Der Pelikan ist ja klasse!
Beiträge von angelika
-
-
Oceanwide Expedition:
Dort habe ich die MS Plancius, Ortelius, Hondius und Jannsonius angesehen, die machen die gleiche Route, aber in unterschiedlichen Monaten.
MS Expedition
Albatros-Expedition
Vielleicht für Dich interessant:
"Abgelegene Inseln des Atlantiks - ein Vogelbetrachter Adventure. "
Von Falkland über Südgeorgien, Tristan de Cunha zu den Kapverden, d.h. nur einmal Langstrecke.
-
Ich hab spaßhalber mal die Termin für 2022 angeschaut:
Alle "einfachen" Kabinen stehen schon auf Warteliste, und die noch buchbaren beginnen ab ca. 15.000 pP für knapp 3 Wochen, natürlich ohne Flug.
Gut, das war es dann auch zu Südgeorgien 2022.
-
Ein superguter Bericht - was für ein millionenstarker Tierreichtum!!!
Dass die Jungtiere über eine so lange Zeit alleine bleiben müssen, wusste ich, wie vieles andere auch, bis jetzt nicht.
Wetterbedingungen und Landschaft Südgeorgiens ähneln sehr dem antarktischen Festland, mit der Ausnahme, dass es dort keine Pflanzen gibt,
Die Eselspinguine leben zwar auch in den Felsen, aber haben nur Steinnester.
-
Danke, zu spät gelesen, aber das gibt es sicher auch in der Mediathek

-
Das wäre meine erste Wahl - für mich die schönste!
-
Anja, welche Postschiffroute? Ich weiß von mehreren.
Und drücke die Daumen, dass es dann auch klappt!
-
Sowohl als auch

Träume und Reaktivierung der Pläne nach dann 3 urlaubslosen Jahren mit Ausnahme 9 Tage Helgoland:
Australien nachholen, da das höchstwahrscheinlich 2021 nicht möglich sein wird, hoffentlich werden die Fluggutscheine (eigentlich 09/21) verlängert
oder
Indien (Tiger-Special) nachholen
Und Träume, die sicherlich in 3 Jahren aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr verwirklichbar sein werden:
Südgeorgien
oder
Papua-Neuguinea/Bismarckarchipel, Palau und Yap
-
-
Herzallerliebst!
-
Ich habe sie alle (mindestens) einmal gelesen und schließe mich Deiner Empfehlung absolut an!
-
Danke


Endlich ein triftiges Argument, einige der die-gehören-doch-sofort-gelöscht Bilder doch noch aufzuheben!
Grad im Insektenbereich trenn ich mich schwer bzw. wenn es sehr seltene Tiere sind.
Du wirst die Technik/das Medium sicherlich bald beschreiben

-
Mir sind die Brötchen leider missglückt, Zimt + Zucker sind beim Schneiden herausgerieselt (vielleicht hab ich beim Ausrollen zu viel Mehl genommen) und zu hart sind sie auch geworden.
Ich bleib doch besser beim kochen...
-
Danke, ich habe oft einige reife (= süße) Bananen übrig und mache immer nur Milchshakes daraus.
Agavendicksaft habe ich nicht vorrätig, ich werde das mal mit ein wenig Ahornsirup versuchen.
Vielleicht noch ein paar gehackte Walnüsse, was meinst Du?
-
-
-
-
-
Oh - anscheinend hab ich bisher alles falsch gemacht!

-
Die Veggie-Sahne von alpro probiere ich auf jeden Fall mal aus, die Rama Cremefine mag ich einfach nicht, egal in welcher Ausführung.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!