Beiträge von angelika

    Ich kann nichts zu Panama beitragen, aber in Belize und Costa Rica haben wir wie Petra unterwegs nur aus Flaschen getrunken.

    35°-warme Cola ist nicht sehr lecker, aber magenfreundlich.

    An Ess-Buden haben wir nur genommen, was uns optisch und geruchlich wirklich angelacht hat, das haben wir auch alles gut vertragen.

    Kaffee mit Milch würde ich nicht empfehlen, Tee war immer ok.

    Kuchen unter einer Mückenhaube auch.

    Im Gegensatz zu Südost-Asien haben wir auf den Märkten keine nicht identifizierbaren Probiererle angeboten bekommen, die aus Höflichkeitsgründen gegessen werden mussten.

    Und gekühltes Bier ist immer einwandfrei :)

    Danke für den Denkanstoß!

    Warum komme ich denn selbst nicht mehr auf sowas Naheliegendes?

    Das ist klar auch die beste Lösung für mich, Platz genug für alles, eine Sicherung reicht aus, denn Veeam ist bei einem totalen Crash immer noch verfügbar, da hab ich seit einigen Monaten 3 TB.

    Klasse Petra, ich bewundere Dich!

    Ich hab da kein glückliches Händchen, meine Urlaubsfotos seit 2015 sind auf 2 externen Festplatten (Toshiba 1,5T, Intenso 2T gespeichert).

    Die beiden Platten von WD (Bilder vor 2015) lassen sich schon länger nicht mehr ansteuern. Für Norderney und Andalusien bleibt die Erinnerung...

    Auf den beiden anderen enthält der Ordner 2017 Sumatra nur noch Bilder von 2 Kameras.

    Der Ordner 2019 Abu Dhabi + Aldabra ist komplett verschwunden.

    Keine Ahnung, was ich da wieder falsch gemacht habe! Ich habe immer die Ordner kopiert, eingefügt, die Größe überprüft und dann das Original auf dem Rechner gelöscht.

    Einige der verschollenen Bilder von 2017 + 2019 hatte ich hier im Reisebericht hochgeladen, sie haben also auf dem Rechner existiert bevor ich sie "verschoben" habe.

    Ich muss mich nun doch für künftige Reisen mit der iCloud auseinandersetzen.

    :KKopffass2:cconfused:mmad

    Danke, Petra!

    Zum Glück kann ich sehr großzügig planen.

    Jetzt sind es 3 Nächte in Buenos Aires zu Beginn. Wenn es problemlos möglich ist, möchte ich schon gerne zur Colonia del Sacramento (nicht nach Montevideo). Wenn nicht, bietet Buenos Aires genügend Alternativen

    Ähnlich Iguazu, GetYouGuide hat einiges an Ausflügen und ich würde dann wohl eine Lodge im Park mit Poolanlage statt des Hotels im Ort nehmen.

    Aber es ist ja noch fast ein Jahr bis dahin. Hauptsache, das Grundgerüst steht.

    Großzügige Puffer habe ich eh überall eingebaut: 1Ü Ushuaia, falls das Schiff verspätet anlandet.

    An den Check-In beim Schiff habe ich auch nicht gedacht :(

    Und ich weiß, wie wir ticken, nach den Eindrücken von der Schiffsreise wollen wir keine großen Ausflüge mehr machen, sondern so schnell es geht heimfliegen.

    Die 2 Abschlussnächte in BA sind auch nur als Puffer gedacht, falls der Flug ab Ushuaia ausfallen sollte.

    (Erfahrungen mit Verspätungen/Ausfällen habe ich in Mittel- und Südamerika schon zu Genüge gemacht). :)

    Sorry, anscheinend schreibe ich heute nur Mist!

    Ich habe mich auf Heikes Bericht von 2018 bezogen. Sie sind mit dem Bus von der argentinischen auf die brasilianische Seite gefahren und es waren Menschenmassen unterwegs

    Alles klar :) Das hatte ich eigentlich auch zunächst so verstanden.

    Deckt die Jahresversicherung auch ab, wenn zum Beispiel Argentinien ein Einreiseverbot für Deutschland/EU ausspricht? Ich finde, die Klauseln der Versicherungen sind teilweise sehr schwammig.

    Da bin ich überfragt! Wenn es wegen Corona ist, ja. Aber aus anderen Gründen???

    Argentinien lässt seit 1.11. wieder Touristen ins Land und ich habe sofort gebucht (alles bis zum Vorabend kostenlos stornierbar).

    Flug ca. 11.10.

    12.-18.10. Buenos Aires 2 Tage und 4 Tage Iguazu

    Weiterflug nach Puerto Madryn Richtung Süden

    19.10. Einschiffung nach Südgeorgien

    7.11. Landung und Ü in Ushuaia

    2 weitere Nächte in Buenos Aires, anderer Stadtteil

    Ca. 10.11. Rückkunft

    Die Flüge kann ich ja erst in ein paar Wochen buchen:

    Falls jemand noch eine Idee hat, was im 150-km-Umkreis dieser Route noch einen Zwischenstopp mit 1-3 Übernachtung wert ist, freue ich mich!

    Die Halbinsel Valdes habe ich bewusst ausgelassen, wahrscheinlich sehen wir die Tiere während der Schiffsreise besser. (?)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!