Beiträge von kiki

    Wir haben auch den ersten Preisvorschlag für unsere Pamirtour bekommen.

    Dushanbe- Kulai Khum- Khorog- Langar- Alinchur- Murghab- Osh für 670$. Das finde ich für 7Tage so in Ordung. Es kommen noch Extrakosten für die Homestays dazu und evtl. auch für den Fahrer die Übernachtungskosten.

    Kann man mit leben. Wir haben unseren eigenen Jeep und können anhalten wo wir wollen.

    Eben im Kiosk um die Ecke. Ich wollte gerade was sagen, da kam schon die Frage „cold Beer?“ Sieht man mir das etwa an???

    Egal....jetzt der Klassiker aus St. Petersburg,

    Baltika 7. Preis 14 Somoni für den halben Liter.

    Klar darf man das:thumbup:

    Wirst dich wundern, Bier hab ich jetzt noch nicht gekauft, weil ich dann noch mehr am abölen bin. Im Moment bin ich vernünftig und trinke bei der Hitze Tee.

    Vorhin im Supermarkt:

    1 Brötchen, 500ml Bio Kefir und 250g Quark kosten 9,88 Somoni. 1€=ca 9 Somoni.

    So sieht das Geld aus. Frisch aus dem Geldautomaten.

    Moin Moin alle zusammen!

    Ich Versuch mal wieder einen kleinen Reisebericht von unterwegs zu schreiben. Zumindest wenn ich Internet habe. In einigen Gebieten bin ich offline, dann ist halt hier Pause.

    Seit heute morgen bin ich in Dushanbe. Es herrschen 36C in der Stadt und ich stand einige Male kurz vor‘m Koller. Der Flug war ätzend, ich hab wenig geschlafen, da schlägt mir das Klima erst recht auf‘s Gemüt.

    Wir wollten es eigentlich ganz ruhig mit einem Stadtbummel angehen. Leider haben wir den Stadtiplan etwas falsch interpretiert und sind vom Wege abgekommen. Da die Straßennamen in Dushanbe gut versteckt oder gar nicht vorhanden sind, geht das sehr schnell.


    Irgendwann würde uns das bei der Hitze zu blöd und wir stiegen in‘s Taxi.

    Na also, geht doch....

    Der Platz vor der Oper

    Wasserspiele

    Rudaki Park.

    So richtig was umwerfendes hat Dushanbe nicht zu bieten. Aber die Menschen sind sehr locker drauf, die Stadt macht einen entspannten Eindruck. Wenn nur die Hitze nicht wäre. Ich Sitz jetzt in meinem kühlen Kämmerchen und brauche eine Pause. Bis später...

    Doch, gleich ist Boarding in Richtung Dushanbe. Der Vorteil von Apple ist für mich die Bildbearbeitung mit Adobe. Das ist sehr vertraut, wenn man weiß wie ein Apple Computer die Daten verwaltet. Das hab ich allerdings erst viel später so ganz nebenbei bemerkt, als ich mich damit beschäftigt habe.

    Von solchen Grabenkämpfen halte ich nichts. Ich hatte auch einen Windowsrechner und fand ihn sehr kompliziert. Also probierte ich etwas anderes aus und gut.

    Ich hab auch nichts gegen Nikon, die können auch ein paar Dinge besser als Canon. Ich fand Canon von den Knöpfen und vom Menü her einfach intuitiver. Also hab ich da zugeschlagen.

    Wenn du eine Windows Partition auf dem Mac einrichtest brauchst du auch ein Virenprogramm. Ich habe mich entschieden kein Windows bei mir laufen zu lassen, weil ich es nicht brauche. Früher hieß es immer daß man mit Apple in einer Datenenklave landet und sich mit Windownutzern kaum austauschen kann. Das ist zumindest ein Märchen. Einiges kann ich zwar nicht öffnen, z.B. exe. Dateien. Aber da schlüpft auch oft das Böse auf den PC von daher ist es mir egal.

    Es gibt wohl eine Methode um den alten Computer noch einmal fit zu machen. Ich müßte mir ein Upgrade auf OSX Snow Leopard zulegen, was wohl noch kostenpflichtig ist. Mit Snow Leopard wurde der App Store eingeführt und dort könnte ich dann weiter auf OSX El Capitan updaten um anschließend auf aktuelle Browser Zugriff zu haben. Das ist es mir dann aber doch nicht mehr wert.

    Die Sicherheitsupdates mache ich natürlich, solange ich sie bekomme. Ich muß allerdings auch nicht das neueste Betriebssystem haben, sondern warte immer ab, bis die Kinderkrankheiten ausgebessert wurden. Man muß auch unterscheiden, ob die Programmierer Mist gebaut haben, oder ein Virus an die Türe klopft.

    Ein geübter Hacker kommt in jeden Haushaltscomputer rein. Da werden die Hersteller jedes mal kräftig vorgeführt. :D

    Ich kenne keinen Mac Nutzer, der einen Virenscanner nutzt. Die angebotenen Programme suchen auf MAC Rechnern nach Windows Viren.

    Ich hab es jetzt mit einem alten Opera Browser versucht. Sieht eigentlich ganz gut aus.

    Kann mich sogar einloggen. Leider funktioniert das Hochladen der Bilder nicht und abschicken kann ich meinen Kommentar auch nicht. Also wieder ein Griff in die Tonne;(

    Dein Forum ist das einzige, was nicht richtig läuft. Nimm das bitte nicht persönlich, technisch bist du ja gerne immer ganz vorne dabei. Ich bin jetzt wohl abgehängt.

    Erhards Forum ist noch zu gebrauchen. ;)

    Es ist halt nur ärgerlich, wenn ein funktionstüchtiges Gerät auf diese Art plötzlich unbrauchbar wird.

    Die meisten Seiten funktionieren aber noch.

    Moin Moin!

    Mein uraltes MacBook tut unermüdlich seinen Dienst. Ich benutze es selten, aber wenn ich auf dem iMac Fernsehen gucke schmeiß ich es gerne nebenbei mal an. In der Regel ist es kein Problem, nur mit dem hiesigen Reiseforum gibt es ein Problem mit der Ansicht und ich weiß nicht, ob da noch was zu retten ist. Gibt es einen alternativen Browser der so alte Betriebssysteme noch unterstützt oder kann man da mit Boardmitteln was ändern. Wahrscheinlich stehe ich hier als Apfelnutzer ein wenig verloren da, aber vielleicht hat jemand einen rat für mich.

    Hier mal die Screenshots. Anmelden kann ich mich zwar, aber nichts mehr schreiben. Man findet da aber sowieso fast nichts mehr. ;(

    Betriebssystem ist OSX Leopard mit den letzten verfügbaren Versionen von Firefox und Safari. Uralt....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!