Heute im Garten
Beiträge von angelika
-
-
Ja, im Urlaub haben wir täglich mit den Enkeln Lach- und Sachgeschichten mit der Maus oder dem Elefanten gesehen

-
Das liest sich super, sowohl die Strecke als auch die Unterkünfte!
Und vor allen sind es nur noch ein paar Tage bis dahin

Habt Ihr Euch bei den Übernachtungsorten ein bisschen von Renate und Dieter inspirieren lassen oder sind das die schönsten?
-
Ähm, danke für die Preise von Milch, Butter und Eiern, wir werden uns auch meist selbst versorgen und zumindest ich brauch nicht jeden Tag warm.
Aber was kostet denn ein Bier?
-
-
Hach - zum Verlieben schöne Bilder!
Petra, Dir fällt aber auch immer was ganz besonderes ein!
Wiegt Hugo tatsächlich nur ca. 150g?
-
Ich bin hin und weg von Deinen Bildern!
Und (fast) froh, dass ich solche niemals hinkriegen werde, sonst wüsste ich nicht, wo ich die alle aufhängen soll.
Du fängst die Stimmung so toll ein, dass man sich fast selbst vor Ort fühlt.
Warst Du in Island mit dieser Freundin und ihrem etwas nöligen, präpubertierten Sohn unterwegs?
-
-
Jetzt friere ich noch mehr!
-
Wie lange hat es denn gedauert, diese Bilder zu machen?
-
Brrr, da friert man ja allein schon beim Lesen auch ohne Bilder.
Gut, dass Du auch mitgefahren bist und schade, dass trotz der entlegenen Lage das Wetter kein Polarlicht ermöglicht!
(Aber wie Du ja schon schreibst hoffentlich in Tromsø!)
Ich stell mich schon mal drauf ein, im Mai fertigen Mix-Salat + Dressing zu kaufen, falls es sowas gibt.
Wie sind denn die Lebensmittelgrundpreise in den Supermärkten = Wasser, Milch, Saft, Brot etc?
-
Danke für die Erinnerung - ich werde morgen auch mal in den Garten gehen!
-
Heike, Dein Bild 4935 zeigt das Polarlicht, so wie es unsere Augen (und nicht die Kameras) in diesen Lichtverhältnissen sehen!
Am letzten Tag (Abflug ca 24h) hätten wir ausreichend Zeit für die Lagune: Lohnt sich das?
-
Danke, die Bilder sind sehr vielversprechend und machen Lust auf einen Wanderurlaub!
Mein Mann ist im September wieder in Kroatien zum Segeln, vielleicht können wir vorher eine Woche einplanen.
-
Heike, ich bin begeistert!
Norwegen mit Hurtigruten im Winter und den paar Stunden freie Zeit an Land war schon grandios, aber Eure Tour = Island im Winter mit dem Auto will ich in den nächsten 3 Jahren auch mal machen!
-
Sehr schönes Bild von Euch

-
Wie lange seid Ihr denn ab Parkplatz gelaufen, um solche Bilder machen zu können?
-
Gut, ich revidiere - was für eine tolle Bildersequenz!

-
Mickrig? Was erwartet Du denn bei diesen Außentemperaturen von einem Geysir

Island im Winter kann ich mir auch gut vorstellen nach der Norwegen-Erfahrung, denn dort haben wir z.B. gefrorene Wasserfälle vom Schiff oder Bus aus nur sehr entfernt sehen können.
Auf Deinen Bildern sind kaum andere Leute und nur wenige geparkte Autos zu sehen, ist die Route tatsächlich so wenig frequentiert?
Habt einen schönen nächsten Tag im Schnee + blauem Himmel!
-
Bei den Eindrücken würde mir auch die Kälte nichts ausmachen!
Wie beschwerlich sind denn die Fußwege?
Kann Jan das Stapfen im Schnee bewältigen? Ich könnte das jedenfalls nicht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!