Beiträge von angelika

    Mietwagenpreis Island:

    Die LH hat gestern unseren geplanten Rückflug gegen 14h (im Mai) storniert, ich habe der Umbuchung (gegen 1h am Folgetag) natürlich zugestimmt.

    Vielleicht besuchen wir ja zum Abschluss doch die blauen Lagune am Spätnachmittag.

    Die Verlängerung des Mietwagens kostet den Tagespreis pro Person = 35€, da im 24-h-Takt berechnet wird. Das sind ca. 25% mehr als Anfang Oktober.

    Wie Petra schon in einem anderen Thema geschrieben hat:

    Im Nachhinein hatte wir großes Glück, noch rechtzeitig vor der Einstufung als Virusvariantengebiet von England nach Deutschland einreisen zu dürfen!

    14 Tage Quarantäne bis zum 30.12 hätte unsere gesamte Planung zunichte gemacht:

    Seit vorgestern Abend haben wir bis Neujahr Gäste.

    Die Pflegerin meiner Mutter hat wieder Urlaub und ich wüsste nicht, wie ich meine Mutter so kurzfristig versorgen könnte.

    Das war aber auch das Schlusswort für diesen Norwegenbericht!

    Ich danke Euch fürs Mitlesen, für die Antworten und Anregungen :hhherzen

    So viele Treppen bin ich wohl noch nie in 14 Tagen gestiegen, ich hatte mir vorgenommen, die Aufzüge zu ignorieren!

    Unsere Kabine: Deck 8

    Vorträge waren auf Deck 5 und 8

    Observationdeck = 9

    Restaurants alle auf Deck 5

    Rezeption und Weg aus dem Schiff: Deck 4

    3x Mahlzeiten

    Mindestens 1 Ausflug

    Mindestens 2x Wasser auffüllen, Programm für den nächsten Tag anhören....

    Pro Stockwerk waren es 16 Stufen und selbst auf den Seetagen wurden über 4000 Schritte und mindestens 28 Stockwerke angezeigt :)

    Rückreise

    Zum Glück hatte ich für den Rückflug einen großzügigen Zeitpuffer geplant.

    Das Taxi (über booking.com) hat den Hafen von Dover mit der MS Maud nicht gleich gefunden, aber nach gut 45 Minuten hin- und her telefonieren, Bilder vom Schiff und Dock schicken und smsen hat uns der Fahrer zügig zum Flughafen gebracht.

    Früh um 4h bekam ich eine Nachricht der Telekom (juchu, ein Netz) mit den abgelaufenen Codes für das Formular.

    Einreise England problemlos = die PLF, das Impfzertifikat, den negativen Test.

    Einchecken LH auch: Einreiseformular D und " "

    2 Passagiere wurden nicht mitgenommen.

    Einreise D

    Da aus einem Hochrisikogebiet kommend, landete die Maschine auf einer Außenposition und wir wurden mit dem Bus (einer hat gereicht, wir waren nicht viele) zur ?Grenzpolizei gefahren: Nochmalige Überprüfung!

    Da wir beide nur Transitgäste waren, hat das ausgereicht.

    Nochmals zu den Sicherheitsbedingungen:

    Hurtigruten hat vor jedem Restaurantbesuch nach dem Desinfizieren der Hände die Temperatur gemessen.

    Nach dem Verlassen des Tisches wurden alle Oberflächen = Tisch + Stühle samt Beinen desinfiziert.

    Man musste sich im Restaurant, in den Lounges oder dem Vortragsraum registrieren und bekam einen Platz zugewiesen, alles wirklich schlüssig nachvollziehbar.

    Masken gab es jede Menge, sie sollten nur einmal verwendet werden, eine extra Tonne dafür stand mehrfach auf jedem Deck.

    Und mindestens jeder 2. Tisch blieb frei. Wir waren 168 Passagiere von 532 möglichen.

    Moin Angelika,

    vielleicht hast du es schon geschrieben und ich kann es nicht finden, aber ich würde gerne wissen, was war das Besondere an dieser Reise, dass du extra von England los geschippert bist, anstatt von Norwegen? Waren es die zusätzlichen Seetage 🤔

    Ich wünsche euch eine gute Heimreise ✌

    Hallo Anja,

    Heike hat ja schon geantwortet: meine Güte, was Du so alles findest!!!

