Beiträge von kiki

    Der Fahrer bekommt natürlich am Schluß ein Trinkgeld, das ist für mich auch völlig ok.

    Ich mache ihm auch keinen Vorwurf, daß er bei 100$ schwach wurde. Es ist für ihn viel Geld. Unsereiner kann sich bei ähnlichen Verhältnissen vielleicht auch nicht davon frei sprechen.

    Aber es wäre uns ja nicht entgangen, da der Mitfahrer gezwungen ist, uns davon in Kenntnis zu setzen. Wenn man ein Auto teilen möchte, muß man schon anständig über die Kosten verhandeln.

    Petra, gestern hab ich im Restaurant eine leckere Gemüsesuppe gegessen. Dazu gab es einen leckeren Tomaten/Gurkensalat.

    Man muß hier allerdings bedenken, daß die Brühe vorher mit Fleisch zubereitet wurde. Diesen Luxus mit Instantkram, womöglich vegan kennt man hier nicht.

    Zur Not gibt es Fladenbrot und Supermärkte wo man Aufschnitt kaufen kann. Zum Frühstück gibt‘s Eier und Süßes. Mir ist das Essen relativ egal, ich werde satt.

    Das mit dem Mitfahrer hat sich geklärt. Er wollte dem Fahrer 100$ „Trinkgeld“ zustecken, um im Wagen mitfahren zu können. Das habe ich im Gespräch erfahren, als der Hostelmanager den Dolmetscher machte. Das habe ich strickt abgelehnt, und angedeutet, das wir den Burschen nun nicht mehr dabei haben wollen.

    Ich kann den Fahrer verstehen, der bekommt den kleinsten Anteil vom Tourpreis. Der Manager versicherte mir, daß ich mir darum keine Gedanken machen soll, das wäre nicht mein Business. Ich hab dann nur noch gesagt, daß ein Tourist sich gerne an MEINEM! Preis beteiligen darf, dann käme er mit. Aber sich auf so eine billige Art einen Platz zu erschleichen, ist nicht einzusehen. Wenn Leute genug Geld haben, um nach Tajikistan zu fliegen, dann sollen sie auch zusehen, wie sie die Tour bezahlen. Nicht auf meine Kosten!

    Danke euch beiden.

    Ich bin ja eher der Typ der anschließend präsentiert, weil ich das Handygeknipse nicht mag. Bei dieser Tour spielt halt auch die Verfügbarkeit des Internets eine Rolle, die für die nächsten 5 Tage leider nicht vorhanden ist.

    Ich versuche daher vorher einen kleinen Bericht abzuspeichern, den ich anschließend per Copy&Paste hier einfüge. Hat schon einmal geklappt.

    Vielleicht haben wir an morgen einen Mitfahrer. Uns sprach ein junger Mann an, der mit unserem Fahrer gesprochen hat. Der Fahrer meinte für 100$ könnte er wohl mitfahren, er müßte uns halt auch fragen.

    100$ für die Strecke Khorog- Osh ist uns allerdings zu wenig. Das sind noch zwei Drittel unserer gesamten Tour. Wir zahlen zu zweit jeder 485$. Wenn er 200$ spenden würde zahlen wir nur noch 385$. Das wäre ok, da wir ja schon in Dushanbe gestartet sind.

    Der größere Teil der Strecke liegt aber noch vor uns, daher fand ich unseren Vorschlag mit 200$ eigentlich fair. Mal schauen wie er sich entscheidet.

    Heute habe ich noch 3 Bilder für euch.

    Morgens Sonne

    Vorhin Gewitterstimmung.


    Vielen lieben Dank euch sllen.

    Mit dem Internet ist ab morgen Schluß. Dann herrscht hier im Bericht ein paar Tage Pause. Das ist bei Live Reiseberichten der Nachteil, auch die Qualität der Bilder ist oft zweifelhaft, da nur das Smartphone zum Einsatz kommt. Wenn man anschließend einen Bericht schreibt, ist es einfacher, hat alles Vor-und Nachteile.

