAA
Es gibt auch noch Teil 1 und 2.Problem hinter der Kamera: Ja, :cheerleader, ich hab nun wirklich kaum Ahnung.
Aber meinem Mann hab ich da viel mehr zugetraut.
Das Video ist klasse, ich werde Filter und Linse nachkaufen.
Danke! -
Ich habe die Gopro als Unterwasser-Bild-Kamera in ca. 1m Wassertiefe eingesetzt und kein Bild ist gelungen.
Mein Mann hat sie beim Schnorcheln in 3 - 5 Meter Tiefe genutzt, ebenso ohne Bildqualität; aber zumindest konnte er halbwegs erkennbare Video-Aufnahmen machen.
Kein Vergleich zur Pentax Optio.An Land sind die Bilder/Videos gestochen scharf.
Unser Fazit: Das Unterwassergehäuse kann man sich sparen.
-
Hab noch nicht alles gelesen, aber wenns Saris auch in 3XL gibt, kauf ich mir ein paar davon statt in T-Shirt und Hose herumzulaufen.
Auch wenn ich ihn nicht wickeln kann.Maxi, das mehr oder weniger diskrete Höschen habe ich da noch nicht gekannt!
-
Die möchte ich gern füttern!
Nach dem letzten strengen Winter hab ich auch wieder Futter aufgehängt und damit vor allem fette Tauben angelockt, denn die kleinen Meisen picken an und lassen die Reste fallen.
-
Ach Sigiriya: da hat sich wohl entschieden, ob Jan und ich zusammengehören oder nicht. Genau da ging nämlich mein nagelneuer Fotoapparat kaputt -1981 und vor der Reise hatte Jan gemeint, hoffentlich meint sie nicht das ist was Ernstes, wenn wir die Reise machen....Es war was Ernstes - Ihr könnt Euch nicht vorstellen, was ich da abgeliefert habe - meine Güte war ich sauer. Eine Revueflex war es und für meine finanziellen Verhältnisse als Studentin ein Vermögen - und dann genau dort kaputt. Wir waren auf dem Felsen, das Wetter war klar und sonnig und alles unglaublich - und der Fotoapparat kaputt mitten in der 4 wöchigen Reise, die erste für uns überhaupt in so ein exotisches Land. Ich war nicht nur sauer, sondern soooooo sauer. Jan hatte auch eine Kamera mit und mit der durfte ich dann weiter fotografieren.... aber dort half das erst einmal nicht. (Wurde später zuhause dann übrigens als Garantiefall ersetzt)
Ach, wenn ich die Bilder sehe will ich da noch einmal hin.Heike, das hast Du aber sauber hingekriegt ;))
Erst seine Kamera....Ich hab mich leider nicht getraut, ganz hochzusteigen - mehr als 40 Minuten bis zum nächsten Klo waren nicht drin.
-
Mich wundert, dass Italiener dort sind, die lieben doch eher Jubel-Trubel.
Und noch erstaunlicher, dass Touris überfallen werden. Werden die abgeschreckt, ist die Insel noch ärmer.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!