Beiträge von kiki

    Beneidenswert Silke! Der Strand ist echt toll! Ich find's ja immer gut, wenn da nicht so ein Getüddel mit Liegen und Sonnenschirmen herrscht. Einfach Natur pur, so ist's am besten<&t~

    Die Wasserfälle sind auch klasse. Hätte man dort auch baden können?

    Das mit den Enten kommt mir bekannt vor. Männe und Kollegen haben auf der Arbeit mal ein paar angefüttert. Als irgendwann das Fressen nicht pünktlich kam, sind die in die Werkshalle rein und haben geschnattert{a

    Heute kurz im Park gewesen. Licht war doof und es wurde nur kurz die Kamera gezückt. Ein Bild werde ich auf jeden Fall behalten. Das Helios ist auch bei Schlechtwetter eine gute Wahl. ;)

    Zumindest kannst du schon mal reinschnuppern. Das ist nicht das schlechteste. Es wird wahrscheinlich im eildurchlauf passieren, aber wenn dir der Ort behagt, kannst du ihn ja im Gedächtnis behalten. Allerdings sind Südengland oder Schottland auch sehr, sehr verführerisch. :thumbup:

    Es kommt ja auch immer drauf an, wie lange man unterwegs sein möchte.

    Beim nächsten Mal werde ich auf jeden Fall nach Vilnius fliegen und von dort mit dem Bus anreisen. Für 7 Tage z.B. 3N in Nida und 3N in Vilnius eine schöne Kurzreise.

    Der Schal sieht wirklich sehr schön aus. Ich bin für sowas leider völlig ungeeignet. Das hab gleich in der Schule im Handarbeitsunterricht gemerkt. Wenn meine Oma nicht gewesen wäre, hätte ich kein einziges Stück fertig gestellt...:ffffluestern

    Von mir aus kann das Rudel auch gerne weiterhin in Paris, Venedig oder sonstwo bleiben;)

    Im Bus zum Berg der Kreuze traf ich auf einen älteren Herrn aus Taiwan. Er war Rentner und hatte genügend Zeit. Wir unterhielten uns eine Weile und er erzählte, daß er neben dem Baltikum auch Polen und Weißrussland besucht hat. Ich war ganz angetan, da ich solche Touristen dort am wenigsten erwartet hatte;) Er war ebenfalls alleine unterwegs und hatte alle Länder mit den Öffis bereist. :thumbup:

    Ja, die Welt ist groß und bietet einfach zu viele Möglichkeiten. Hat Friedrich überhaupt Interesse? Das wäre ja nicht ganz unwichtig. ;) Ich fand's auch ganz überraschend, wieviel "deutsches" man dort noch findet. Gut, war ja mal ein Teil von Ostpreußen.

    Zum Glück ist die Nehrung Naturschutzgebiet, da ist kein Platz für Touribunker. Wenn man sich dort umschaut, könnte man auch denken, man ist in Skandinavien, zumindest sind die Häuschen sehr ähnlich.

    Ich möcht ja auch gerne mal nach Kaliningrad, um den anderen Teil der Nehrung zu erkunden. Aber wie das so ist im Berufsleben... die Zeit fehlt;(

    Am Abreisetag bummelte ich noch ein wenig durch die City. Die Fähre sollte erst am späten Nachmittag zurück nach Kiel auslaufen.

    Diesmal hatte ich auch Glück und konnte mit dem Bus zum Fähranleger fahren. Also keine Diskussion über kaputte Taxameter und so...

    Auf dem Schiff war wieder das gleiche Passagiergemisch, wie auf der Hinfahrt. Die Brummifahrer saßen vor der Glotze und ich widmete mich der Bar.

    Ich hoffe, der Bericht war einigermaßen unterhaltsam. Ist halt nicht mehr taufrisch, aber für ein Reiseforum immer noch aktuell genug. ;)

    LG kiki

    Am nächsten Tag wollte ich den "Berg der Kreuze" in der Nähe von Siauliai besuchen. Von Klaipeda aus fährt ein kleiner Bummelzug in 2h dort hin. Am Bahnhof muß man dann noch in den Bus in Richtung Joniskis steigen. An der Haltestelle Domantai muß man dann raus.

    Ich hatte gedacht, daß ich dadurch auch gleichzeitig etwas mehr vom Land sehe, aber ab jetzt war das Wetter leider etwas launisch. Ausgerechnet an diesem Tag...:ttwisted

    Eine Mädel aus meiner Zimmerclique war keine Touristin, sondern für eine Woche im Außendienst tätig. Um Geld zu sparen hatte sie sich halt auch im Hostel einquartiert. Sie besaß ein Auto und so kam ich abends wieder an einen Strand:mrgreen

    In Klaipeda hatte ich mich in einem Hostel einquartiert. Ein 4-Bett Mädelzimmer mit eigenem Bad. Luxus!

    Falls es jemand noch nicht weiß, Klaipeda hieß früher Memel:ssschmunzeln

    Kennt jemand Ännchen von Tharau? Hier ist es...

    Erster Bummel durch die Stadt, ich mußte mich ja wieder mit Essen und Bier versorgen. Diesmal mußte ich auch für's Frühstück einkaufen. :rolleyes




    Was jeder Litauer dort im Garten stehen hat, ist ein kleines Räucherhäuschen. Der Ort ist bekann für seinen Räucherfisch und wird von allen Gästen gerne verzehrt. Die Fischer haben gut zu tun, die Nachfrage ist groß und das Haff gibt anscheinend genug her.

    Das war mein letzter Tag in Nida. Ich fand's total schnuckelig. Könnte mir auch vorstellen, dort im Winter mal zu stöbern. Bleibt nur die Frage, wie das dann mirt dem Fahrrad funktioniert.

    Auf dieser Reise war ich zur Hochsaison dort, aber man konnte es gut aushalten. Viele besuchen Nida als Tagesausflug, abends hat man seine Ruhe. Es gibt genügend Kneipen und Restaurants, das abendliche Flanieren am Haff ist einfach schön. Dazu die riesigen Strände und die einmalige Natur haben mich begeistert.

    Irgendwann ist aber Schluß und so ging es am nächsten Tag zurück nach Klaipeda.

    Am letzten Tag war ich faul. Die Radtour saß mir noch irgendwie in den Muskeln. {a

    Als einzige Disziplin gab es den mittlerweile obligatorischen Besuch der großen Düne. Danach waren die Muskeln auch wieder weicher:ppfeifen

    Hafenbummel...

    Ich besuchte das Thomas Mann Haus.

    ... und beobachtete die Litauer in ihrer Freizeitgestaltung.

    Allerdings stand auch ich unter Beobachtung. Überhören konnte man sie nicht, als sie in den Hafen pöttelten. Große Maschinen und große Kamera trafen aufeinander. Ich wurde gebeten, ein Foto zu schießen. Machte ich gerne, nur sollte das Bild dann natürlich auch seinen Empfänger haben. Zum Glück sind Wörter wie Internet und eMail in jeder Sprache verständlich. Ich hab es ihnen später zugeschickt und bekam ein Dankeschön. ~^^

    Tagsdrauf war große Radtour angesagt. Ich fuhr von Nida nach Juodkrante und zurück. Am Abend hatte ich ca. 60km abgestrampelt.

    Unterwegs besuchte ich die große Agilos Düne im Nagliu Nationalpark.

    Allzuviel kann man zwischen den Ortschaften auf der Nehrung nicht machen. Weil fast alles Naturschutzgebiet ist, muß man größtenteils auf den Wegen bleiben. Hier ist eher der Weg das Ziel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!