Beiträge von kiki

    Anja, du hast doch genug Platz im Garten für solch eine exklusive Unterkunft.

    Ich vermute mal, daß dir auf dieser Reise die Höhe doch ziemlich zu schaffen gemacht hätte.

    Petra, unser Flugzeug war teilweise in Deutsch beschriftet, keine Ahnung woher die das gekauft haben. Ist ja zum Glück alles gut gegangen. Eigentlich wollten wir heute chillen, sind aber zu irgendwelchen heißen Quellen gefahren. Haben mit dem Fahrrad 60km geschafft, jetzt bin ich total feddich. Vielleicht schaffe ich später noch die Bilder zu zeigen.

    Falls die Badeanstalt nicht DSGVO konform ist, kannst du die ja wieder löschen.

    Heute regnet es fast durchgehend. Wir chillen jetzt ein wenig, haben wir die ganze Zeit noch nicht gemacht. Waren immer unterwegs.

    Da das Frühstück hier gut ankommt, hab ich wieder ein Bild gemacht.

    Heute gab es Zucchinipuffer und Crêpes (ohne Zucker im Teig) als neue Beilage. Dazu noch einen frischen Tomatensalat. War wieder sehr lecker.

    Heike, mir war auch nicht so ganz wohl mit der Airline, ich glaube keine kirgisische Fluggesellschaft hat bei uns eine Landeerlaubnis. Ich bin gut angekommen, nur das zählt. Generell hab ich es nicht so mit Fliegern. Bisher war die staaatliche Myanma Airways das schlechteste, wo ich eingestiegen bin, aber die TEZ toppt das noch.

    Dafür freute ich mich gestern über das Abendessen. Gebratenes Gemüse und wieder sehr lecker.

    Am frühen Nachmittag machten wir uns auf den Weg zum See. Von der Lodge sind es ca 10km zu laufen. Hätten auch ein Fahrrad bekommen, aber wir wollten mal etwas laufen.

    Es war sehr erholsam so durch die Landscaft zu wandern. Der Strand am See war etwas dürftig, auch war die Sicht auf die Berge nur sehr eingeschränkt, aufgrund dicker Wolken.

    Aber es war trotzdem ein sehr schöner Tag.

    Ein paar Kinder waren am Strand und 2 Angler. Sonst war am See nix los.

    Im Moment kommt wieder ein Gewitter vorbei. Das Wetter ist hier sehr launisch.

    Nach dem Frühstück wollten wir das Dorf ein wenig erkunden, wurden aber alsbald vom Regen ausgebremst.

    Sogar ein Geldautomat ist vorhanden. VISA funktioniert. Maestro Zeichen ist auch drauf, aber ich glaube, ich brauche nix mehr. Ist ja alles ziemlich günstig hier.

    Ich hab heute ganz vergessen etwas zum Frühstück zu schreiben.

    Alles war selbstgemacht. Joghurt, Butter, Marmelade, jeden Tag ein frisches warmes Brot, auf Wunsch noch Spiegelei und Käse.

    Gut, der Käse wird gekauft, das ist aber auch das einzige. Heute früh gab es außerdem Pancakes und einen leckeren Kirschkuchen.

    Hier wie versprochen die Dusche.

    Nächstes Jahr kommt noch ein Swimmingpool Pool dazu, Die Besitzerin sucht noch ein passendes Filtersystem.

    Heike, das war unser einziger Flug.

    Mit Auto nach Bishkek hätte mindestens 12Std. gedauert, das war uns jetzt einfach zuviel, da wir ja schon die ganze Zeit vorher rumgefahren wurden.

    Das Foto mit den Duschen reiche ich bei Gelegenheit nach. Die Besitzerin hier macht auch viel für die Leute vor Ort. Jetzt in diesem Moment bekommen die Kinder in der Nachbarschaft Englischunterricht.

    Petra, natürlich war dein Spruch nicht ernst gemeint. Wenn man solch eine Tour bei Studiosus oder Gebeco buchen würde, käme schnell eine astronomische Summe zusammen. Das es ein gutes Stückchen günstiger geht, will ich mit meinem kleinen Bericht hier einfach auch mal darstellen, daher auch die Preisangaben. Ist ja auch mal ganz interessant als Vergleich. Am See bleiben wir bis Montag. Dann geht es nach Bishkek als letzte Station.

    Ja, mit einem großen Tele ist es s schon etwas eingeschränkter mit den Möglichkeiten. Die Tasche ist eine gute Investition. Ich hätte auch keine Lust immer im Rucksack zu kramen.

