Anja, deine Bilder von Krakau und der Bericht bestärken mich darin da im nächsten Jahr hin zu fahren. Geplant war es schon, nun wird es wohl fest.
Beiträge von Angela60
-
-
Also 1200 Passagiere sind wenig wenn man das mit AIDA und TUI (2000 bis 2500 Passagiere) und der Oasis of the Seas ( 5400 Passagiere) vergleicht.
Und es stimmt, nicht jeder macht eine Ausflug und man muss auch nicht an den organisierten Ausflügen teilnehmen. Aus Erfahrung weiß ich das gerade ältere Reisende oft auf dem Schiff bleiben und/ oder "nur " Stadtrundfahrten mit machen. Die steigen nicht mal aus dem Bus aus.
Ja Kiki die Preise sind annehmbar, bei anderen Anbietern bezahlt man da locker doppelt so viel.
Nach Krakau nehme ich auch den Zug und bin am überlegen noch in Breslau vorbei zu schauen. -
Willkommen zu Hause
Die Bilder bei Erhard habe ich auch schon angeschaut, super Klasse!!!!
Vielen Dank fürs mitreisen und die Bilder.
-
Danke Petra schaue ich mal rein.
Ich habe mich mal für die "Artania" von Phoenix- Reisen entschieden. Die Route war ausschlaggebend. Ich hatte in Kiel schon mal eine Schiffsbesichtigung gemacht und weiß was auf mich zu kommt. Es ist was anderes als AIDA und TUI, hat aber nur max. 1200 Passagiere. Ich bin gespannt
-
Die Kreuzfahrt gibt einem ja nur einen kurzen Einblick in die jeweilige Stadt. Bei dem ein oder anderen Reiseziel genügt es, bei einem anderen entscheide ich dann , da geht es nochmal hin. Ich konnte mich nicht so recht entscheiden wie ich die Städte kennenlerne, so ein großer Busreise Fan bin ich nicht.
Leider habe ich viele Reiseziele im Kopf und verschiebe den zweiten Besuch meistens. ;D
Für April spiele ich mit dem Gedanken nach Krakau zu fahren. War schon mal jemand dort? -
Da ist so folgendes geplant: Bornholm (Reedehafen), Danzig, Klaipeda, Riga, Saareema (Estland), Tallinn, St. Petersburg, Helsinki, Stockholm.
Für mich ein schönes Programm, vor allem Danzig und die Kurische Nehrung sollten neben St. Petersburg dabei sein. Und Stockholm an einem Sommertag, da ist dann Josefin voraussichtlich nicht mehr dort.
Mal sehen was dann im Jahr 2018 noch so kommt, vielleicht hat noch eine kleine Reise Platz.
-
Noch ein Ostseekreuzfahrer, ich mache eine 12- tägige Tour ab Kiel Ende Juni.
Partywochenende auf Norderney, da rockt die Insel und wackelt die "Milchbar"
(ich habe mal zwei Jahre auf Norderney gelebt ;D ;D)
-
Das hört sich doch super an, die Sonne scheint. Ich hoffe es ist den ganzen Tag so geblieben?
Weiterhin viel Spaß !!!!!! -
Danke Petra, ja das bin ich auch. . .
Ja, Angela, ich finde es auch prima. Hoffe es klappt nicht nur einmal dorthin zu fliegen -
O ja, Petra Liege liegen Cocktail und Bücher. . . .
Josefin studiert Chemie, sie hat gerade ihren Bachelor in Marburg beendet und, Stockholm ist eine der Patenuniversitäten von Marburg, wird dort ein Masterstudienjahr Chemie absolvieren. Wenn alles passt möchte sie auch das zweite Studienjahr dort absolvieren.
Ich kenne es nur von Bildern, denke es ist schön. . .
-
Laut mehrerer Wetterstatistiken soll es nicht mal soooooo kalt sein. Ich denke wegen dem Meer???? Wir werden sehen. Semesterferien haben sie dort nicht so wie in Deutschland, ich meine nur zwei Wochen.
Genaueres erfahre ich dann ab 20.8.Ich kann mir auf Grund deiner vielen Berichte einen "Ich tu mal nichts" Urlaub bei dir nicht so recht vorstellen.
-
Meine Tochter geht für ein ( vielleicht auch zwei) Jahre nach Stockholm zu Studium. Ein Besuch ist im Februar geplant und einen zweiten mal sehen. . .
-
Hallo Maxi, das scheint eine sehr interessante Rundreise zu sein. Da bekommt man einen umfassenden Eindruck.
Ich wünsche euch eine schöne Reise und spannende Entdeckungen. -
Im vergangenen Jahr waren wir Anfang Juni da, da war es etwas ruhiger, jetzt waren schon die Ferien zu merken. Ging aber nicht anders. Im Winter mit ordentlich Schnee und Frost und dann gefrorene Ostsee, das möchte ich auch mal erleben.
Da ich kein Auto habe, lohnt sich bei mir nicht, fahre ich mit der Bahn. Das kann leider auch Nervenaufreibend sein. . .
Sollte ich nochmal nach Rügen fahren würde ich mich in Sassnitz einquartieren.
Ich laufe gerne und viel und davon gab es wohl nicht so viel Urlauber ;D auf einigen Wegen war ich ganz alleine.
Ich hätte noch mehr unternehmen können, ich war etwas bequem. . . . Muss ja auch noch was für weitere Besuche haben. . . -
Danke Angela, eine Reise ist es wert.
Ja, wir sind nach Göhren gefahren, es war knüppelvoll, es war zu merken das das Wetter wechselhaft war und in einigen Bundesländern Ferien sind, die Kids mussten unterhalten werden :))) Göhren hatte jetzt für uns nicht so viel zu bieten, ein sehr verschlafener Ort. Der Ort liegt etwas höher und um die Seebrücke und Badestrand sind Geschäfte und Gastronomie. Die Seebrücke von Sellin ist da schon sehenswerter.
1. Seebrücke Sellin (2016)
2. Promenade Göhren
3. im Bahnhof Göhren -
ich würde auch mal unten lang wandern. . . . .
-
Ich habe ja geschwindelt, durch den Jasmund gewandert bin ich nicht, ich war auf dem Königstuhl. Nicht alleine. . . und war da zeitlich gebunden.
-
Hallo kiki, nein leider nicht. Ich war eher in der Granitz unterwegs. Ich bin nicht motorisiert unterwegs gewesen und mit den öffentlichen hatte ich keine große Lust. Das kommt mal beim nächsten Besuch. Es scheint da sehr schöne Wege und Meeresausblicke zu geben, was für mehre Tage reicht.
-
Danke, bin noch ein wenig in der Übungsphase was Bilder und Bericht ins Forum einstellen betrifft.
-
auch beim Strandspaziergang nach Prora hingen die Wolken tief und es war immer mal mit einem Schauer zu rechnen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!