Beiträge von kiki

    Keine Lust auf verstopfte Strassen? Ob man damit bis zum nächsten Supermarkt kommt?

    Da die Hinterhöfe ja meistens zugebaut sind, geht der Lübecker einfach vor die Tür. Garten? Balkon?

    Wird wohl überbewertet... ich find's cool, wenn man einfach vor die Haustür gehen kann. Ist irgendwie geselliger:thump:


    Hauptsache man ist am Wasser:mrgreen




    Dann mach ich jetzt mal weiter.

    Die Marienkirche war echt imposant. Für die astronomische Uhr gab's es zur Erklärung auch Handzettel, ich hab aber nichts davon verstanden. Mathe und Physik ist nicht meins:D

    Innenansichten...


    Die Spendenbox. Ein Apfel kostet 1€. Immerhin was für den Magen. Nur allein der Segen macht nicht satt.;)


    Aussenansichten....

    Über den Fahrstuhl in den Kirchturm hoch war ich sehr dankbar.

    Sonst wäre ich dort nicht rauf. Bin in solchen Dingen bequem und faul. Die 4€ waren gut investiert.:thump:

    Ansonsten war es eine Tour durch alle Varianten von Backstein. Ich mag das, ist so typisch Nordisch.

    Und wenn ich ehrlich bin, war ich auch ganz froh, daß es in den Gassen auch immer wieder etwas schattig war.:ttwisted


    Dann wurde es auch mal Zeit zum Einchecken. Meine Tasche konnte ich im Hotel deponieren, aber irgendwann will man ja auch den Zimmerschlüssel haben.

    Also ging es zurück über die kleine Fußgängerbrücke...

    vorbei an Johannes Brahms...

    und am Bouleklub vorbei zum Hotel. Es waren vielleicht gerade mal 10 min zu laufen.

    Inzwischen waren dann auch Angela, Petra und Friedrich vor Ort.

    Irgendwann war ich dann auch beim Burgkloster angekommen. Ich genoß den schönen Blick über die Trave.

    Hier ist auch das Hansemuseum untergebracht, bei dem guten Wetter verzichtete ich aber auf einen Besuch.

    Da ich ja nun als erste die Stadt erforschte, machte ich es mir auch zur Aufgabe nach einer passenden Tränke zu schauen. Am Flußufer unweit des Holstentores und der alten Salzspeicher wurde ich fündig. Es gab reichlich Auswahl und so saßen wir später immer wieder bei bestem Wetter am Wasser.

    So, jetzt mach ich mal weiter...

    Ich war ja die Erste, die in Lübeck angekommen war. Einchecken war noch nicht möglich, das wußte ich, und so ging es gleich auf eine erste Besichtigung.

    Es war nur ein kurzer Weg in die Altstadt und nachdem ich die typischen, immer gleichen Einkaufszonen hinter mir gelassen hatte, wurde es für mich interessant.

    Ich mag altes Gemäuer und hier konnte ich mich nicht satt sehen:thump:

    Mich treibt die Neugier immer in die Wohnviertel und ich fand, daß man dort im Weltkulturerbe gut leben kann. Klein, aber fein ist hier das Motto.

    Vieles war zugeparkt, aber es war noch eträglich. Es standen überall Schilder herum, wo man nur mit Berechtigungsschein stehen durfte. Also hat man als Anwohner dort zumindest eine gute Chance einen Platz zu ergattern. Wenn die Touristen auch noch mit dem eigenen Gefährt durch die Gassen kurven würden, gäb's Chaos.

    Das sollte sich auch mal der Bremer Senat anschauen....

    Interessant waren auch die kleinen Gassen zwischen den Häuschen. Gärten sucht man dort meistens vergebens, auch die Hinterhöfe sind zugebaut. Es war eng im Mittelalter, allerdings hat es auch etwas kuscheliges an sich. Die Wohnqualität ist hier sehr hoch. :mrgreen

    Es ist eng in den Strassen Lübecks. Meistens stehen die kleinen Häuschen direkt an der alten Strasse. Altes Kopfsteinpflaster verlangt dazu auch etwas Trittfestigkeit.;)

    Überrascht war ich von der Ruhe, kaum Autoverkehr und auch die Besucherhorden konzentrierten sich an anderen Plätzen.

    Es geht auch etwas breiter, die Neubauviertel in der Altstadt. ;)

    Da hast du recht, Claudi.

    Aber wie du schon schreibst, ist es bei 60x40 wohl noch kein Problem ein gutes Ergebnis zu bekommen.

    Problematisch kann es vielleicht auch werden, wenn nur Bildausschnitte verwendet werden.

    Wenn man an den Kameraeinstellungen nichts ändert (quasi Werkseinstellungen benutzt, wie ich es bei Angelika vermute), sollten die Bilder ja in der besten Auflösung auf der Speicherkarte landen. Ist aber gut, wenn das noch einmal gecheckt wird.

    aber leider stimmt bei all meinen herausgesuchten wunderschönen Unterwasserbildern mit Schildis, Seepferdchen, Seesternen und bunten Nacktschnecken die Auflösung nicht!


    Eigentlich sollte das mit jedem normalen jpeg aus deinen Kameras und auch mit deinen ausgewählten Bildern möglich sein. Die Möglichkeit des Ausdruckens hat auch nix mit dem Objektiven zu tun.

    Ich vermute mal, du weißt nicht, wie man die Bilder für den Druck vorbereitet.

    Letztendlich mußt du die richtige Auflösung nur im Bildbearbeitungsprogramm angeben und dann ist das Bild für den Druck schon fertig.

    dpi ist NUR für den Druck interessant. Mit Kamerazeugs oder Monitorbetrachtung hat das nichts zu tun.

    Hier noch mal etwas Lektüre:

    Bildschirmkalibrierung und Fotobearbeitung

    Wenn dir das zu viel wird, geh mit den Originalbildern in ein Fotogeschäft und laß die das machen.

    LG kiki

    Das ganze Handwerk ist eine Wissenschaft für sich. Find's toll, wenn jemand solche Fertigkeiten besitzt, ich gehöre leider nicht dazu.

    Und so schön, wie der Schal geworden ist, ich hoffe, man braucht ihn jetzt nicht mehr. ;)

    Bio ist heutzutage wohl auch ein sehr dehnbarer Begriff.

    Wenn man mal die Produkte betrachtet, die in einem reinen Biosupermarkt verkauft werden, kann man auch oft nur den Kopf schütteln. Mango, Sternfrucht, Maracuja, alles Dinge, die einen weiten Weg bis zur Obsttheke zurück gelegt haben. Das mag zwar frei von Schadstoffen sein, aber so richtig Bio ist das in meinen Augen auch nicht mehr.

    Allerdings geht bei unserem heutigen Konsumverhalten nichts mehr ohne industrielle Nahrungsverarbeitung.

    Man kann z.B. Bio Tomaten aus heimischer Züchtung kaufen, das hat aber auch nichts mehr mit Gemüsegartenromantik zu tun. Vieles muß aus dem Ausland importiert werden, weil die heimische Produktion es nicht hergibt. Wenn es ohne Schadstoffe ist, soll mir das recht sein. Verlassen kann man sich nicht immer darauf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!