Beiträge von kiki
-
-
-
Hab ich leider viel zu selten im Garten oder ich schaue nicht richtig hin....
-
Ich hatte damals auch eine Anfrage von Lensbaby selbst, ob sie das Bild als Auswahl für's Portfolio auf deren Webseite haben dürften. Haben sich dann aber letztendlich anders entschieden. Fühlte mich aber trotzdem gebauchpinselt, da sie zumindest auf das Bild aufmerksam wurden.
-
Auch so ein Thema, wo mein Portfolio äußerst bescheiden ist...
Die halten ja nicht stillWäre im Prinzip ja auch ein Motiv für das Balgengerät, allerdings nur bei Nachtstarre.
Ich hab's mit dem Lensbaby versucht und kann ein paar Glückstreffer zeigen
Mit der Abbildungsqualität von Petra kann ich allerdings nicht dienen
-
Ich muß leider warten, bis Canon eine Spiegellose bringt.
-
Die sind ja auch nicht gerade billig. Für meinen hab ich einen Fuffi hinlegen müssen
Mit dem Balgen geht es in Ruhe auch ohne. Ich brauche das, weil ich mit den alten Linsen freihand fotografiere. Ohne Hilfsmittel geht es da nicht. Wenn du nichts anderes adaptieren willst, braucht man das wirklich nicht. Falls du diese Fotografie vertiefen möchtest und die alte 7D einen neuen Auftrag braucht, könntest du dir auch überlegen, die auf Mattscheibe mit Schnittbildindikator umrüsten zu lassen.
Weiß aber nicht, was das kostet -
Hier mal ein schlechtes Video, aber ich denke man sieht ganz gut, was ich meine:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Oder besser gesagt, schraub mal dein 100er Makro an die Kamera und stell auf MF. Such dir einen Fokuspunkt und versuch dann zu fokussieren. Wenn der Punkt getroffen wird, bekommst du elektronisch durch Piepen und aufleuchten des Punktes die Bestätigung. Dann ist die Schärfe dort, wo du sie haben willst. Das ist der ganze Spuk. Dieses Aufleuchten bei Fokusbestätigung nennt man Af Hilfslicht.
-
Nein, es ist das gleiche, als wenn du mit Autofokus fotografierst. Da hast du doch auch das Licht oder Piepen, wenn der Fokuspunkt getroffen wurde. Der Chip auf dem Adapter macht das Gleiche, nur daß man selber manuell drehen muß.
Hast du mal ein neues Zeiss in den Händen gehabt? Die sind auch "gechipt", da ohne Autofokus. Genau das Gleiche macht der Adapter.
Mit Belichtungsmessung für das Foto hat das nichts zu tun. Es kann nur sein, daß stark abgeblendet der AF der Kamera nichts mehr findet, da die Offenblendmessung wegen fehlender Springblende fehlt. -
Der Chip gaukelt der Kamera ein EF Objektiv vor und somit funktioniert das AF Hilfslicht. Du suchst einen Fokuspunkt aus, und wenn du dann beim Fokussieren triffst, leuchtet das AF Feld auf und du kannst abdrücken.
-
Das Blumeninnenleben ist doch wunderschön
Ich vermute mal, daß du ohne "stacking" sowieso nicht alles in eine Schärfeebene bekommst.
Ist der m42-EF Adapter mit Chip? Dann könntest du den auch ohne Balgengerät an deiner 7D nutzen und hast den Af Confirm noch dazu. So mache ich es ja mit meinem Altglas. Zumindest 135mm sind doch eine tolle Brennweite.
Weiterhin viel Spass beim Experimentieren -
Das sind doch sehr anständige Ergebnisse. Deine Geduld wurde belohnt. Was für Motive hast du überhaupt im Kopf?
-
Ich hatte 3 Kugeln. Geschmack Käsekuchen, Knusperkaramell und weiße Schokolade
-
Danke Petra!
Hab wirklich alles gegeben
Auch das Eis hat sehr gut geschmeckt. Hab ja auch ordentlich dafür gestrampelt -
-
Das finde ich toll, Angela
Ich finde, ein Wohnwagen hat etwas von einer Parzelle, man ist nur zusätzlich viel mobiler
Ich wünsche euch viele schöne Reisen mit der kleinen Knutschkugel -
Wer hat noch ne Idee, was nach einem Bangkok-Stopover lohnenswert wäre?Wie wäre es mit einem Abstecher nach Angkor Wat?
Die Flußkreuzfahrt auf dem Mekong ist schön, allerdings gleichzeitig auch "Rennstrecke".
-
Vermutlich nur Privatjachten mit Geldkoffern an Board...
-
Ich denke, in den Großstädten verläuft es sich dann sowieso. Petersburg oder Helsinki verkraften das locker
Ostsee kann man halt immer machen, die baltischen Hauptstädte kenne ich nur zu Wintertagen. Hat auch was und ich vermute mal, jetzt fröstelt es dich.... -
Ich hatte jetzt aus Interesse nach der Ostseekreuzfahrt mit der "Artania" geschaut. Tolles Programm, aber was passiert in so kleinen Orten wie Klaipeda oder gar Nida, wenn solch ein großes Schiff anlegt. Die Ausflüge haben natürlich die Fußnote "begrenzte Teilnehmerzahl" aber was heißt das bei so vielen Passagieren?
Die Preise für die Ausflüge sind aber in Ordnung, zumindest in Litauen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!