Ich brauche einen Lichtblick!
Und habe die für Mai 2021 geplante Gabun-Reise sehr modifiziert, sowohl Reisezeitraum als auch Verlauf.
Der nette zuständige Herr bei dem kleinen Veranstalter schaut sich nun an, ob er die Route für sinnvoll/machbar hält und ob bei Reisewarnungen alles kostenlos storniert werden kann.
Er meinte, das Land hat nicht nur kaum gemeldete Fälle, es gibt keine! Bis auf die Hauptstadt ist alles sehr dünn besiedelt. Und die lassen wir aus.
Im ersten NP gibt es neben sehr vielen Vogelarten Mandrills, Schimpansen, Waldelefanten und viele andere seltene Tiere und Pflanzen.
Im zweiten hat das Max-Planck-Institut eine Forschungsstation zum Verhalten von Flachlandgorillas, die Wissenschaftler führen auch zu den Familien.
Zu Meer ist es nicht weit, von Juli - September sind Wale, Seekühe etc. zu sichten.
In beiden gibt es nur eine Handvoll Zelte, die Transfers sind umständlich (für uns genau das, was wir lieben): 10h Auto, 7h Motorboot, dann Einbaum.