Braucht man jetzt in Südfrankreich noch dicke Jacke und Handschuhe?
Beiträge von kiki
- 
					
 - 
					
In den 16 Jahren, die ich schon regelmäßig nach Helgoland fahre, hab ich ein paar Mal auch direkt am Falm übernachtet. Allerdings am anderen Ende im Hotel Felseneck gegenüber vom Falmcafe. Die Sicht ist fast unbezahlbar, wir hatten dort immer ein Zimmer im obersten Stockwerk mit einem riesigen Balkon mit Sicht zur Düne.
Damals konnte man ein paar Wochen kurz vorher anrufen und es war immer was frei.
Ruhig war es in den wärmeren Monaten dort allerdings nicht, da viele Besucher am Falm flanieren.
Also tendierten wir immer mehr zur Mocca Stuben, auch wegen des Restaurants.
Wenn ich dort aus dem Fenster schaue, sehe ich zumindest genau, ob sich der kurze Weg zum Falm lohnt, um die Sonne am Morgen zu begrüßen. Mir reicht das.
Heutzutage muß man schon lange vorher planen und buchen, selbst außerhalb der Saison.
Mein Zimmer in 2 Wochen hab ich schon vor Weihnachten gebucht und da war es schon sehr eng.
Hab das letzte Einzelzimmer bekommen, weil ich ein wenig mit den Tagen schieben konnte.
Helgoland scheint in den Jahren immer beliebter zu werden. Wer etwas bestimmtes buchen will, darf nich allzulange warten. - 
					
Fish&Chips gönne ich mir meist auch mindestens ein Mal, weil die dort echt lecker sind.
Da ihr noch Vorsaison erlebt habt, ist es doch mit dem Appartement ein guter Kompromiss gewesen. Im Sommer hält man es dort direkt an der Kante wegen der vielen Besucher wohl nicht so entspannt aus.
Mir gefallen die vielen Wetterwechsel auf der Insel, das erlebt man zur Hauptsaison kaum.
Jetzt freue ich mich auf weitere Bilder.
 - 
					
 - 
					
Tut sich eigentlich was bei der Dünenkneipe?
Ich meine nicht das Flughafencafe.
 - 
					
Ich hab schon die Tischreservierung für die Mocca Stuben in der Tasche.

Falls das Wetter ganz besch... ist, kann ich euch die Bunkerführung ( falls angeboten wird) ans Herz legen.
Es sollte eine um 10:00 und 16:30 geben. Bei Bedarf fragt einfach in der Touristeninformation nach.
 - 
					
Ich denke auch, daß ihr gut nach Hause kommt.
Darfst gerne noch mehr Robbenbilder zeigen. Mein Tele ist immer noch kaputt.

Ich hatte mir schon die Reparaturbögen von dem Laden ausgedruckt, den du hier im Forum empfohlen hast. Bekomme es aber nicht auf die Reihe, das Ding endlich mal wegzuschicken.
 - 
					
Ihr wohnt doch im Appartementhaus Hohenfels, oder?
Wenn du bei euch aus der Türe gleich rechts um die Ecke gehst in die Rickmer Clasen Rickmers Strasse hoch und dann den übernächsten Weg, Rekwai, wieder nach rechts abbiegst, kommst du direkt zum Inselbäcker. Der öffnet um 6:30.
Bzgl. Rückfahrt check einfach regelmäßig den Windfinder. Dann gibt es keine Überraschungen.
 - 
					
Ich will auch!
Kann es kaum abwarten... zumindest hab ich eben meine Reservierung für das Restaurant abgeschickt.
Sehr schöne Bilder, Heike. Wollen wir hoffen, daß dieses Jahr die Baßtölpel von der Vogelgrippe verschont bleiben.
 - 
					
Kann man den Rest vom Clip vom Stativbein lösen oder ist der verklebt?
Wenn verklebt, kann man wohl von ausgehen, daß es kein Ersatz gibt, sonst hätte man eine bessere Lösung genommen. - 
					
Ich fands sehr interessant zum Gucken. Ich möchte die Stadt auch gerne mal besuchen, war aber bisher zu faul mich damit zu beschäftigen.
Da ist mir ein Reisebericht immer recht. Eine Woche wäre auch mein Zeitfenster, anscheinend kann man die dort gut füllen.
 - 
					
Es gibt ja diesen Begriff des schönen Bauerngartens. Lupine, Mohn, Rittersporn, Margerite usw. Das war eigentlich nur zweckgebunden, es handelt sich bei diesen Pflanzen schlichtweg um Schneckenfutter. Sollte von den Nutzpflanzen ablenken.
 - 
					
Ich war ganz neidisch als ich die Lupine bei dir auf den Bildern gesehen habe.
Das hab ich aufgegeben, ist allerfeinstes Schneckenfutter.
 - 
					
Die Schnecken die ich meine, verschmäht auch der Igel.
Feuerwanzen hatte ich auch, früher lungerten die immer an den Stockrosen herum. Seitdem ich keine mehr habe, sind auch die Wanzen weg.
 - 
					
Sehr schön habt ihr es.
Ich bin allerdings froh, daß mein Garten etwas kleiner ist.
Allerdings hab ich schon gefühlt 1000 Schnecken gekillt. Habt ihr auch das Problem? - 
					
 - 
					
 - 
					
Ne, da muß ich womöglich einen Tag zusätzlich für die Anreise opfern.
China Airlines fliegt ab 13:55 ab FRA, das ist in einem Rutsch nicht zu schaffen. Zumindest nicht mit der Deutschen Bahn.
Spätere Flüge haben ätzend lange Umsteigezeiten. So wichtig ist mir das Ziel jetzt auch nicht, daß ich mich auf sowas einlasse.
 - 
					
Wir wollten in den Herbstferien fliegen.
In Frage kommen LH, KLM oder TK.
Alles zu teuer.Mir ist das letztendlich auch egal. Ich muß nicht unbedingt ein Fernziel anpeilen.
 - 
					
 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!