    Was die Fahrten angeht, wir machen so oft Pause, wie wir wollen. Unser Fahrer bekommt auch Zeit zum Mittagsessen. Das sucht er selber aus. Eigentlich sind es gar nicht so viele Kilometer, nur der Zustand der „Straße“ macht die Tour so aufwendig.

    Wird noch besser! Kurz nach unserer Abreise ein paar Kilometer weiter bildet der Fluß Panji gleichzeitig auch eine Grenze. Die heutigen Eindrücke übertrafen die gestrigen. Ich vergesse sogar das Fotografieren, weil ich einfach nicht aus dem Staunen heraus komme.

    Hier noch ein paar Eindrücke von der heutigen Fährt von Kalei Khum nach Khorog.

    Rechts vom Fluß befindet sich Afghanistan

    Man wird auf dieser Piste schon ordentlich durchgeschüttelt. Obwohl man fast die ganze Zeit im Auto sitzt ist man abends etwas mitgenommen. Aber es lohnt sich. Morgen wird hier in Khorog eine Pause eingelegt.

    Gestern war das Internet grottig, da ging mit Forum überhaupt nix, konnte nicht einmal die Seite aufrufen.

    Wir sind also am Morgen in Dushanbe in Richtung Kalai Khum aufgebrochen. Das Auto ist ein Toyota Landcruiser, eine echte Maschina also. Unser Fahrer spricht kaum Englisch, aber das ist kein Problem, es geht auch ohne. Er ist total knuffig, immer wenn er lächelt, blitzen seine Goldzähne auf.

    Es gibt 2 Routen nach Kalai Khum, die südliche wird auch von den Öffis bedient, wir wählten die Nordroute über einen hohen Pass von 3200m.

    Die Strecke war erbärmlich, nur Schotter und Geröll, teilweise arg nah am Abgrund, man war unschlüssig, ob man die Aussicht genießen sollte oder eher froh sein kann wenn man heile wieder unten ankommT.

    Moin Moin.

    Die Preise für die Tour sind US Dollar. Da gab es noch eine kleine Korrektur. Der Gesamtpreis beläuft sich jetzt auf 970$, da sich verrechnet wurde. Die anfänglichen 670$ waren so merkwürdig günstig, da müßte noch was kommen. Wir zahlen jetzt 0,6$ progrgahrenen Kilometer.

    Jetzt gibt es Abendbrot. Preis 5€. Heute morgen auf dem Bazar gekauft.

    Der Tee war eine dicke Knospe. Im Wasser ploppt die dann auf. Mangels Verständigung weiß ich leider den Namen nicht. Schmeckt irgendwie ein wenig nach grünem Tee mit einer leichten Süße.

    Bis auf die Hitze ist es wirklich fein. Ab morgen geht es ja in die Berge, ich hoffe, es wird dann etwas frischer.

    Am Nachmittag haben wir die alte Festung Hissar besucht. Neu renoviert, sodaß es fast schon steril wirkt.

    Der Reiseführer schrieb, daß es sehr touristisch ist, und hinter der Festung merkte ich auch was man darunter verstand. Touristen waren nämlich kaum vor Ort.

    Schön irgendwie schräg, einen Rummelplatz in der Einöde aufzubauen. Als Fotosujet hat es sich aber gelohnt. :thump:

    Natürlich war der Kartoffelbrei warm. War auch ein Hauch Butter untergemischt. :ttwisted

    Brot gibt es auch, aber ich war nach dem Brei schon satt.

    Anja, Bier gibt es dann abends wenn die Sonne weg ist:thump:

    Vorhin ein Besuch auf dem Bazar.

    Trau nicht dem Google Übersetzer....

    Eingekauft wurde auch. Es wird heute wieder ein Obsttag. Der Preis... billig, kaum der Rede wert.

    Ist alles recht easy hier. Durch die Tour braucht man sich jetzt die nächsten Tage um gar nichts mehr kümmern. Das finde ich auch mal sehr angenehm und das ist mir der Preis auch wert.

    Ich hab schon das zweite Baltika an der Kehle.

    Es läuft....:bbbier

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!