Welches -"stan" soll es denn werden?
Beiträge von kiki
-
-
Kühlschrank und Raucherecke, das ist doch perfekt.
Neues Futter für Affinity ist ja auch dabei
Viel Spass bei euren Erkundungen. Ward ihr nicht schon mal da?
-
Sauberkeit wird auch überbewertet. Ein wenig Anpassung an das lokale "Keimmilieu" hat noch niemanden geschadet.
Hauptsache es schmeckt
Fotografier doch mal das Essen.
-
Ein merkwürdiges Verhalten, die Abfahrtszeit mit den Gebaren einer einzelnen Person abzustimmen.
Generell ist es aber sehr häufig, daß sich eher die Gruppe zurückhält, während ein einzelner ohne Rücksicht sein Ding durchzieht.
Für mich wieder ein Grund Amok zu laufen.
-
Üben ist immer gut.
Bildbearbeitung unterliegt ja oft auch gewissen Trends. Das beobachte ich nun schon seit einigen Jahren.
Daher ist auch keine Bearbeitung "richtig" oder gar in Stein gemeißelt.
HDR war mal ganz groß, übrig geblieben ist dieser Grusellook, der eigentlich das genaue Gegenteil darstellt und die ursprüngliche HDR Technik, die man einem Bild nicht ansieht. Letztere hat allerdings immer noch ihre Berechtigung.
Presets sind oft am Anfang ganz gut, um zu entscheiden, was man eigentlich mit der Bearbeitung bezwecken möchte, wenn man so überhaupt nix anzufangen weiß. Allerdings ist es oft nicht mit einem Klick getan, sondern es schleichen sich auch dann evtl. neue Fehler ein.
-
Huch, während ich schrieb, hast du schon neues Bildfutter geliefert. Ja, so finde ich es wesentlich besser und natürlicher.
-
Ja, das mit dem Fuji Rädchen kenne ich zu gut
Ich arbeite oft fast nur mit Presets, weil ich es besser finde, wenn in einem Bericht die Bilder eine einheitliche Anmutung haben. Allerdings sind diese Presets wesentlich "sanfter" in der Anwendung als ein Pseudo HDR, welches fast mit der Keule auf die Tonwerte eindrischt.
Das Bild mit F. unter dem Felsen hat im Original den wesentlich schöneren Hintergrund. Die bearbeitete Version nimmt der Aufnahme jegliche "Tiefe", weil im Hintergrund nur noch ein einheitlich grauer Matsch übrig geblieben ist.
Man könnte jetzt mal versuchen nur F. und die Felsen von der Helligkeit an den Hintergrund anzupassen.
Wäre ein Versuch mit dem Verlaufsfilter wert oder du versuchst es mit Abwedeln.
Meine persönliche Meinung zu dem ganzen.
Auch die anderen Küstenbilder haben durch die Bearbeitung fast jede Natürlichkeit eingebüßt.
Nun sind das auch keine Aufnahmen, wo HDR überhaupt notwenidig wäre. Aber gut, das gehört zum Üben dazu und man muß es lernen, mit den Effekten umzugehen.
Verhunzte Bilder zu nehmen ist eine gute Idee, da merkt man schnell wo die Grenzen sind.
-
Was hälst du denn selber von solchen Gimmicks? Gefallen dir die Ergebnisse?
Letztendlich sind das ja nur Bildeffekte, welche auch mittels RAW Konverter lösbar sind.
Es sind oft zweifelhafte Ergebnisse, weil die Korrekturen erst einmal über das ganze Bild gelegt werden.
Gerade bei Pseudo HDR wird oft auch das Farbempfinden nicht berücksichtigt.
Sinnvoll wäre es eher, solche Effekte selektiv anzuwenden, also per Maske, Deckkraft und Fläche zu steuern.
Gerade in den ersten beiden Aufnahmen hat das "weiß" sehr gelitten. Da hat man eher das Gefühl, als hätte man den Kontrastumfang rabiat zusammen gestampft, also genau das Gegenteil von dem, was man eigentlich damit bezwecken möchte (wollte).
-
-
-
Das sind Begriffe aus der analogen Dunkelkammer
-
Vielleicht finden wir ja einen gemeinsamen Helgolandtermin. Ich bin ja bald im April dort. Man kann sich ja schon früher treffen
-
Was gedenkst du zu tun?
Noch ist ja nix entschieden. Wir müssen wohl abwarten.
-
Zentralasien ist generell eine sehr interessante Gegend. Noch nicht so "verbraucht" wie einige andere Urlaubsziele
-
Ich drück auch ganz fest die Daumen, daß bei den beiden anderen alles in Ordnung ist.
-
Ja, es konnte ja niemand ahnen, das am nächsten Tag ein Tier leider verstirbt. Falls also bis zum Tierarzttermin noch ein Pups produziert wird, nehmt den am besten mit.
Bei Schlangen wird immer dazu geraten, wird daher bei Schildis auch nicht unbedingt verkehrt sein.
-
Ich hab's ja schon bei Erhard erwähnt.
Meine Freundin fragt immer wieder, wann es denn endlich in den Iran geht. Waren ja schon einmal kurz davor, aber es wurde dann doch nix und ich bin auf Georgien ausgewichen.
Ich habe seit einiger Zeit Ksachstan im Kopf. Am liebsten mit Baikonur. Möchte einen Raketenstart sehen. leider sind zur Urlaubsplanung die Starttermine meist noch nicht verfügbar.
Dieses Jahr mußte Dänemark mit Mön ja zugunsten von Schottland wieder in die warteschleife. Evtl. dann nächstes Jahr.
Istanbul möcht ich auch gerne sehen. Am liebsten im Winter.
Helgoland auf jeden Fall!
-
Heike, hast du den Kot noch? Den würde ich mitnehmen.
Ist ja sehr traurig mit eurem Knabber.
-
Gefallen oder nicht, ist egal. Man sollte schon aufpassen, daß Details nicht auf der Strecke bleiben.
Das ist meiner Meinung hier passiert.
-
Hast du das untere nachgeschärft oder was ist da passiert?
Allerdings ist das flauschige etwas verschwunden. Ebenso die unterschiedlichen Schattierungen in einigen Teilen des Fells. An der Wange fällt es besonders auf.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!