Hat die Kommunikation zwischen Cockpit/Crew und den Passagieren denn gar nicht funktioniert?
Situation erklären - beruhigen - ständig aktualisierte Durchsagen?
Es gab keine Durchsagen und ganz ehrlich, glaube ich auch nicht, dass der Pilot dafür Zeit hatte. Der Flieger war ein Spielball von Wind und Wetter. Er schwankte unglaublich von rechts nach links und nach einem Blitz hüpfte er im Donner noch zusätzlich auf und ab. Dann kam der Sturm und Regen dazu und wir sackten zwischendurch um einige Meter tief ab, worauf die Maschine gleich vorne wieder hoch gezogen wurde. Ich bin von vielen Dingen überrascht. Zum einen, dass der Flieger das ausgehalten hat. Ständig ging das Licht aus und an, die Verkleidung wurde hin und her gezerrt und verschob sich an den Übergängen enorm. Im Nachhinein ist es beruhigend zu wissen, wieviel der Flieger ertragen kann.
Ich habe mich mit aller Macht an den Vordersitz geklammert und war so unendlich hilflos. Als um mich herum die ersten weinten und schrien, konnte ich auch nicht anders. Plötzlich kam die Küstenlinie in Sicht, wir waren also durch die Wolken, was aber nichts besser machte, denn jetzt konnte man die Ausmaße erkennen, wie sehr der Flieger schwankte..... als wir endlich aufgesetzt hatten, haben alle geklatscht, Beifall gerufen und vor Begeisterung gepfiffen....