Hat er im gleichen Resort eingecheckt wo ihr auch ward.
Mir gefallen die Bilder. Leider mag ich meinen Kopp nicht unter Wasser stecken.
Hat er im gleichen Resort eingecheckt wo ihr auch ward.
Mir gefallen die Bilder. Leider mag ich meinen Kopp nicht unter Wasser stecken.
Friedrich achtet halt auf seinen Elektrolythaushalt.
Du mußt es halt ausprobieren. Hauptsache, die Egel wollen auch ein zweites Mal bei dir ran. Sollen ja eigentlich lange satt von einer Blutmahlzeit sein.
Wenn es hilft, hat man alles richtig gemacht.
Im Klinik-/Praxisbereich müssen die getötet werden, weil das Blut evtl. mit Keimen belastet ist.
Also ich weiß jetzt nicht, ob das nur für medizinische Institutionen gilt.
Ich habe hier 2 Links:
http://www.blutegel.de/egel/export/si…formationen.pdf
Hier mal die letzten Sätze lesen. Dort steht was von Verkeimung der Egel bei Zwischenhaltung unter künstlichen Bedingungen. Was anderes machst du ja auch nicht.
http://www.blutegel-hessen.de/bbez-biebertal…hen-blutsauger/
Heute im Garten.
Bei schönstem Licht herumgewerkelt, als es sich zuzog fiel mir ein, daß ich doch die Kamera mitgenommen hatte. Sowas blödes....
Egal, das Helios ist auch bei schlechtem Licht eine gute Wahl.
So konnte ich doch noch die schönen schwarzen Tulpen knipsen. Die Zwiebeln hatte ich letzten Herbst auf dem Markt gekauft. Muttern ist ja etwas voreingenommen, meint im nächsten Jahr würde sich die Farbe ändern oder die kommen gar nicht mehr aus dem Boden. Mal schauen, im nächsten Jahr hab ich ja das Bild als Erinnerung
Das ist doch super. Da ist ja alles mit drin. Sogar die Visagebühren, das lohnt sich.
In „meinen“ Herbergen hatte ich kein einziges Mal eine Hocktoilette. Auch war immer Klopapier vorhanden. Zur Not nimm eine Rolle mit. Ich hatte allerdings nie dieses Problem.
Wie es auf öffentlichen Toiletten aussieht, weiß ich allerdings nicht. Hab immer alles ausgeschwitzt
Bei uns werden die Egel in der Plastischen Chirurgie verwendet. Manchmal hilft es, manchmal nicht.
Mußt du die Viecher auch töten?
Wir müssen das anschließend tun und sie in Aceton schmeissen. Das finde ich ziemlich eklig und brutal.
Sorry, ich konnte die Zeit nicht abwarten...
Wie lange bleibt ihr?
Friedrich hat ja einen langärmligen Pulli an. Ist es dort noch so kühl?
Nur Handgepäck? Wie lange bleibt ihr dort?
Ich hab jetzt auch mal das Sydney Hotel angeschaut. Eine sehr gute Wahl. Meins war nicht so dolle, zumindest hatte ich einen Raucherbalkon. Das war's dann aber schon
Ihr seid ja nicht weit vom Hashem Restaurant entfernt. Beste Falafel in Town. Ist eher eine Garküche mit günstigen Preisen. Speisekarte existiert nicht, es gibt Falafel mit Hommus, Brot und etwas frisches Gemüse. Ich meine, ich hab pro Portion 2€ bezahlt. Unschlagbar lecker und günstig.
Für „ Little Petra“ reich es auf jeden Fall wenn ihr am Nachmittag eure Besichtigung startet. Wir haben das damals gleich am Ankunftstag in Wadi Musa erledigt. So groß ist es dort nicht. Sind wohl so gegen 15:00 los.
Nachtrag: falls ihr in Wadi Musa abends einige Absacker genießen wollt, müßt ihr euch in Madaba damit eindecken. In Wadi Musa gibt es keinen Alkohol zu kaufen, nur für einen sündhaft teuren Preis im Möwenpick Hotel.
Ich würde 3 Tage nehmen, je nachdem, was ihr euch für Programm verordnet habt. Du kennst ja meinen Bericht, ich fand das, was wir in 2 Tagen angeschaut haben, schon etwas anstrengend. Ich bin kein Freund der Hitze, das hat mir schon etwas zugesetzt. Man kann Natürlich bei Erschöpfung auch auf den Esel steigen.
Wenn man nur die Hauptroute abläuft, reicht ein Tag. Aber das Areal ist sehr groß.
Dann warten viele Steinstufen auf euch, oder aber recht rutschige Wege, wo auch ein wenig Trittfestigkeit gefragt ist.
Wenn es die Zeit hergibt, würde ich aus heutiger Sicht 3 Tage machen.
Die Königsgräber würde ich mir für den späten Nachmittag aufheben, dann ist dort das Licht besonders schön und die Bustouristen endlich verschwunden.
Ach, jetzt also doch die Knochen....
Ich bin ja schon länger am Überlegen, ob ich auch für mich ein Zeitfenster finde. Es ist wirklich immer richtig schön dort. Jetzt ist bestimmt auch das Angebot mit Getränken und Futter wieder ausreichend.
Beim letzten Besuch im Winter war es ja etwas knapp.
Schöne Aufnahmen, ich denke irgendwann finden wir auch einen Termin.
Immerhin haben sie welche, das würde mir reichen.
Nun müßt ihr euch ja schon auf die nächste Reise konzentrieren... was für ein Stress
Das Salome sieht gut aus. Außerdem hat es einen Garten und eine Terrasse.
Das finde ich immer schön, weil man dann gut rumlümmeln kann.
Falls es die Besitzer erlauben ist es auch ganz gut, wenn man dort sein Bierchen trinkt.
In Jordanien ist es ja nicht so mit Alkohol, da finde ich es besser, wenn man als Tourist eine "geschützte" Ecke hat.
Magst du schreiben, welches Hotel das ist?
Was ihr nur alle habt....
Ich hab das Reisebüro in HH wieder gefunden. Wenn es eines Tages ernst wird, würde ich als erstes dort persönlich auflaufen und mich beraten lassen. Geoplan schaue ich auch mal rein, ich denke aber, die Reisen und Preise geben sich nicht viel. Ist ja immer der gleiche Ablauf.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!