Beiträge von angelika
-
-
-
-
Der russische Capitano (immer mit Kapitänsmütze) und seine Herzdame hatten in 2 Koffern 30 Kilo Getränke. davon 10 Liter Rum, dabei.
Dazu eine schwarze Plüschkatze, geschmückt mit Bändchen und Steinchen, die (haha, Ruedi von ND) immer auf Bild musste.
Capitano hat auf dem Landgang Desroches eine Riesenschildi abgeknuscht: Tortilla, so biutiful
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Auf dem Ersatzschiff haben wir leider nicht unsere gebuchte Kategorie = Doppelbett, Schränke, Stauraum und Einzelbett als Kofferlagermöglichkeit bekommen.
(Die defekte Maya hat 7 Kabinen = für 14 Personen.)
Das Ersatzschiff, Segler Sea Bird hat 9, 5 davon mit 3 Betten)
Stattdessen bekamen wir die allerkleinste Kabine mit 1,5 Betten = ausgestreckt kann nur einer liegen, zur Toilette müssen wir über die Koffer steigen, die tagsüber aufs Bett dürfen.
Die sofortige Reklamation beim Kapitän war erfolgreich!!!
Wir durften in seine Kabine wechseln = immerhin Doppelbett mit kleinem Schrank und einem winzigem Nachttisch.
Den anderen 10 Gästen wäre ein Umzug nicht mehr zuzumuten.
-
-
-
So, nach dem zweiten Halbtag am Pool reicht es uns, morgen geht es zum Flughafen und heute bekommen wir noch ein Dinner-Büfett (gestern Ceviches von Lobster, Jakobsmuschel, Tuna, Lachs und Shrimps, Salate mit Oktopus, Chicken, Beef, King-Crabs, Arabische Vorspeisen, 10 frische Salate, dann Kalbskarree, Lammkoteletts, Chickencurry, Prawncurry, Lachs in Zitronensoße, Seabass mit Gemüse, Kabeljau mit schwarzen Bohnen, div. Beilagen.
Eine Pastastation gibts auch, eine Käsestation und ca. 50 Desserts sowie 12 Sorten Eis.
Ab morgen wird normal gegessen
-
Inzwischen sind wir in der (weltgrößten Sand-)Wüste angekommen und residieren fürstlich im Qasr al Sarab.
Die Dünenfahrt heute war spektakulär, das Essen ist fantastisch und der Service am Pool (nur mal herumliegen und plantschen kennen wir ja nicht) hat mich umgehauen!
Es gibt Sunbutler, einer putzt die Sonnenbrillen der Poolgäste, einer verteilt eiskalte Tücher, der dritte besprüht Gesicht und Hals mit Rosenwasser und der vierte verteilt Gurkenscheiben für die Augen.
Der Mann neben mir hat die Gurke danach aufgegessen.
Bilder kommen später, bisher fast nur auf dem Handy, es sei denn ich kann auch whats-app nutzen.
-
Es gab nochmal ein bisschen Stress, da ich explizit auf die Liste verbotener Pharmaka in den Emiraten hingewiesen wurde, d.h. ich musste meine Reiseapotheke auf fast 300 Substanzen prüfen und alles entfernen was ich seit Jahren prophylaktisch dabei, aber nie gebraucht habe.
Aber dann war es so richtig entspannend, die Staus auf der Autobahn waren uns egal, vom Parkhaus zum Sheraton waren es 5 Minuten und vom Hotel zum Check-in eher noch weniger.
Der Flug ging fast pünktlich los, keine Turbulenzen und sehr netter Service.
Geplante Landung 20h, gelandet 20:10, Visum wurde elektronisch bei der Passkontrolle erstellt, Zoll problemlos, Gepäck sofort da, der vorgebuchte Fahrer stand in der Ankunftshalle, um 20:30 sind wir losgefahren und waren um 21h im Hotel.
So lässt es sich reisen:)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!