    Auch die Tragemöglichkeiten sind sehr gut. Wenn die Knipse immer am Hals baumelt, ist es bei diese Gewichtsklasse irgendwann sehr anstrengend.

    So, dein toller Reisebericht war meine Morgenlektüre. Die Landschaft mit ihren Wasserfällen ist ein Traum. Da man mit dem eigenen Wagen anreisen kann, macht es umso einfacher. Das mit dem Parkticket ist echt ärgerlich:mmad

    Zu deiner Kamera... teste mal, ob die Fehlermeldung immer bei schnellen Belichtungszeiten auftritt. Das könne evtl. ein Hinweis sein, das der Verschluß so langsam den Geist aufgibt. Wäre dann ein Totalschaden.

    Ich habe sehr gut geschlafen.

    Gegenüber unserer Lodge ist ein kleiner Kiosk, da konnte ich gestern noch ein paar Bierchen kaufen und unsere Gastgeberin versorgte uns mit selbstgemachten Kirschwodka.

    Jetzt genieße ich die Morgensonne und eine Tasse Kaffee.

    Also das nächste Mal doch lieber eine organisierte Tour ohne Abenteuer und dafür kann man sich zurücklehnen und muss sich um nichts kümmern. :thump::kkniep:

    Weißt du was das kostet? :question

    Im Netz hab ich Preise bis 4000€ gesehen, das ist leider nicht mein Budget.

    Geduscht hab ich eben auch schon. War vollkommen in Ordnung. Wilde Tiere weiß ich nicht, der Schneeleopard wird sich wahrscheinlich nicht zeigen.

    Puh, so schnell werde ich hier keinen Flug mehr buchen:mmad

    Heute morgen am Check in hieß es, daß das Ticket ungültig ist, weil wir im Computer nicht auftauchten.

    Ich soll bei der Fluggesellschaft im Büro anrufen.... toll so ganz ohne Russisch... also frustriert in‘s Hotel zurück und dort baten wir den Manager das per Anruf zu klären, was nun falsch gelaufen sei.

    Das Ticket sei gültig, der Fehler läge beim Check in. Wir sollten sofort zurück zum Flughafen!!!! Also rein in‘s Taxi und Dawei, Dawei!!!!

    In letzter Minute kamen wir dann doch noch in den Flieger. Aber die doppelte Ochsentour mit den Taxen und die Ungewissheit hätte ich mir gerne erspart.

    Von Bishkek aus ging es dann mit Marschrutki und Taxi zu unserer Unterkunft.

    Preis für Flugticket Osh- Bishkek ca 32€

    Marschrutki zum See 5€.

    Taxi zur Unterkunft 8€.

    Natürlich muß auch ein Zwischenstopp gemacht werden.

    Heike, ich frag vorher ganz artig und entweder es gibt ein Kopfnicken oder nicht. Es wurde auch schon öfters abgelehnt, da bleib ich dann locker und freundlich und ziehe weiter.

    Meine Freundin macht es als Fotoneuling ebenso. Ich denke das ist der richtige Weg. Oft knipse ich auch gezielt in die Menge, da fällt es niemandem auf. Ich mag es auch, wenn die Menschen nicht in die Kamera schauen und sich nicht beobachtet fühlen. Das nennt man wohl „Street“. Die kleine Canon M50 meiner Freundin ist echt ganz gut zu gebrauchen. Tolle Kanera.

    In Kirgistan gibt es jede Menge Moslems. Unser Fahrer war auch einer. Hatte seinen Gebetsteppich dabei und den auch häufig am Tag benutzt. Mir war das egal.

    Osh hat nicht viel zu bieten, außer einem heiligen Felsen in der Mitte.

    Suleiman Too ist Weltkulturerbe.

    Hier soll schon Mohammed gebetet haben.

    Oben auf dem Felsen steht ein Gebetshaus.

    War eine ziemlich anstrengende Angelegenheit auf den Felsen zu kommen. Hatte das Gefühl, die Treppen sind endlos.

    Zumindest hätte man eine gute Aussicht über Osh. Der Smog verhinderte allerdings den Blick zu den schneebedeckten Bergen.

    Morgen geht es jetzt mit dem Flieger nach Bishkek und von dort zum See Issyk Köl.

    Haben eine Jurte gebucht.

    Bin gespannt wie wir dort von Bishkek aus hinkommen. Der Busbahnhof wird als sehr wuselig beschrieben:ttwisted

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!