Wir haben Reihe 20 am Gang. Besser ging es nicht. Wir müssen in der Passkontrolle um einen schnellen Transit bitten, falls voll, sonst schaffen wir das wohl nicht. Aber die KLM hat das so angeboten, das ist nicht auf unseren Mist gewachsen.
Beiträge von kiki
-
-
Eingecheckt sind wir schon. Hauptsache, wir schaffen morgen in AMS die 40 min Transfer.
-
Heute gibt es nichts aufregendes mehr zu berichten. Auto abgegeben, im Hostel eingecheckt, durch die City gebummelt und das war‘s. Jetzt sind wir wieder dort, wo der Urlaub für uns begonnen hat.
Am Portobello Beach
Für den letzten Abend gönnen wir uns das typische Fast Food. Ran an die Frittenbude
dann erst einmal Fish&Chips auf die Kralle.
Nun auf ein paar Absacker in den Pub.
Das soll’s aus Schottland gewesen sein.
Haben euch gerne mit auf die Reise genommen.
Anja und Kiki
-
Wir haben heute Mittag das Auto abgegeben. Sollen 20£ extra zahlen, weil zuviel Sand im Auto...
Muß extra gereinigt werden...
-
-
Auf den langen Gardinen sammelt sich der Staub, sonst ist es wirklich sauber. Zumindest empfinde ich das so, bei mir zuhause ... naja....
Der Vogel ist aus Keramik, das ganze Dekozeugs passt wirklich gut in‘s Haus, aber putzen möchte ich das nicht!
-
Morgen geben wir das Auto ab. Das Wetter war, wie gewohnt, sehr wechselhaft.
Langsam wird es wieder wärmer, hab Die langärmeligen T-Shirts weggepackt.
Freue mich schon morgen auf den Strand bei Edinburgh. Das gibt noch ein paar leckere Absacker.
Leuchttürme gibt es hier unzählige. Haben ja auch reichlich Küste, diese Schotten.
-
-
-
Heute gibt es nicht viel zu berichten. Wir sind halt auf dem Rückweg. Den restlichen Teil Küste hat uns das Wetter verdorben. Dichter Nebel und viel Nasses von oben. Die kiki hat ihre letzten Fahrstunden absolviert. Autobahn, Parkhaus und Stadtverkehr standen heute auf dem Programm. Jetzt entspannt sie bei einem Kaltgetränk. Bulmers Cider mit roten Beeren, sehr 😋
-
Wir sind gestern nur bis Lybster gefahren und dann über kleine Landstraßen wieder zurück an die Küste. Heute nehmen wir erst einmal die Schnellstraße, damit wir etwas Strecke machen können. Mal schauen, was uns auf dem Weg nach Kingussie so alles ablenkt.
-
-
Ich hab es jetzt im Bericht nachgebessert. Kann mir ja schlecht Namen merken.
-
Hinter dem Leuchtturm deutete sich vage eine schöne, wilde Steilküste an. Leider blieb es die ganze Zeit so neblig. Hätte gerne mehr gesehen.
-
Noch schnell ein paar Küstenbilder hochladen. Unsere Gastgeber haben uns den Tip. An der riesigen Steilküste gibt es im Osten eine kleine Treppe, wo man bis zum Meer hinabsteigen kann. Die haben wir am Nachmittag aufgesucht. Heute war es zwar sonnig, aber gleichzeitig auch sehr windig.
Sonnenbrandgefahr bei 14C.
Der Ort heißt Whaligoe Steps. Ist ein wenig schlecht zu finden, da schlecht beschildert.
Wenn man die Straße zu Cairn of Get erblickt muß man in die gegenüberliegende kleine Sackgasse einbiegen.
Anschließend noch durch ein kleines Hafenstädchen gebummelt. Lybster war früher mal der drittgrößte Hafen. Davon ist leider nichts mehr übrig.
Die Nordostküste gefällt uns wirklich gut.
Hier ist Schottland wieder richtig saftig grün.
Die Moorlandschaften und allgemein das Karge sind hier eher wenig zu finden. Uns gefällt diese ständige Abwechslung.
Die Koffer sind schon wieder fast gepackt. Morgen geht es in die Cairgorns nach Kingussie.
-
Eigentlich war es wirklich ganz putzig. Die alte Dame hatte so ihre Macken, aber das wurde bei der Führung ganz witzig dargestellt.
Im Schloß zog es fürchterlich, ebenso waren in der Küche die Kühlschränke aus den 60ern. Vieles war altbacken und nicht auf der Höhe der Zeit. Queen Mum war sparsam, so lange etwas funktionierte, wurde es nicht ausgetauscht. Man könnte auch ihr hellblaues Kostüm anschauen, welches sie auf vielen Bildern über die Jahrzehnte trug. Die Ärmel waren am Bund total aufgescheuert, das hielt die alte Dane aber nicht davon ab, es weiterhin zu tragen.
Ich bin ganz froh, daß wir da rein sind. War wesentlich interessanter als Dunvegan Castle.
Bis jetzt hab ich nur 2 Bilder von der Küste geschossen. Da unser Café WLAN anbietet zeig ich die einfach mal. Die Felsen stehen bei Ducansby Head, dem östlichsten Punkt des schottischen Festlandes.
Felsen und Ruinen, schottisch eben....
Diese Ruine findet man kurz vor Wick.
Es ist das ehemalige Castle Sinclair.
Generell kann man an diesem Küstenabschnitt viele Ruinen bewundern.
-
-
Das mit dem Gepäck ist ja nervig. Hauptsache ihr bekommt es dann auch wirklich mit der anderen Maschine. Seid ihr mit KLM geflogen?
-
-
Nur ein kurzes Lebenszeichen.
Der Tag heute war wirklich total verregnet. Dazu noch reichlich Nebel, der einen dann wirklich die Sicht versaute.
Ein kleiner Ausflug nach Cape Wrath, aber man konnte den Leuchtturm selbst auf der Nähe gerade so erahnen.
Küstenpanorama? Heute Fehlanzeige!
Unsere neuen Gastgeber sind total knuffig. Wir haben ein kleines Zimmer in das sie ein noch kleineres Bad hineingezimmert haben. Hongkong läßt grüßen
Seit 2 Jahren betreiben die Beiden ihr B&B und freuen sich über Gäste aus aller Welt.
Dementsprechend gesellig sind sie auch.
Die Küche und das Esszimmer dürfen wir mitbenutzen, das war dann heute auch der Treffpunkt zum Sabbeln mit unseren Gastgebern. Es war ein schöner Abend. Man würde mit guten Tips für den morgigen Ausflug versorgt und es wurde über Gott und die Welt geredet.
Gute Nacht
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!