Beiträge von angelika

    Danke - danke - danke!

    Wir hätten ja sogar Rail&Fly, aber da hätten wir auch schon am Vorabend anreisen müssen, unsere Kleinstadt hat zwar drei Bahnhöfe, aber in der Nacht fahren keine Züge :)

    Petra, seid ihr auch in FRA im Sheraton gewesen? Aktuell kostet "unser" Zimmer ohne Frühstück über 200€, das habe ich vor einiger Zeit für weniger als die Hälfte gebucht.

    Morgen geht es endlich los!

    Abflug ist zwar erst am Samstagvormittag, aber ich habe keine Lust um 4h morgens Richtung Flughafen zu fahren, d.h. wir fahren am Nachmittag los, übernachten im Sheraton, nehmen uns zum Abendessen zwei Bier und belegte Brötchen mit (Sheraton verlang für ein Schnitzel 22€, kleines Bier 6€) und frühstücken dann auf dem Weg zur Gepäckaufgabe (19€ pro Person!).

    Am 20.4. geht es los!

    Ich habe heute schon angefangen die Reisemedikamente zu packen, einiges kann daheim bleiben, denn es gibt kein Malariarisiko ;)

    Dafür Splitterpinzette etc.

    Eine Flasche Shampoo für Unterwäsche, Badekleidung und Shirts, besser als Waschpulver nach meiner Erfahrung.

    Mehr an Kleidung braucht man auf dem Schiff nicht.

    Es ist auch nachts warm, d.h. 15 kg werden es nicht.

    Die Anreise geht von Frankfurt nach Abu Dhabi, wo wir eine Woche verbringen werden.

    Gerade habe ich den Transfer vom Airport zum Hotel gebucht, Dauer ca. 60 Minuten, nicht über die schnelle Route, für 29€.

    (Schnell wären es 25 Minuten für 70€.)

    Und auch ein 48h-Ticket für hop-on-hop-off gekauft, weitere 138€.

    Es gibt 2 Linien, einmal durch Abu Dhabi mit Moschee, Malls, Museen und die andere führt zu den Inseln mit Vergnügungsparks wie Ferrari-Welt.

    --> Manuela ist Expertin dafür!

    Heute habe ich die Voucher bekommen!

    Deshalb starte ich jetzt schon diesen Bericht.

    Ausgangspunkt der Buchung war ein Artikel, den ich Ende 2016 gelesen hatte: Es ist nun möglich, als Privatperson mit an Bord des einzigen Expeditionsschiffes zum Aldabra-Atoll zu gehen - 7 Kabinen = 14 Leute und das zweimal im Jahr.

    Die Unterbringung ist entsprechend; aber unsere kleine Kabine hat eine eigene Nasszelle!

    Das Atoll ist unbewohnt und steht unter strengstem Naturschutz.

    Und da es dort die weltweit größte Kolonie von Riesenlandschildkröten gibt, habe ich meine geplante Küchenrenovierung um ein Jahr verschoben und stattdessen diese Reise bezahlt.

    1000km liegen zwischen Mahe, der Hauptinsel der Seychellen, und dem Atoll.

    Nein, es sind 1400!

    (Wird noch editiert)

    :ttturtle:ttturtle:ttturtle

    Claudi :hhherzen

    Und falls Ihr zufällig im Herbst mal wieder in unsere Gegend kommt, koche ich auch gern für Euch!

    Es gibt Dinge, die ich einfach nur vermeiden will = Herrenhemden bügeln und Dinge, die ich mir nicht merken kann, weil ich mich ihnen nicht gewachsen fühle = Kameraanleitungen, trotz mehrfachen Lesens, vielen post-its, Textmarkern etc.

    Ich nehme sie alle mit aufs Schiff!

    Claudi, ich hab Dir mal ein Bild geschickt (hab weitere 12 in der gleichen Qualität in der engeren Auswahl.)

    Die Fotos sind alle schon 5 Jahre alt.

    Du vermutest richtig, ich hab null Ahnung. Ich knipse einen Mistkäfer oder einen Elefanten und freu mich.