    Als ich im Mai geplant und im Juni gebucht habe, gab es leider Hamburg als Ausgangshafen nicht, sondern nur Dover.

    Das waren dann u.a. die Überlegungen, in Bergen zuzusteigen falls möglich oder mit dem Auto nach Calais oder mit Zug, Flixbus etc.

    Dann hatte England eine gute Impfquote und ich hab gebucht. Bis 31.10. hätte ich kostenlos stornieren können, egal aus welchem Grund.

    Im Herbst wurde das Programm geändert, die Otto Sverdrup fährt nun parallel mit deutschen Touristen die gleiche Route ab HH, ist preislich und ausstattungsmäßig sogar attraktiver. Dem Schiff sind wir zweimal begegnet.

    Auf die zusätzlichen Seetage hätte ich gerne verzichtet, aber auf der Rückfahrt waren es nur 6m hohe Wellen :)

    Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich a) soviel an Zeit und Nerven investiert, dass ich nicht stornieren wollte um nochmal neu anzufangen und b) haben die Reisedaten nicht gut gepasst.

    Meine Silikonfolien nutze ich kaum noch, sie sind etwas kleiner als das Blech und haben sich auch unschön braun verfärbt.

    Ich bin also auch an der Dauerbackfolie interessiert.

    Wobei ich meist fertigen frischen Blätterteig pikant backe und der ist in Backfolie eingerollt.

    Oder noch wahrscheinlicher, die haben das alle gewusst.

    Die Übersetzungen der Hurtigruten ins Deutsche sind ziemlich fehlerhaft, ich hätte mich nicht auf die Mails und die App verlassen sollen.

    Beispiel Mahlzeiten:

    Englisch werden 4 mögliche Allergene genannt

    Die deutsche App nennt 2, eine aus den vieren, dazu eine weitere

    Buszeiten / Transfers

    Die App stimmt nicht mit den tatsächlichen Zeiten überein.

    Aber das haben wir inzwischen gelernt und beherzigt :)

    So aufregend die Anreise war, war fast auch die Abreise!

    Um 21h immer noch kein Netz. Alle, die wir angesprochen hatten, waren schon registriert.

    An der Rezeption war zufällig eine deutsche Mitarbeiterin des Expeditionsteams: Erst ca. 1h vor Anlandung bekommen wir von der deutschen Telekom ein Netz, wir hätten die Registrierung - wie schriftlich am Freitag empfohlen - in Bergen bei starkem Netz machen sollen.

    --> Aber die Registrierung ist doch erst 48h vor Ankunft möglich?!?

    Für Kreuzfahrtschiffe gibt es eine Ausnahme, die dürfen das schon 19 Tage davor machen.

    Das hätte uns ja jemand sagen können bzw. das sollte in den spärlichen Reiseunterlagen erwähnt werden!

    Manuela, falls Du hier mitliest, ist das generell bei Kreuzfahrtschiffen so?

    Die nette junge Dame an der Rezeption hat das bruchstückhaft mitbekommen, ich solle meinen Pass holen, wir erstellen einen neuen Account und sie druckt mir alles auch gleich aus, ohne Ausdruck würden eh Strafgelder fällig.

    Auch gut zu wissen, denn Wolfgangs Registrierung auf seinem Handy hatte ich zwar hochladen können - ein Zwei-Minuten-Fenster über Tel-Nor, aber natürlich nicht drucken.

    Jetzt haben wir 2 Registrierungsnummern, 2 Ausdrucke; nur mein Impfzertifikat konnte nicht hochgeladen werden. Macht nix, das habe ich auf dem Handy und auf dem Papier.

    Alt, dumm und unflexibel....äbäh!

    Wir haben nochmals mit "unseren" asiatischen Servicekräften gesprochen:

    Alle wollen nach Auslaufen des (limitiert auf 9 Monate, 12 Monate und/oder x?) Arbeitsvertrags unbedingt wieder bei Hurtigruten arbeiten, egal auf welchem Schiff, egal auf welchem Kontinent, egal ob Quarantäne oder nicht.

