Prächtig! Diese Farbe habe ich noch nie gesehen, immer nur weiß oder rosa.
Beiträge von angelika
-
-
Der von Erhard sieht so aus, dass ein Rundumblech eingegraben werden muss um die Ausläufer zu verhindern???
Es gibt auch Sorten, die nur tief wurzeln. Die wachsen viel langsamer - alles eine Frage des vorhandenen Platzes und der persönlichen Vorliebe. -
Puhhh - nochmal davon gekommen! Der findet mich nie!
(Aber bitte denk dran: Keiner weiss, was sich im Kopf noch abspielt!)
-
Gewaltdrohungen von Österreich nach Bayern - so haben schon Kriege begonnen!
Nimm das mit Deiner Mama bitte-bitte zurück! -
Wir warten weiterhin, denn Jenni hat ja erstmals in diesem Urlaub wirklich ausschlafen dürfen! >""§
-
Ach Maxi, bei Dir gibts doch immer was zu lachen!
-
Die Hochdruckreiniger sind hier fehl am Platze.
Bei uns nimmt die Feuerwehr bei Unfällen wenn Öl ausgelaufen ist, einen [url=http://www.google.de/search?um=1&hl…qMMbR4QT-zoDwCg]Ölbinder[/url]. Den müsste man auch im Baumarkt kaufen können und dürfte nicht teuer sein. Dieser Ölbinder saugt das Öl auf.
Einfach ein paar Tage das Mittel auf den Flecken lassen.Gut - ich erweitere sofort die Überlegenheit der Männer vom Spinnen-Entsorgen auf Ölflecken-Beseitigen!
Ölbinder - again what learned -
Besser als Dichter: Klempner! Siehe Heike
-
Ameisen laufen ja los, sobald sie irgend eine Art Nektar wie Läuse-Ausscheidungen entdecken; mein Sommerflieder ist partiell genauso angefressen wie Deiner und auch die nebenstehende Weide. An der hab ich winzige Raupen gefunden, allerdings nur während der Dunkelheit.
Ich hab dieses Bio-Pflanzenstärkungsmittel vom aldi gesprüht, mal abwarten, obs was hilft. -
Hm, was könnte ich davon noch zeigen??
Höchstens einen satten,
prallgefüllten Bauch -
den von meinem Gatten
das wars dann aber auch!Er würde sicher protestieren,
vielleicht sogar auch reagieren,
meinen selbigen fotografieren - WAHHHH
DAS kann ich nicht riskieren!!! -
Leider ist die schöne Deko bereits aufgegessen bzw. angewelkt
-
Schau mal an den Blattunterseiten nach, ob sich da nicht doch winzige Schädlinge aufhalten.
Oder laufen Ameisen hoch? -
Petra und Maxi: Eigentlich gehört das wieder zum Sabbeln!
Ich hab ja auch noch ein weißes Tischtuch ausgegraben und, wenn schon, denn schon, alles stilvoll angerichtet, mit Rosenblüten etc.
Kommt zufällig eine Freundin vorbei und ist hin und weg.
Danach kommt noch die Schwiegermutter vorbei und ist ziemlich geplättet.Dabei hab ich nur Reste verwertet
weils mir im Garten zu heiß war! -
Uh - Romantik pur!
Gute Nacht! -
Nachdem es wieder so heiß war, habe ich den Nachmittag mit meiner Ernte in der Küche verbracht.
Gekaufte Zutaten: 1 Rolle frischer Blätterteig, 1 Rolle frischer Hefeteig, 1 Büffelmozarella, 1 Gorgonzola
Blätterteig und Hefeteig: Jeweils Kreise von ca. 5 ca. Durchmesser ausstechen.
Blätterteigkreise bei 220 Grad vorbacken, auskühlen lassen und halbieren (werden ca. 6cm hoch)
Füllung: Kirschtomaten klein schneiden und in Olivenöl anbraten, Rucola, Knoblauch dazu, würzen, zum Schluss klein gewürfelten Mozarella kurz unterarbeiten.
Damit die halbierten Kreise füllen.
Eine Servierplatte mit blühendem Lavendel, Thymian, Oregano (blau, weiß, violett) auslegen und die Teile drapieren.
Macht was her und ist ganz schnell fertig!Hefeteig: auch die Kreise ausstechen und belegen:
Gehackte Zucchini, gewürfelte Paprika, zusammen mit Fleischtomatenscheiben im Ofen gegrillt; als letztes den frischen Gorgonzola.
15 Minuten backen.
Die Teile auf eine Servierplatte mit essbarem Grünzeug, z.B. Weinblättern oder Pflücksalat.Dazu gemischter Blattsalat mit Gurke und allen verfügbaren Kräutern.
Nachspeise:
Kompott aus Ringlo und Brombeeren mit Zimt- und Vanillestange
Erdbeer-Limette-Minze-SorbetLecker wars!
Aufwand: Weniger als 90 Minuten
Kosten: Ca 6 Euro
Reicht für: Ca. 8 Personen (mindestens, morgen und übermorgen muss ich nichts kochen) :,.)
-
Hast Du gute Erfahrungen mit dem Haushalts-Dampf-Reiniger? Ich nicht; war mal eine Idee meines Mannes zum Badreinigen. Aber der bringt sicher nicht genügend Druck auf.
Versuchs doch mit einem Algen- und Grünbelagentferner; damit bekomme ich, wenn auch in 2 oder 3 Etappen, auch ausgesch.... Sauerkirschflecken der Tauben auf dem Balkon weg.
>""§ -
Petra,
kann es sein, dass Du den Hochdruckreiniger meinst?
Der Dampfreiniger ist etwas anderes; der schafft auch Algen und Flechten. -
Maxi,
warum sollte ein Kind (Jenni, bist Du noch eines ;)) nicht lernen, dass es Wasser sparend ist wenn man gemeinsam duscht?
Unter Palmen würde ich auch gern schlafen, aber unter Ziegen wäre es mir auch wieder zu heiß, vor allem wenn das Tier auf dem Bauch liegt
Petra und Jenni,
nach der letzten Nacht könnt ihr die nächste umso mehr wertschätzen
-
Der Kärcher-Dampfreiniger hat unsere weggebracht - allerdings hatten wir den eh.
-
Hier mal die Größe; Gewicht unter 10 Gramm.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!