Wir sind wieder in unserer Lieblingsunterkunft "the buah bali villas" in Seminyak.
50 Meter von der Hauptstraße weg, umgeben von alten hohen Mauern und inmitten alter Bäume, ein paar Katzen, Hörnchen und Fledermäuse sind noch da. Als Stammgäste bekommen wir großzügige Rabatte, immer wenn wir eine Zwischenübernachtung in Richtung Osten benötigen, wohnen wir dort.
Wenigstens ein paar Infos zum Alor-Archipel
Größe ca. D + CH, Einwohnerzahl 135.000
Industrie: keine
Export: Zuchtperlen
Bewohner leben von Landwirtschaft und Fischerei, haben intakte Dorfgemeinschaften und wirtschaften gemeinsam. Ziel ist die Gewährleistung der Versorgung aller. Es wird nicht mehr gearbeitet als dazu notwendig ist.
Beispiel:
Ein Fischer bringt einen großen Tuna in unser Resort und bekommt umgerechnet ca. 25€.
Das reicht für eine Woche, solange arbeitet er nicht wieder.
Schulsystem:
In Indonesien gibt es eine Schulpflicht, der Staat kommt dafür auf.
Allerdings kommen die Gelder von Jakarta über x und y und z nach Alor, jeder Beteiligte hat etwas behalten so dass die Eltern zuzahlen müssten.
Selbst wenn sie in der Lage wären, würden sie es nicht tun, denn zum Fischen und Reisanbau braucht es keine Beschulung.