    Das wars auch schon.

    (Sonst hätt ich auch nicht so doof gefragt.)

    Ich hab für Fotobearbeitung magix und adobe zwar gekauft, aber nie wirklich genutzt.

    Dass mir mein Herr A von meinem Fotoladen dabei auch weiterhelfen kann, da wär ich nie drauf gekommen.

    Vielleicht klappts ja doch noch mit den mühsam rausgesuchten Motiven ;)

    Danke!

    Claudi

    Das wird direkt aufs Glas gedruckt (Fa. Lechner, Glas-Rückwände).

    Morgen schau ich mir die Kameraeinstellungen an, muss erst Akkus laden und wenn ich nicht klarkomme, schicke ich Dir ein Bild per mail zu.

    Danke für Dein Angebot und danke an Euch für Eure Antworten (klar mach ich den Kurs noch!)

    Oh je, ich hab ja schon allein 10 Minuten gebraucht, um das Thema überhaupt erstellen zu können...

    In meiner neuen Küche fehlen noch einige Dinge wie der Wandspiegel über Spüle, Herd und zwischen den Schränken.

    Dafür hätte ich gerne meine eigenen Fotos auf Glas, aber leider stimmt bei all meinen herausgesuchten wunderschönen Unterwasserbildern mit Schildis, Seepferdchen, Seesternen und bunten Nacktschnecken die Auflösung nicht!

    Klar gibts eine riesige Auswahl an professionellen Gemüse-Obst-sonstwas-Fotos, aber die möchte ich nicht.

    Voraussetzung sind 300 dpi für Großformat; ich will mindestens 40x60cm oder 40x120.

    Das sind 2480x3508 pixel.

    Frage an die Experten: Schafft sowas die neue GoPro unter Wasser überhaupt?

    Wenn nicht, kann das meine K5-II über Wasser und wenn ja, bei welchen Motiven?

    Relativ unbeweglich = Landschildis, Wüste oder auch Vögel?

    Ich hab ein Makro mit Festbrennweite 2,8, ein Universal-Kit 18-200 und ein Pentax Tele 55-300 UND leider null Ahnung, denn den geschenkten Fotokurs = ein Wochenende bei Foto Porst hab ich noch immer nicht gemacht.

    In 2 Wochen gehts los, erst nach Abu Dhabi in die Wüste, dann zum Aldabra-Atoll.

    Speicherkapazität ist genügend vorhanden, ich hab 2x128GB gekauft.

    Danke!

    Heute waren einige Freunde zu Besuch und durch das Tomatenbeispiel wurde eine lebhafte Diskussion entfacht.

    Eine Freundin ist aus Apulien und fährt jedes Jahr nach Italien, wo ihr Cousin eine recht große Landwirtschaft hat, Wein, Oliven und auch Tomaten anbaut.

    Für sie war das gar nicht neu; seit Jahren werden die Ernten schon vorab "organisiert" verkauft, an Genossenschaften, die Hotels vor allem in Norditalien beliefern.

    Für den Export ist nichts mehr vorhanden.

    Nur einmal konnte sie beim Cousin Wein mitnehmen, da sich Weinstein gebildet hatte und ein Hotel 800 Flaschen zurückgeschickt hat.

    In italienischem Wein sind Trauben aus Spanien und Portugal, im Olivenöl Früchte aus Griechenland und Spanien.

    Und die Milch für den exportierten teuren italienischen Büffelmozzarella kommt fast ausschließlich aus Rumänien!

    Warum verstehe ich das mit dem Weizenbier nicht? Friedrich auch nicht. Es wird doch wohl nicht in 0,2 Gläsern ausgeschenkt? {a

    Wir grüßen dann mal von Barcelona rüber :-

    Liebe Petra, wenn das eine ernsthafte Frage sein sollte, habt Ihr beide aber gar nicht bei den Treffen mit Vivien und Erhard aufgepasst!

    Jenni gibt Euch sicherlich ne kostenlose Nachhilfestunde über die physikalischen Eigenschaften obergärigen Biers in dafür ungeeigneten Gläsern {a

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!