Oh, Danzig
Mach ganz viele Bilder
Morgen fahre ich euch ein wenig hinterher, biege dann aber ab in Richtung Rügen. Aber ich wink von Mukran mal rüber
Beiträge von kiki
-
-
Viel Wald und Wasser, das ist eine schöne Kombination. Gefällt mir gut, sieht so schön lauschig aus.
Mir gefallen aber auch die Marktplätze, die hier alle gezeigt werden. Wenn dann noch ein tolles Rathaus dabei steht ist es umso besser.Zimmerservice brauch ich auch nicht. Ich mag keine fremden Leute im Zimmer.
-
Ach ja.... das Frühstücksbuffet begeistert mich
-
Au weia...
-
ich find's auch gut, daß solche Geschichten nicht in der versenkung verschwinden.
In der heutigen politischen Landschaft sollte man sich vielleicht auch mal an die eigene Geschichte erinnern. -
Ich hab die Bedienungsanleitung auf dem Smartphone. Geht auch.
Was für Bemerkungen will dein Männe denn dazwischen schreiben? -
Ja, ich meine Schrebergärten. Das hat ja im Osten schon eine gewisse Tradition, da man früher im Laden ja nicht immer die große Auswahl hatte. Habt ihr eigentlich schon ein richtig traditionelles polnisches Essen zu euch genommen? Ich kenne mich da überhaupt nicht aus.
-
Ich fotografiere nur ein wenig oft...Also das übliche....
Ihr fahrt ja auch viel über Land, ist es da eigentlich auch eher besiedelt oder sieht man noch mehr reine Natur? Bei uns ist ja an jeder Ecke ein Bauernhof, Silo oder zumindest ein kleines Häuschen, wenn man jetzt mal Meck- Pom als Vergleich nimmt, sieht es dort viel ursprünglicher aus. Wie ist das denn in Polen?
Haben die eigentlich auch Parzellen (wahrscheinlich sagt man dort eher schon Datscha) -
Torun und Graudenz sehen ja wirklich toll aus. Da könnte ich schon ein paar Tage stöbern
Ich find's auch gut, daß es wieder gepflegt aussieht, zumindest auf den Bildern, die du hier zeigst.
Ich glaub, die Graudenzer Str. gibt es auch in HB
Die Stadtmauer find ich total eindrucksvoll, seid ihr auch mal abends noch vor die Tür? Würd mich mal interessieren ob das nachts beleuchtet wird.
Wie gefällt es eigentlich Friedrich? -
Wenig Sonne? Kommt doch auf die Jahreszeit drauf an.
-
Ja, das wäre das richtige Pflaster für mich!
-
Die Pizza sieht ja total lecker aus. Ich hätte auch beide gefuttert. Bin ein geübter Fresser.
Mit den Zimmern habt ihr echt Glück. Alles wirkt so heimelig, persönlich. Kein Vergleich zu diesen anonymen Hotelbunkern
Die Landschaft gefällt mir außerordentlich gut. Auch der jetzige Marktplatz ist wieder herzallerliebst. Es ist wirklich eine tolle Gegend, bin restlos begeistert
-
Ganz genau
Also weißt du doch was du machen mußt. Motive gibt es genug und so kann man einfach vieles ausprobieren. Irgendwann findet jeder seine kleinen Favoriten. -
Mach es einfach mal bewußt. Dann merkst du, daß es ganz einfach ist.
Falls du mal schöne Bilder mit solchen Effekten siehst, schau mal nach, welche Objektive da verwendet werden (falls das ersichtlich ist)
Dann weißt du auch, warum mein Fotorucksack so schwer ist. -
-
Das vordere Glas ist scharf, aber das geht in dem Lichtgeblubber unter
Wie geschrieben, probier es an Lichtrefexen im Hintergrund aus. Man muß es ja nicht gleich übertreiben...
-
Man muß sich da einfach rantasten. Es gibt da soooo viele Möglichkeiten. Aber du wirst mir sicherlich zustimmen, daß es nicht allzu schwierig ist, wenn man erst einmal begriffen hat, wie man da vorgehen muß.
Das erste Tulpenbild ist auch wirklich schön, vor allem der leicht pastellfarbene Hintergrund ist ganz wunderbar. Wenn hier alles von vorne bis hinten scharf abgebildet wäre, hätte das nicht diese liebliche Anmutung. -
Ich hatte mal eine Freundschaftsanfrage eines Kollegen bekommen, als der sich auf facebook angemeldet hatte. Er selber hat mich nie darum gebeten, der Hintergrund war, daß Facebook bei Anmeldung wohl ganz raffiniert auf das eigene e-Mail Programm im Computer zugreift, dort die Kontaktadressen abfischt, dann die Leute automatisch anschreibt und der Nutzer das überhaupt nicht mitbekommt.
Vielleicht ist es bei LinkedIn genauso. -
Nächste Übung Lichtreflexe!
Wenn im Hintergrund das Licht schimmert, oder sich Reflexionen zeigen, kann man sehr schöne Effekte damit erzielen. Hat jemand eine beleuchtete Glasvitrine zuhause?Bei Blümchen geht das auch, entweder scheint nach dem Regen die Sonne, oder man hilft an schönen Tagen mit dem Wasserzerstäuber nach. Im Winter geht natürlich auch Rauhreif
Wie gesagt, es bezieht sich auf den Hintergrund, am besten bei leichtem Gegenlicht. Man muß halt schauen, von welcher Blickrichtung aus das Licht im Hintergrund besonders schön schimmert.Hier mal eine verblühte Küchenschelle, wo ich extra den Hintergrund mit Wasser benetzt habe.
-
Ja, allerdings mußt du auf das Licht achten. Im ersten Bild ist die linke obere Ecke vom Licht total ausgebrannt. Das sollte nicht sein. Entweder bearbeiten, oder einen anderen Bildwinkel suchen.
Generell wirkt auch das zweite Bild etwas zu dunkel, man MUSS immer auch schauen, ob es lichtmäßig was hergibt. Aber das Prinzip hast du verstanden. Gefällt dir denn selber dieser Eindruck und hast du ihn bewußt durch Einstellungen an der Kamera herbei geführt oder ist es Zufall?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!