Sehr erholsame Bilder - Norwegen wegen der Landschaft, der Mohn trotz der so intensiven Farbe.
Bin schon gespannt auf die Rosen
Beiträge von angelika
-
-
gregorianische Gesänge
-
Nee, auf Galapagos sind die wirklich die Größten weltweit.
D.h. Einstein müsste sehr kräftig zulegen! -
-
-
grad bin ich irgendwie abgestürzt, also weiterer Versuch:
Die Urlaubspflege klappt wunderbar, wir sind inzwischen zu dritt.
Und die nächsten 7 Eier sind im Brutkasten bei meiner Freundin.Erstes Bild: Das ist lonesome George mit seiner jungen Freundin.
Zweites Bild: Rechts ist die zweite 130-jährige (nicht die mit dem Rucksack) -
-
August der Starke
-
Hallo Heike,
ich stell die Bilder der Minis nochmal ein.
(Meine Urlaubsreisen hab ich ja zum Teil wegen Schildkrötenguckens geplant :ttturtle)Demnächst folgt eines von Lonesome George, den Charles Darwin damals von einem Zoo auf Galapagos gebracht hat.
George ist die älteste Schildkröte der Welt und leider der einzige seiner Spezies. Alle Versuche, ihm ähnliche Weibchen zu präsentieren, blieben erfolglos. Die beiden letzten sind ihm wohl zu jung mit ihren lächerlichen ca. 130 Jahren. -
Hustinettenbär (für die Älteren unter uns)
-
Wieviele Sprachen spricht er?
-
Petra und Heike: Ich halte hier eine tote Tarantel!
Eine lebende saß auf meinem T-Shirt, aber beim Anblick meines Gesichtsausdrucks dabei würde selbst Medusa versteinern.
Ok, das ist übertrieben; doch dieses Foto von uns beiden ist seitdem im Einsatz bei Psychologiestudenten zum Thema Phobien.
(Jeder ist für was gut, selbst als abschreckendes Beispiel). -
Hör mir uff, ich hatte mal einen Urlaubspflegling, der mir ständig hinterhergerannt ist, um mich zu beißen. Es war nicht sein Revier, sondern meines! Ich konnte nichtmal die Füße auf den Boden stellen, er hat sogar mit Anlauf versucht die Stuhlbeine hochzusprinten.
(Fies: Ich hab ihn letztendlich kühl abgeduscht, dann war Ruhe.) -
-
Ja, unglaublich, welches Tempo eine Schildi erreichen kann - und welchen Appetit.
Einstein macht seinem Namen noch nicht wirklich Ehre, sonst würde er nicht rennen, sondern aufs Futter warten -
Kleiner Tipp:
Mit einem Textmarker-Punkt lassen sich nicht nur kleine Schildis, sondern auch Junghennen ne Weile gut auseinander halten! -
Feldsalat ist auch hier ein Renner. Ich säe ihn inzwischen 2x pro Jahr in einen ca. 10cm-Blumentopf und stell den Topf ins Gehege. Die kommen zwar nicht ran, aber es sieht hübsch aus und ich hab immer Futter parat
-
-
Hallo Heike,
speziell nur für die Schildis gar nix, aber Thymian, Zitronenthymian, alle Petersilienarten, bunten Salbei und Oregano mögen sie sehr gern.
Dann ist noch das übliche drin: Rosmarin, Bohnenkraut, Ysop, Basilikum, Gewürzlavendel, Kümmel, Buntampfer, Minze, Melisse.
Salatkräuter sind im Gemüsegarten.3 Minis hab ich grad in Urlaubspflege, die sind ungefähr so groß wie ein Kronkorken
-
Also das Huhn von 12.jpg hätte ich für männlich gehalten ....
Und das Video ist ja absolut entspannend
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!