    Mit den gleichen Argumenten wie schon am Anfang berichtet:

    a) Sie haben Familie, die sie versorgen wollen

    b) Sie sehen eine Chance zu legaler Einbürgerung z.B. durch Heirat

    c) Sie lernen die Welt kennen, auch wenn sie nur sporadisch von Bord dürfen, wenn das Schiff länger als wenige Stunden liegt.

    Auch die langgedienten (seit 2002) Angestellten haben wohl nur befristete Kontrakte, stehen aber höher in der Rangordnung = Uniformen, weisungsberechtigt für das Personal, das serviert.

    Wenn kaum noch Gäste sitzen (Restaurants) bzw. in den Gängen und Treppenhäusern (Putzdienste sind 24h tätig) herumlaufen, fangen viele an zu singen und zu scherzen = das Arbeitsklima stimmt!

    Wir werden gegen 9h anlegen, gegen 10 ausschiffen, auf 10:30 ist das Taxi nach London bestellt und der Flug geht um 17h.

    D.h. wir kommen als Transit-Passagiere overland (Hafen bis Flughafen ohne Stopp) hoffentlich komplikationsfrei durch - wenn das Formular ausgefüllt und versendet ist.

    Heute war ein ruhiger Seetag, 11°, ein paar Wolken, ein bisschen Sonne, Wellen 3 Meter.

    Morgen ist Covid-Test.

    Ich plage mich gerade mit der Passenger Locator Form für Dover, der Code aufs Handy zur Bearbeitung ist Voraussetzung, aber ein Netz ist immer nur wenige Sekunden vorhanden und bisher hatte ich Pech.

    Dafür konnte ich das Einreiseformular für D (darf schon 72h davor übermittelt werden) problemlos noch in Bergen hochladen.

    Bergen, 280 Regentage im Jahr.

    Wir sind trocken geblieben, nur auf dem Ulriken (Seilbahn auf ca. 670m) hatten wir kaum Sicht.

    Bergen war ein würdiger Abschluss, vorweihnachtliche Stimmung auf den Straßen, 2 kleine Weihnachtsmärkte und wunderschön geschmückte Häuser.

    Jetzt sind wir auf dem Weg Richtung Dover, wo wir am Mittwoch ankommen werden.

    Ich schicke noch ein paar Bilder von den Seetagen.

    kiki, im Nachhinein gesehen hätte ich die große Kamera doch auf die Ausflüge gerade ganz oben (Hundeschlitten und Nordkap) mitnehmen sollen. Nicht nur für die s/w Aufnahmen ideal, sondern insbesondere um die Stimmung aufzufangen.

    Es wurde halt davor gewarnt, wegen der Bodenunebenheiten und des starkes Windes.

    Ork-Szenen im "Herr der Ringe" wurden übrigens auch in Nordwest-Norwegen gedreht :)

    Inzwischen gibt es zwar Kabinen für Alleinreisende zum gleichen Preis wie für 2, aber die Preise sind halt an Norwegen angepasst.

    Seitdem ich auf ein paar Speisekarten in Lokalen schauen konnte, die Angebotsschilder von Supermärkten gesehen habe und auf der Karte für die Seilbahn der Betrag von NOK 310 stand, habe ich die Reisekosten relativiert:

    Allein ein Dinner wie das heutige hätte locker 200€ gekostet!

    6 Jakobsmuscheln mit Baguette und Dips

    Suppe mit Artischocken und Käse

    Kingcrab mit Gemüse

    Chicken-Sate

    Sirlion-Steak

    Crepe mit Eiscreme und Blaubeersorbet

    Die Engländer essen das tatsächlich alles auf!

    Getränke zum Essen sind gratis, 1 kleines Glas Wein würde 9€ kosten.

    Im Fischmarkt waren wir auch noch: 1 Kilo Tuna kostet 96€

    Eisenbahn gibt es ganzen Region nicht, der Personenverkehr wird mit Bussen sehr gut bedient, die B+Bs sehen nett aus und sind günstig. Vielleicht ist das eine Option?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!