Beiträge von angelika
-
-
-
Na hoffentlich ist nach diesen vieren die Pandemie endlich kein (Strick-)Thema mehr
-
Was wird es denn? Junge - Mädchen oder Oma - Opa?
-
Ich auch - und zwei Marginalien zum Fragebogen:
Trotz Eingabe "0" bei der Anzahl von Kurzreisen muss das Buchungsverhalten angegeben werden.
Seit Jahrzehnten haben wir eine umfassende Jahresreiseversicherung, diese zwar mit Corona-Kriterien modifiziert, aber an unserem Gesamtverhalten hat sich nicht geändert.
-
Familienzuwachs bei den Coronas?
-
So, die Zucchini-Pflanze ist gesetzt. Ich hab den Kübelboden zusätzlich zerlöchert, damit es wirklich keine Staunässe gibt.
Und erstmals habe ich Koriander ins Kräuterbeet gepflanzt. Manchmal mag ich ihn, manchmal ist er mir zuwider.
-
SeeStern, da habe ich bisher viel Glück gehabt! Seit vielen Jahren stehen die zusammen im Gewächshaus.
Aber vielleicht sind die Tomaten ein Grund dafür, dass bei mir keine Zucchini gelingen, eine werde ich im Mai in ein Beet setzen, die andere nach Beates Rat in einen hohen Kübel im Freien.
Spinnmilben hatte ich noch nie, aber beim Mischen Erde alt + Erde neu sehr viele Haselnüsse entdeckt, entweder waren Eichhörnchen oder Haselmäuse zugange. Mein Gewächshaus hat 3 geschlossene Seiten, die zur Hauswand hin ist offen, da fliegen auch öfter Vögel rein.
-
Ich hatte das tägliche Raus- und Reintragen satt. Tomaten, Gurken und Paprika sind jetzt in Kübeln im Gewächshaus.
Zum säen, pikieren, umtopfen bin ich zu bequem.
Bisher 2 Cocktailtomaten, 2 rund + groß, 1Fleisch. 6 Einlegegurken, 1 Schlangengurke, Paprika rot + gelb, Chili groß/mild.
-
-
Kann den auch eine ungeübte Bäckerin mit 2 linken Händen?
-
Der Pelikan ist ja klasse!
-
Oceanwide Expedition:
Dort habe ich die MS Plancius, Ortelius, Hondius und Jannsonius angesehen, die machen die gleiche Route, aber in unterschiedlichen Monaten.
MS Expedition
Albatros-Expedition
Vielleicht für Dich interessant:
"Abgelegene Inseln des Atlantiks - ein Vogelbetrachter Adventure. "
Von Falkland über Südgeorgien, Tristan de Cunha zu den Kapverden, d.h. nur einmal Langstrecke.
-
Ich hab spaßhalber mal die Termin für 2022 angeschaut:
Alle "einfachen" Kabinen stehen schon auf Warteliste, und die noch buchbaren beginnen ab ca. 15.000 pP für knapp 3 Wochen, natürlich ohne Flug.
Gut, das war es dann auch zu Südgeorgien 2022.
-
Ein superguter Bericht - was für ein millionenstarker Tierreichtum!!!
Dass die Jungtiere über eine so lange Zeit alleine bleiben müssen, wusste ich, wie vieles andere auch, bis jetzt nicht.
Wetterbedingungen und Landschaft Südgeorgiens ähneln sehr dem antarktischen Festland, mit der Ausnahme, dass es dort keine Pflanzen gibt,
Die Eselspinguine leben zwar auch in den Felsen, aber haben nur Steinnester.
-
Danke, zu spät gelesen, aber das gibt es sicher auch in der Mediathek
-
Das wäre meine erste Wahl - für mich die schönste!
-
Anja, welche Postschiffroute? Ich weiß von mehreren.
Und drücke die Daumen, dass es dann auch klappt!
-
Sowohl als auch
Träume und Reaktivierung der Pläne nach dann 3 urlaubslosen Jahren mit Ausnahme 9 Tage Helgoland:
Australien nachholen, da das höchstwahrscheinlich 2021 nicht möglich sein wird, hoffentlich werden die Fluggutscheine (eigentlich 09/21) verlängert
oder
Indien (Tiger-Special) nachholen
Und Träume, die sicherlich in 3 Jahren aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr verwirklichbar sein werden:
Südgeorgien
oder
Papua-Neuguinea/Bismarckarchipel, Palau und Yap
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!