Beiträge von angelika
-
-
-
-
Südgeorgien und die Sandwich-Inseln gehören wie die Falklands zu den BOTs (British Overseas Territories).
Sie liegen 1400 km östlich von Argentinien, die Hauptinsel von Südgeorgien nimmt mehr als 96% der Gesamtfläche ein.
Der höchste Berg misst immerhin 2.932 m!
Die Bevölkerung ist sehr überschaubar, in den Herbst- und Wintermonaten leben hier 2 Beamte mit ihren Frauen - man muss sich schon sehr mögen...
Von November bis Januar kommen 4 Angestellte fürs Museum und den Post-Shop auf der ehemaligen Walverarbeitungsstation Grytviken dazu.
Tiere gibt es dafür reichlich:
5 Millionen Goldschopfpinguine
400.000 Königspinguine
Seeelefanten
Seeleoparden
Crab-Eater-Robben
Weddell-Robben und etliche seltene Vogelarten
Die von den Walfängern mitgebrachten Rentiere sind inzwischen alle erlegt und die Ratten vergiftet, es leben ausschließlich endemische Tiere hier.
Damit das so bleibt, müssen strenge Hygiene- und Reinigungsvorschriften erfüllt werden:
Gründlichstes Absaugen der Kleidung, Rucksäcke, Fototaschen, Desinfektion der Stiefel vor und nach der Anlandung.
Nach ca. 60 Stunden rauer Fahrt (der Speisesaal war deutlich weniger gefüllt) freuen wir uns auf Grytviken.
Es ist deutlich kälter als auf den Falklands und der starke Wind macht es gefühlte 10° noch kälter.
Wer mag, trinkt ein Schlückchen Whiskey auf Sir Ernest Shackleton, der hier beerdigt ist.
-
Port Stanley, Hauptstadt der Inseln
Nach diesem Vormittagsbesuch verlassen wir die Falklands und erreichen nach zweieinhalb Tagen Südgeorgien.
Wie erwartet, nehmen Wind und Welle zu, die Temperatur ab: Der Bordarzt hat ordentlich zu tun und alle paar Schritte stecken Sea-Sickness-Bags an den Haltestangen auf den Gänge,.
Danke für Euer Interesse: Diese Bilder waren nur ein ganz kleiner Vorgeschmack auf das, was uns in Südgeorgien erwartet!
(Der Bericht ist fast fertig.)
Genießt das lange Wochenende!
-
-
-
-
-
-
Diese mächtigen Vögel lassen sich von uns Menschen nicht stören.
Wet landings haben wir bis auf Port Stanley, der Hauptstadt mit einem Steg, immer!
Nächste Anlandung: Carcass Island. Wir laufen quer über die Insel bis zum Strand auf der anderen Seite.
Neben Pinguinen sind auch sehr viele endemische Enten und Gänse zu sehen.
Der Weg zurück zum Schiff.
Der erste Magellan-Pinguin.
Wetter: Um die 25° und viel Sonne!
-
Die Falkland-Inseln liegen 395km östlich von Südargentinien und gehören weiterhin zu den BOTs (British Overseas Territories).
Im Jahr 1982 hat Argentinien Ansprüche auf die Falklands erhoben, der Krieg mit dem Vereinigten Königreich entstand wohl aufgrund der Prognose, dass hier 60 Milliarden Barrel Öl lagern.
Im Referendum von 2013 haben sich 99,8% der ca. 2.000 Bewohner für England entschieden; die Häuser sind im viktorianischen Stil, im Supermarkt sind hauptsächlich britische Lebensmittel zu finden.
Am 2.11. hat die Hondius in Puerto Madryn abgelegt; schade, dass wir nur einen Tag Zeit für dieses quirlige Städtchen und die Umgebung hatten:
Statt wie geplant frühmorgens startete der Flug in Buenos Aires unplanmäßig erst am Abend.
(Im Hotel haben wir aber trotz schon geschlossener Küche ein prima Essen bekommen.)
Es gibt keine Aufzüge und das Verladen dauert Stunden.
Seenotrettungsübung
Die Expeditionscrew
Nach 2 Tagen auf See - bei gutem Wetter - wird die erste Anlandung auf Steeple Jason vorbereitet. (Die weißen Punkte an der Küste sind alles Albatrosse.)
Hier leben ca. 113.000 von den insgesamt 500.000 Schwarzbrauen-Albatrossen, die weltweit größte Kolonie, ein Paradies für die Birder an Bord.
Die Vögel werden bis zu 70 Jahre alt und leben monogam.
Auf dem Weg zur Kolonie begegnen wir den ersten Eselspinguinen.
Ein Falkland-Karakara
-
Genau, es sind die Mocca-Stuben, toll, viel Spaß kiki!

An die hätte ich auch als erstes gedacht

Sieht wie immer sehr lecker aus, aber der Teller ist neu, oder?
Erhol Dich gut und schick uns viele Bilder!
-
-
Mein "bunter" ist ja seit vielen Jahren im Hochbeet und treibt, obwohl ich nichts abdecke, jedes Jahr neu aus. So groß sind die Pflänzchen gerade auch.
Bitte versuche es nicht nur, sondern zeige

-
Traumhaft (= fast unwirklich) schön!
-
Eigentlich wollte ich nur mal reinschauen, weil wir im Herbst nach Australien fliegen und die Handlung auch in West Papua, wo wir bereits waren, stattfindet.
Von Staffel 1 habe ich inzwischen alle 6 Folgen (je ca. 50 Minuten) gesehen, Staffel 2 (für mich die spannendere) zum Teil.
Es geht um Cyberkriminalität, Geheimdienste, um Repressalien gegenüber Minderheiten, korrupte Politiker.
Dazu ein bisschen um Liebe zwischen einem genialen autistischen Hacker und seiner Freundin, deren Vater abgeschoben werden soll, wenn sie den Freund nicht verrät.
Und nicht zuletzt wird die großartige Landschaft in West Papua ein wenig gezeigt.
Silke und Heike, Euch könnte das gefallen

-
Die LH-Waagen werden ja auch regelmäßig geeicht, darauf ist Verlass

In Port Stanley gibt es fußläufig ca. 10 Minuten vom Hafen entfernt einen täglich fast 24h geöffneten und sehr gut sortierten Supermarkt mit angeschlossenem Kaufhaus, wo Du sehr günstig z.B. alles an europäischen Drogerieprodukten kaufen kannst:
2 Kilo an Gewicht für die 3 Wochen (Shampoo, Body-Lotion, Sonnenschutz, Deo, Zahnpasta...) hätte ich nicht aus D mitschleppen müssen.
Im Kaufhaus gibt es alles an (wetterfester) Kleidung, falls ein Koffer nicht ankommen sollte.
-
Bin gespannt, wie sehr die Angabe der Kofferwaage von der Anzeige beim Check-in abweicht!
Innerhalb Europas und in Afrikas wohl wenig, aber in Asien und Südamerika gab es beim Umsteigen in andere Airlines bis zu 3 kg Differenz pro Koffer, die einen beträchtlichen Aufpreis gekostet hat: Wenn schon die Tickets nicht teuer sind, wird damit aufgebessert.
Du wirst die Waage ja nach Südgeorgien mitnehmen

-
Falls Du morgen noch Probleme haben solltest:
Vomex kann etwas müde machen, hilft aber gut gegen das Erbrechen.
Buscopan hilft schnell gegen die Krämpfe und Loperamid, kurz vor dem Flug eingenommen, stoppt eventuellen Durchfall.
Alle 3 Wirkstoffe sind nicht verschreibungspflichtig und auch nicht teuer.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!