Beiträge von kiki

    Ich kann euch beruhigen, sobald wir wieder unser Hotel erreicht hatten, bekam Friedrich auch sein Bier. Wobei bemerkt, wir machen öfter mal eine Bierpause...

    Da bin ich ja beruhigt, daß der Friedrich nicht austrocknet. Bierpause ist ja nix schlechtes, man muß ja nicht immer gleich beim Frühstück den ersten Gerstensaft zu sich nehmen. Es reicht ab und zu ja auch, wenn man sich erst am Mittag darüber Gedanken macht. :chhheers

    Der Froschstrand ist cool. Ich mag es ja, wenn das Wasser etwas wilder ist. Die Preisgestaltung find ich allerdings etwas einseitig. ;)

    Die Moskitos find ich nervig, ist es zur Zeit immer noch so schlimm? Gibt's da was in der Apotheke?

    Die Schleusung ist ja echt beeindruckend. Wie schmal doch der Kanal ist:cconfused

    Diese wiederaufladbaren Metrokarten find ich richtig gut. Bei uns muß man immer schauen, welche Strecke man fährt, oft fehlt es dann an passendem Kleingeld... warum setzt man hierzulande nicht auch auf dieses System?

    Die Küste dort ist echt toll! Die Temperaturen würden mich etwas abschrecken, aber man kann nicht alles haben;)

    Ja Erhard, ich hätte auch nirgendwo anders feiern wollen. Die Inseln sind um diese Zeit immer ausgebucht, allerdings merkt man davon nix. Man muß leider immer schon lange im Voraus buchen, das ist das einzig blöde an meinem Geburtsdatum. Da geht spontan leider nichts.

    Anja, wir haben alles gegeben! Mit mehreren macht das auch richtig Spass! Ich hatte ja auch ein wenig im Hinterkopf, daß sich nicht jeder die Fährfahrt zumuten möchte, so kamen am Schluß nur die wirklich Hartgesottenen mit:thump:

    Der letzte Tag begann dann wieder mit reichlich Alkohol. Es wurde Geburtstag gefeiert. :mrgreen

    2 Mitreisende hatten sich im Unterland in der ersten Reihe einquartiert und so gab es zum Brausewasser auch den passenden Ausblick:thump:

    Anschließend wurde kurz zum Hafen gebummelt, um zu schauen was da eigentlich alles kaputt gegangen ist. Das meise war inzwischen beiseite geräumt worden, es gab nur noch ein paar stumme Zeugen:tt+r

    Es wurde ausgiebig geshoppt, viel getrunken und dann ging es am späten Nachmittag wieder auf die Fähre. Den Fahrdienst hat jetzt erst einmal die Funny Girl übernommen. Ist natürlich etwas kleiner als die MS Helgoland, daher gab es an diesem Tag 2 Fahrten. Dazu kam noch die Tatsache, daß am nächsten Tag keine Fahrten stattfinden, da Windstärke 11 erwartet wurde. Es war proppevoll, das Gepäck türmte sich im Laderaum bis unter die Decke. So richtig Ordnung gab es da nicht und so war es dann in Cuxhaven ein ziemliches Gesuche bei den Passagieren. Ich weiß schon, warum ich kein schwarzes Gepäckstück nutze...:ffffluestern

    Trotzdem alles so blöde anfing, war es doch wieder eine schöne Zeit auf der Insel. Der Ärger über den verpassten Flug ist schon längst wieder vergessen. Vielleicht versuche ich beim nächsten Aufenthalt wieder mein Glück.

    LG kiki

    Nach der Düne ging es dann weiter in Richtung Lange Anna. Es herrschte Windstärke 7 und man mußte bei Gegenwind regelrecht kämpfen, um vorwärts zu kommen. Bei Rückenwind hatte man dann ständig das Gefühl, man wird von den Socken geholt.

    Der Klassiker...

    Die Abhörstation

    Wir hatten echt Glück. Es blieb auch ruhig auf dem Schiff, als wir so durch den Hafen trudelten. Einzig eine Dame meinte, ständig aufstehen und zum Fenster gucken zu müssen, da wurde der Ton dann auch etwas lauter und rauher.

    Letztendlich hatten wir nur einen richtigen Tag auf der Insel, aber der hat sich dann auch so richtig gelohnt:mrgreen

    Hallo Kiki, Wettertechnisch wirklich alles dabei. . .sehr schöne Aufnahmen. . . .

    Daaannnnke!!!!

    An diesem Tag wäre fototechnisch ALLES gegangen. Daher können sich letztendlich auch die Schnappschüsse sehen lassen. War ganz großes Nordseekino. Ich freu mich natürlich auch, daß meine Freunde das so erleben durften. Es hat ihnen sehr gut gefallen. Zwei haben schon für den nächsten Jahreswechsel gebucht. Ich werd dann wohl auf Schicht sein.

    Einen kleinen Vorteil hatte die Absage des Fluges dann trotzdem. Durch das limitierte Gepäck wäre es nicht möglich gewesen, die große Kamera mit auf die Insel zu nehmen. Als dann klar war, daß ich doch mit dem Schiff anreise, nahm ich also einen kleinen Fotorucksack mit um zumindest ein wenig "aus der Hüfte" zu schießen. Motive gibt es ja genug. :mrgreen

    Es ist immer noch die Zeit, wo auf der Düne kleine Kegelrobben zur Welt kommen, ein Großteil befindet sich allerdings schon im Lümmelalter. Meine Freunde kannten diese Zeit auf Helgoland noch gar nicht und so starteten wir auch eine kleine Robbensafari:1tanzen

    Am Nordstrand fragte ich den Ranger, wo man denn einigermaßen gefahrlos laufen konnte und es hieß, der Strand wäre frei, da nur wenige Tiere dort liegen, ebenso rund um den Flughafen. Von der Aade sollte man sich allerdings fernhalten, da dort einiges los war.

    Also das Tele drauf und einfach los....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!